Schweinitz, George Herman von: Eröffneter Schauplatz Des Menschlichen Lebens/ in der Abdanckungs-Handlung. Zittau, 1671.Abdanckung. Neu-Warnsdorff/ gehorsambst/ unterdienstlichund Dienst-freundlich/ Hinwieder versichernde/ bey allen eröfnenden Begebenheiten/ worzu Er doch erfreuerlicher Fälle treulichst wünschet/ es möglichst zu verschulden; Ersuchet darnebenst ferner/ Sie wollen Jhm Zum Beschluß setze ich aus verbundenster Den C ij
Abdanckung. Neu-Warnsdorff/ gehorſambſt/ unterdienſtlichund Dienſt-freundlich/ Hinwieder verſichernde/ bey allen eroͤfnenden Begebenheiten/ worzu Er doch erfreuerlicher Faͤlle treulichſt wuͤnſchet/ es moͤglichſt zu verſchulden; Erſuchet darnebenſt ferner/ Sie wollen Jhm Zum Beſchluß ſetze ich aus verbundenſter Den C ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsThanks" n="1"> <p><pb facs="#f0019"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Abdanckung.</hi></fw><lb/> Neu-Warnsdorff/ gehorſambſt/ unterdienſtlich<lb/> und Dienſt-freundlich/ Hinwieder verſichernde/<lb/> bey allen eroͤfnenden Begebenheiten/ worzu Er<lb/> doch erfreuerlicher Faͤlle treulichſt wuͤnſchet/ es<lb/> moͤglichſt zu verſchulden;</p><lb/> <p>Erſuchet darnebenſt ferner/ Sie wollen Jhm<lb/> die nochmahlige Gnade und Ehre wiederfahren<lb/> laſſen/ und ſeinem Trauer-Haus/ zu ſonderbah-<lb/> rer gereichenden <hi rendition="#aq">Conſolation</hi> weiter dero troͤſtli-<lb/> chen Gegenwart hochgeneigt vergoͤnnen/ und<lb/> mit Zeit und Gelegenheit nach ereignender Be-<lb/> dienung und Bewirthung Jhme einige ange-<lb/> hende <hi rendition="#aq">Occaſion</hi> ſeine ſchuldigſte Dienſtfertigkeit<lb/> zu erweiſen/ guͤnſtig verſtatten.</p><lb/> <p>Zum Beſchluß ſetze ich aus verbundenſter<lb/> Pflicht auf das Grabmahl der <hi rendition="#fr">Seeligſten<lb/> Frauen/</hi> meiner im Leben geweſenen Hochwehr-<lb/> teſten Frauen Muhmen/ Hochgeehrtiſten Frau-<lb/> en Mutter/ und Aller-treueſten Freundin/ dieſe<lb/> nachfolgende Grabſchrifft/ genommen aus De-<lb/> roſelbten Chriſt-Adelichen Tugend-Wandel:</p> </div><lb/> <fw type="sig" place="bottom">C ij</fw> <fw type="catch" place="bottom">Den</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [0019]
Abdanckung.
Neu-Warnsdorff/ gehorſambſt/ unterdienſtlich
und Dienſt-freundlich/ Hinwieder verſichernde/
bey allen eroͤfnenden Begebenheiten/ worzu Er
doch erfreuerlicher Faͤlle treulichſt wuͤnſchet/ es
moͤglichſt zu verſchulden;
Erſuchet darnebenſt ferner/ Sie wollen Jhm
die nochmahlige Gnade und Ehre wiederfahren
laſſen/ und ſeinem Trauer-Haus/ zu ſonderbah-
rer gereichenden Conſolation weiter dero troͤſtli-
chen Gegenwart hochgeneigt vergoͤnnen/ und
mit Zeit und Gelegenheit nach ereignender Be-
dienung und Bewirthung Jhme einige ange-
hende Occaſion ſeine ſchuldigſte Dienſtfertigkeit
zu erweiſen/ guͤnſtig verſtatten.
Zum Beſchluß ſetze ich aus verbundenſter
Pflicht auf das Grabmahl der Seeligſten
Frauen/ meiner im Leben geweſenen Hochwehr-
teſten Frauen Muhmen/ Hochgeehrtiſten Frau-
en Mutter/ und Aller-treueſten Freundin/ dieſe
nachfolgende Grabſchrifft/ genommen aus De-
roſelbten Chriſt-Adelichen Tugend-Wandel:
Den
C ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |