Reideburg, Christoph von: Kurtze Anleitung: Wie die jetzige böse Zeit/ darinnen zwar für sich selbst/ nichts/ alß eytel Klag. Breslau, 1642.derer die Welt ist; Er weiß/ daß die Erde Aber/ Er beklagt sich/ daß es Jhm Also/ die vberauß Hohe Gnad vnd fürchtet/ J iij
derer die Welt iſt; Er weiß/ daß die Erde Aber/ Er beklagt ſich/ daß es Jhm Alſo/ die vberauß Hohe Gnad vñ fuͤrchtet/ J iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p> <pb facs="#f0069"/> <hi rendition="#fr">derer die Welt iſt; Er weiß/ daß die Erde<lb/> keine Schwerere Laſt traͤget/ alß einen<lb/> Vndanckbaren Menſchen/ von deſſen<lb/> Hauſe auch/ (nach deß Hochweyſen<lb/> Koͤniges Außſage/) das Vbel keinmal<lb/> wegweichet.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Aber/ Er beklagt ſich/ daß es Jhm<lb/> ergehe/ wie den Mahlern/ welche/ wañ<lb/> ſie ſollen eine groſſe Menge Volcks fuͤr-<lb/> ſtellen/</hi> <hi rendition="#aq">præfiguri</hi> <hi rendition="#fr">ren ſie die foͤrderſten<lb/> zwar gantz/ die Nachſtehenden nicht<lb/> halb/ die weiteſten/ nicht wol mit den<lb/> Koͤpffen/ ja nicht wol mit den Haaren.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Alſo/ die vberauß Hohe Gnad vñ<lb/> Ehre/ ſo Ihm heunte erwieſen wird/ iſt<lb/> dermaſſen groß vnd wichtig/ daß/ inn<lb/> dem Er nur das gegenwertige ruͤhmet/<lb/> Er alles andere/ ſo hierauß erfolget/ mit<lb/> Stillſchweigen vbergehen muß. Da-<lb/> rumb beklagt Er ſich noch einmal/ vnd</hi><lb/> <fw type="sig" place="bottom"> <hi rendition="#fr">J iij</hi> </fw> <fw type="catch" place="bottom"> <hi rendition="#fr">fuͤrchtet/</hi> </fw><lb/> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0069]
derer die Welt iſt; Er weiß/ daß die Erde
keine Schwerere Laſt traͤget/ alß einen
Vndanckbaren Menſchen/ von deſſen
Hauſe auch/ (nach deß Hochweyſen
Koͤniges Außſage/) das Vbel keinmal
wegweichet.
Aber/ Er beklagt ſich/ daß es Jhm
ergehe/ wie den Mahlern/ welche/ wañ
ſie ſollen eine groſſe Menge Volcks fuͤr-
ſtellen/ præfiguriren ſie die foͤrderſten
zwar gantz/ die Nachſtehenden nicht
halb/ die weiteſten/ nicht wol mit den
Koͤpffen/ ja nicht wol mit den Haaren.
Alſo/ die vberauß Hohe Gnad vñ
Ehre/ ſo Ihm heunte erwieſen wird/ iſt
dermaſſen groß vnd wichtig/ daß/ inn
dem Er nur das gegenwertige ruͤhmet/
Er alles andere/ ſo hierauß erfolget/ mit
Stillſchweigen vbergehen muß. Da-
rumb beklagt Er ſich noch einmal/ vnd
fuͤrchtet/
J iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/343016 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/343016/69 |
Zitationshilfe: | Reideburg, Christoph von: Kurtze Anleitung: Wie die jetzige böse Zeit/ darinnen zwar für sich selbst/ nichts/ alß eytel Klag. Breslau, 1642, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/343016/69>, abgerufen am 16.02.2025. |