mit Asche oder Öl bestreicht, abformt und ausgiesst. So erhält man die eine Hälfte der Schale oder Kugelform (Fig. 78); die zweite symmetrische Hälfte stellt man ganz in derselben Weise her. Beide müssen so aufeinander passen, dass die beiden Halbkugeln sich genau zur Vollkugel schliessen, wenn sie aufeinander gesetzt sind. Natürlich hat es keine Schwierigkeit, die Schale oder Coquille statt für eine Kugel gleich für mehrere herzurichten, wofür man statt einem Kugelmodell mehrere einformen und durch Rinnen verbinden muss. Biringuccio sagt, man habe Kugelformen, in denen man
[Abbildung]
Fig. 78.
sieben Kugeln auf einmal giessen könne. Das Gussmaterial kann man aus geringem Roheisen, aus Brucheisen, ja sogar aus Schmiedeeisen machen. Letzteres erfordere allerdings starke Bälge und mehr Kohlen, weshalb die zuerst genannten Materialien vorzuziehen sind. Nach Biringuccios Be- schreibung wird nämlich das Eisen in einem kleinen Schmelzofen (Kupolofen), der 11/2 Ellen hoch und 2/4 Ellen breit (0,90 m x 0,45 m) aus feuerfesten Steinen erbaut ist, mit Blase- bälgen eingeschmolzen. Die zwei Düsen sollen in die Mitte blasen, aber nicht in gleicher Höhe, sondern eine etwas höher als die andere. Die Mündungen der Düsen sollen weit sein, damit der Wind reich- lich in den Ofen strömen kann. Am tiefsten Punkte ist der Ab- stich, durch den man das geschmolzene Eisen durch eine Rinne nach der Form leitet. Ist das Schmelzgefäss gehörig zugerichtet, getrocknet und vorgewärmt, so füllt man es ganz mit Kohlen voll, die man noch über den Rand erhöht aufschüttet, weshalb man, um dies zu können, noch Backsteinstücke um die Kohlen herumsetzt, um sie zusammen- zuhalten. Alsdann lässt man den Wind an. Ist alles gut in Brand, so trägt man mit einer Schaufel oder einem Löffel die Stückchen Eisen auf, die man schmelzen will. Das, was ungeschmolzen die Form passiert, hebt man mit einer Brechstange wieder über den Wind und achtet ferner darauf, dass sich die Formöffnung nicht versetzt. Ist alles richtig eingeschmolzen, so sticht man ab und lässt das Eisen durch eine eiserne Rinne nach den nebeneinander aufgestellten Formen laufen, bis das Eisen im Einlauf hervortritt. So füllt man sie alle und macht so die eisernen Kugeln für die Artillerie.
Manche machen ihre Schmelzgefässe anders, andere setzen, um das Eisen flüssiger zu machen, Antimon, Kupfer oder Arsenik zu, Mittel, die Biringuccio tadelt.
Die Eisengieſserei im 16. Jahrhundert.
mit Asche oder Öl bestreicht, abformt und ausgieſst. So erhält man die eine Hälfte der Schale oder Kugelform (Fig. 78); die zweite symmetrische Hälfte stellt man ganz in derselben Weise her. Beide müssen so aufeinander passen, daſs die beiden Halbkugeln sich genau zur Vollkugel schlieſsen, wenn sie aufeinander gesetzt sind. Natürlich hat es keine Schwierigkeit, die Schale oder Coquille statt für eine Kugel gleich für mehrere herzurichten, wofür man statt einem Kugelmodell mehrere einformen und durch Rinnen verbinden muſs. Biringuccio sagt, man habe Kugelformen, in denen man
[Abbildung]
Fig. 78.
sieben Kugeln auf einmal gieſsen könne. Das Guſsmaterial kann man aus geringem Roheisen, aus Brucheisen, ja sogar aus Schmiedeeisen machen. Letzteres erfordere allerdings starke Bälge und mehr Kohlen, weshalb die zuerst genannten Materialien vorzuziehen sind. Nach Biringuccios Be- schreibung wird nämlich das Eisen in einem kleinen Schmelzofen (Kupolofen), der 1½ Ellen hoch und 2/4 Ellen breit (0,90 m × 0,45 m) aus feuerfesten Steinen erbaut ist, mit Blase- bälgen eingeschmolzen. Die zwei Düsen sollen in die Mitte blasen, aber nicht in gleicher Höhe, sondern eine etwas höher als die andere. Die Mündungen der Düsen sollen weit sein, damit der Wind reich- lich in den Ofen strömen kann. Am tiefsten Punkte ist der Ab- stich, durch den man das geschmolzene Eisen durch eine Rinne nach der Form leitet. Ist das Schmelzgefäſs gehörig zugerichtet, getrocknet und vorgewärmt, so füllt man es ganz mit Kohlen voll, die man noch über den Rand erhöht aufschüttet, weshalb man, um dies zu können, noch Backsteinstücke um die Kohlen herumsetzt, um sie zusammen- zuhalten. Alsdann läſst man den Wind an. Ist alles gut in Brand, so trägt man mit einer Schaufel oder einem Löffel die Stückchen Eisen auf, die man schmelzen will. Das, was ungeschmolzen die Form passiert, hebt man mit einer Brechstange wieder über den Wind und achtet ferner darauf, daſs sich die Formöffnung nicht versetzt. Ist alles richtig eingeschmolzen, so sticht man ab und läſst das Eisen durch eine eiserne Rinne nach den nebeneinander aufgestellten Formen laufen, bis das Eisen im Einlauf hervortritt. So füllt man sie alle und macht so die eisernen Kugeln für die Artillerie.
Manche machen ihre Schmelzgefäſse anders, andere setzen, um das Eisen flüssiger zu machen, Antimon, Kupfer oder Arsenik zu, Mittel, die Biringuccio tadelt.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0307"n="287"/><fwplace="top"type="header">Die Eisengieſserei im 16. Jahrhundert.</fw><lb/>
mit Asche oder Öl bestreicht, abformt und ausgieſst. So erhält man<lb/>
die eine Hälfte der Schale oder Kugelform (Fig. 78); die zweite<lb/>
symmetrische Hälfte stellt man ganz in derselben Weise her. Beide<lb/>
müssen so aufeinander passen, daſs die beiden Halbkugeln sich<lb/>
genau zur Vollkugel schlieſsen, wenn sie aufeinander gesetzt sind.<lb/>
Natürlich hat es keine Schwierigkeit, die Schale oder Coquille statt<lb/>
für eine Kugel gleich für mehrere herzurichten, wofür man statt<lb/>
einem Kugelmodell mehrere einformen und durch Rinnen verbinden<lb/>
muſs. <hirendition="#g">Biringuccio</hi> sagt, man habe Kugelformen, in denen man<lb/><figure><head>Fig. 78.</head></figure><lb/>
sieben Kugeln auf einmal gieſsen könne.<lb/>
Das Guſsmaterial kann man aus geringem<lb/>
Roheisen, aus Brucheisen, ja sogar aus<lb/>
Schmiedeeisen machen. Letzteres erfordere<lb/>
allerdings starke Bälge und mehr Kohlen,<lb/>
weshalb die zuerst genannten Materialien<lb/>
vorzuziehen sind. Nach <hirendition="#g">Biringuccios</hi> Be-<lb/>
schreibung wird nämlich das Eisen in einem<lb/><hirendition="#g">kleinen Schmelzofen</hi> (Kupolofen), der 1½ Ellen hoch und 2/4 Ellen<lb/>
breit (0,90 m × 0,45 m) aus feuerfesten Steinen erbaut ist, mit Blase-<lb/>
bälgen eingeschmolzen. Die zwei Düsen sollen in die Mitte blasen,<lb/>
aber nicht in gleicher Höhe, sondern eine etwas höher als die andere.<lb/>
Die Mündungen der Düsen sollen weit sein, damit der Wind reich-<lb/>
lich in den Ofen strömen kann. Am tiefsten Punkte ist der Ab-<lb/>
stich, durch den man das geschmolzene Eisen durch eine Rinne nach<lb/>
der Form leitet. Ist das Schmelzgefäſs gehörig zugerichtet, getrocknet<lb/>
und vorgewärmt, so füllt man es ganz mit Kohlen voll, die man noch<lb/>
über den Rand erhöht aufschüttet, weshalb man, um dies zu können,<lb/>
noch Backsteinstücke um die Kohlen herumsetzt, um sie zusammen-<lb/>
zuhalten. Alsdann läſst man den Wind an. Ist alles gut in Brand,<lb/>
so trägt man mit einer Schaufel oder einem Löffel die Stückchen<lb/>
Eisen auf, die man schmelzen will. Das, was ungeschmolzen die Form<lb/>
passiert, hebt man mit einer Brechstange wieder über den Wind und<lb/>
achtet ferner darauf, daſs sich die Formöffnung nicht versetzt. Ist<lb/>
alles richtig eingeschmolzen, so sticht man ab und läſst das Eisen<lb/>
durch eine eiserne Rinne nach den nebeneinander aufgestellten<lb/>
Formen laufen, bis das Eisen im Einlauf hervortritt. So füllt man<lb/>
sie alle und macht so die eisernen Kugeln für die Artillerie.</p><lb/><p>Manche machen ihre Schmelzgefäſse anders, andere setzen, um<lb/>
das Eisen flüssiger zu machen, Antimon, Kupfer oder Arsenik zu,<lb/>
Mittel, die <hirendition="#g">Biringuccio</hi> tadelt.</p><lb/></div></div></div></body></text></TEI>
[287/0307]
Die Eisengieſserei im 16. Jahrhundert.
mit Asche oder Öl bestreicht, abformt und ausgieſst. So erhält man
die eine Hälfte der Schale oder Kugelform (Fig. 78); die zweite
symmetrische Hälfte stellt man ganz in derselben Weise her. Beide
müssen so aufeinander passen, daſs die beiden Halbkugeln sich
genau zur Vollkugel schlieſsen, wenn sie aufeinander gesetzt sind.
Natürlich hat es keine Schwierigkeit, die Schale oder Coquille statt
für eine Kugel gleich für mehrere herzurichten, wofür man statt
einem Kugelmodell mehrere einformen und durch Rinnen verbinden
muſs. Biringuccio sagt, man habe Kugelformen, in denen man
[Abbildung Fig. 78.]
sieben Kugeln auf einmal gieſsen könne.
Das Guſsmaterial kann man aus geringem
Roheisen, aus Brucheisen, ja sogar aus
Schmiedeeisen machen. Letzteres erfordere
allerdings starke Bälge und mehr Kohlen,
weshalb die zuerst genannten Materialien
vorzuziehen sind. Nach Biringuccios Be-
schreibung wird nämlich das Eisen in einem
kleinen Schmelzofen (Kupolofen), der 1½ Ellen hoch und 2/4 Ellen
breit (0,90 m × 0,45 m) aus feuerfesten Steinen erbaut ist, mit Blase-
bälgen eingeschmolzen. Die zwei Düsen sollen in die Mitte blasen,
aber nicht in gleicher Höhe, sondern eine etwas höher als die andere.
Die Mündungen der Düsen sollen weit sein, damit der Wind reich-
lich in den Ofen strömen kann. Am tiefsten Punkte ist der Ab-
stich, durch den man das geschmolzene Eisen durch eine Rinne nach
der Form leitet. Ist das Schmelzgefäſs gehörig zugerichtet, getrocknet
und vorgewärmt, so füllt man es ganz mit Kohlen voll, die man noch
über den Rand erhöht aufschüttet, weshalb man, um dies zu können,
noch Backsteinstücke um die Kohlen herumsetzt, um sie zusammen-
zuhalten. Alsdann läſst man den Wind an. Ist alles gut in Brand,
so trägt man mit einer Schaufel oder einem Löffel die Stückchen
Eisen auf, die man schmelzen will. Das, was ungeschmolzen die Form
passiert, hebt man mit einer Brechstange wieder über den Wind und
achtet ferner darauf, daſs sich die Formöffnung nicht versetzt. Ist
alles richtig eingeschmolzen, so sticht man ab und läſst das Eisen
durch eine eiserne Rinne nach den nebeneinander aufgestellten
Formen laufen, bis das Eisen im Einlauf hervortritt. So füllt man
sie alle und macht so die eisernen Kugeln für die Artillerie.
Manche machen ihre Schmelzgefäſse anders, andere setzen, um
das Eisen flüssiger zu machen, Antimon, Kupfer oder Arsenik zu,
Mittel, die Biringuccio tadelt.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 2: Das XVI. und XVII. Jahrhundert. Braunschweig, 1895, S. 287. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen02_1895/307>, abgerufen am 23.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.