Weber, Michael: Christliche Trawr- und Leichpredigt. [Nürnberg], 1647.den. Denn Sirach spricht: Die Threnen der Wittwen II. Wann wir aber auff das Jnnerliche/ Geistliche/ Ach
den. Deñ Sirach ſpricht: Die Threnen der Wittwen II. Wann wir aber auff das Jnnerliche/ Geiſtliche/ Ach
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0118" n="109"/><hi rendition="#fr">den. Deñ Sirach ſpricht: Die Threnen der Wittwen<lb/> flieſſen wol die Backen herab/ ſie ſchreyen aber uͤber-<lb/> ſich wider den/ der ſie heraußdringet: vnd das Gebet<lb/> der Elenden dringet durch die Wolcken/ vnd laͤſſet nit<lb/> ab/ biß hinzukom̃e/ vnd hoͤret nicht auff/ biß der Hoͤch-<lb/> ſte drein ſehe/</hi> Sir. 35. v. 21. Biß hieher Herr <hi rendition="#aq">D. Geſne-<lb/> rus,</hi> wolverdienter <hi rendition="#aq">Profeſſor,</hi> weiland/ auff der hochloͤblichen<lb/> Churfuͤrſtl. <hi rendition="#aq">Univerſitet</hi> Wittenberg. Gottſelige Hertzen wer-<lb/> den ſich dieſes Orts eines beſſern bedencken/ vnd jhre Prediger<lb/> auch nach dem Tod lieben vnd alſo an ſie gedencken/ Hebr. 13.<lb/> v. 7. daß ſie jhren hinterlaſſenen Wittwen vnd Waͤiſen Gutes<lb/> thun/ der gewiſſen Verſicherung/ wer ſie auffnimbt/ der nimbt<lb/> Chriſtum auff/ vnnd ſeinen Vatter/ der jhn vnnd ſie geſandt<lb/> hat. Wer einen Propheten auffnimbt in eines Propheten<lb/> Namen/ der wird eines Propheten Lohn empfangen. Wer<lb/> einen Gerechten auffnimbt in eines Gerechten Namen/ der<lb/> wird eines Gerechten Lohn empfangen. Vnd wer dieſer Ge-<lb/> ringſten einen mit einem kalten Trunck Waſſer traͤncket in ei-<lb/> nes Juͤngers Namen/ warlich ich ſage euch/ es wird jhm nicht<lb/> vnbelohnt bleiben/ Matth. 10. v. 41. 42. Vnd ſolcher Geſtalt/<lb/> jhr meine Geliebten/ iſt vnſer Gebet/ vnſers Herrn Predigers<lb/> halben/ von Gott nicht erhoͤret worden.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">II.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr">Wann wir aber auff das Jnnerliche/ Geiſtliche/<lb/> Vnſichtbare vnd Himmliſche ſchawen/</hi> dahin ſich vnſer<lb/> Herr Prediger ſeliger jederzeit geſehnet/ darnach geſeufftzet/ in<lb/> ſeinem groſſen Steinſchmertzen geruffen vnd geſchrien/ HErr<lb/> ich leide Noht/ lindere mirs/ Eſa. 38. v. 14. Die Angſt meines<lb/> Hertzens iſt groß/ fuͤhre mich auß meinen Noͤhten/ ſihe an<lb/> mein Jammer vnd Elend/ vnnd vergib mir alle meine Suͤnde/<lb/> Pſal. 25. v. 17.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Ach</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [109/0118]
den. Deñ Sirach ſpricht: Die Threnen der Wittwen
flieſſen wol die Backen herab/ ſie ſchreyen aber uͤber-
ſich wider den/ der ſie heraußdringet: vnd das Gebet
der Elenden dringet durch die Wolcken/ vnd laͤſſet nit
ab/ biß hinzukom̃e/ vnd hoͤret nicht auff/ biß der Hoͤch-
ſte drein ſehe/ Sir. 35. v. 21. Biß hieher Herr D. Geſne-
rus, wolverdienter Profeſſor, weiland/ auff der hochloͤblichen
Churfuͤrſtl. Univerſitet Wittenberg. Gottſelige Hertzen wer-
den ſich dieſes Orts eines beſſern bedencken/ vnd jhre Prediger
auch nach dem Tod lieben vnd alſo an ſie gedencken/ Hebr. 13.
v. 7. daß ſie jhren hinterlaſſenen Wittwen vnd Waͤiſen Gutes
thun/ der gewiſſen Verſicherung/ wer ſie auffnimbt/ der nimbt
Chriſtum auff/ vnnd ſeinen Vatter/ der jhn vnnd ſie geſandt
hat. Wer einen Propheten auffnimbt in eines Propheten
Namen/ der wird eines Propheten Lohn empfangen. Wer
einen Gerechten auffnimbt in eines Gerechten Namen/ der
wird eines Gerechten Lohn empfangen. Vnd wer dieſer Ge-
ringſten einen mit einem kalten Trunck Waſſer traͤncket in ei-
nes Juͤngers Namen/ warlich ich ſage euch/ es wird jhm nicht
vnbelohnt bleiben/ Matth. 10. v. 41. 42. Vnd ſolcher Geſtalt/
jhr meine Geliebten/ iſt vnſer Gebet/ vnſers Herrn Predigers
halben/ von Gott nicht erhoͤret worden.
II.
Wann wir aber auff das Jnnerliche/ Geiſtliche/
Vnſichtbare vnd Himmliſche ſchawen/ dahin ſich vnſer
Herr Prediger ſeliger jederzeit geſehnet/ darnach geſeufftzet/ in
ſeinem groſſen Steinſchmertzen geruffen vnd geſchrien/ HErr
ich leide Noht/ lindere mirs/ Eſa. 38. v. 14. Die Angſt meines
Hertzens iſt groß/ fuͤhre mich auß meinen Noͤhten/ ſihe an
mein Jammer vnd Elend/ vnnd vergib mir alle meine Suͤnde/
Pſal. 25. v. 17.
Ach
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/346672 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/346672/118 |
Zitationshilfe: | Weber, Michael: Christliche Trawr- und Leichpredigt. [Nürnberg], 1647, S. 109. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/346672/118>, abgerufen am 16.02.2025. |