Reideburg, Christoph von: Kurtze Anleitung: Wie die jetzige böse Zeit/ darinnen zwar für sich selbst/ nichts/ alß eytel Klag. Breslau, 1642.sen können/ vnnd Er seine höchste Frewde Massen Jch hiervon/ (doch nach mei- Gegen Männiglich/ Hohes vnd Nie- Weil Sie aber GOTT lieb gewesen/ hat H ij
ſen koͤnnen/ vnnd Er ſeine hoͤchſte Frewde Maſſen Jch hiervon/ (doch nach mei- Gegen Maͤnniglich/ Hohes vnd Nie- Weil Sie aber GOTT lieb geweſen/ hat H ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0059"/> ſen koͤnnen/ vnnd Er ſeine hoͤchſte Frewde<lb/> an Jhr gehabt.</p><lb/> <p>Maſſen Jch hiervon/ (doch nach mei-<lb/> ner bekanten Einfalt/) außfuͤhrlich ge-<lb/> nung <hi rendition="#aq">diſcuri</hi>ren wolte/ wann Jch nicht<lb/> fuͤrchten muͤſte/ daß mir ſolches/ <hi rendition="#aq">Ratione<lb/> ipſius præſentiæ,</hi> mehr fuͤr eine <hi rendition="#aq">Arro-<lb/> gantz</hi> vnd <hi rendition="#aq">Aſsentation/</hi> alß wie es gemei-<lb/> net/ <hi rendition="#aq">imputi</hi>ret werden moͤchte. Achte<lb/> auch vnnoͤtig/ dieſe Hochanſehliche Ver-<lb/> ſamblung/ mit dem jenigen auffzuhalten/<lb/> was jederman Wiſſend/ vnnd niemanden<lb/> Verborgen iſt.</p><lb/> <p>Gegen Maͤnniglich/ Hohes vnd Nie-<lb/> dern Standes/ hat die Selige Fraw/ ſich<lb/> dermaſſen LiebReich/ Annehmblich/ Eh-<lb/> ren-Dienſtfertig/ vnd Wolthaͤtig erzeiget/<lb/> daß ſie gleichſamb aller Gemuͤtter an ſich<lb/> gezogen/ vnd von Maͤnniglich/ ſo ſie nur<lb/> gekennet/ geliebet vnnd geehret werden<lb/> muͤſſen.</p><lb/> <p>Weil Sie aber GOTT lieb geweſen/<lb/> <fw type="sig" place="bottom">H ij</fw><fw type="catch" place="bottom">hat</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0059]
ſen koͤnnen/ vnnd Er ſeine hoͤchſte Frewde
an Jhr gehabt.
Maſſen Jch hiervon/ (doch nach mei-
ner bekanten Einfalt/) außfuͤhrlich ge-
nung diſcuriren wolte/ wann Jch nicht
fuͤrchten muͤſte/ daß mir ſolches/ Ratione
ipſius præſentiæ, mehr fuͤr eine Arro-
gantz vnd Aſsentation/ alß wie es gemei-
net/ imputiret werden moͤchte. Achte
auch vnnoͤtig/ dieſe Hochanſehliche Ver-
ſamblung/ mit dem jenigen auffzuhalten/
was jederman Wiſſend/ vnnd niemanden
Verborgen iſt.
Gegen Maͤnniglich/ Hohes vnd Nie-
dern Standes/ hat die Selige Fraw/ ſich
dermaſſen LiebReich/ Annehmblich/ Eh-
ren-Dienſtfertig/ vnd Wolthaͤtig erzeiget/
daß ſie gleichſamb aller Gemuͤtter an ſich
gezogen/ vnd von Maͤnniglich/ ſo ſie nur
gekennet/ geliebet vnnd geehret werden
muͤſſen.
Weil Sie aber GOTT lieb geweſen/
hat
H ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/343016 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/343016/59 |
Zitationshilfe: | Reideburg, Christoph von: Kurtze Anleitung: Wie die jetzige böse Zeit/ darinnen zwar für sich selbst/ nichts/ alß eytel Klag. Breslau, 1642, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/343016/59>, abgerufen am 16.02.2025. |