Vogelhaupt, Nicolaus: Coelicum profligandae mortis Alexipharmacum. Guben, 1673.Himmlische Cur und Artzney ihm selbst zuhelffen. Bey Christi Glorwürdiger Himmelfahrt/ Unsern S. Herrn Doctor sehen die Christ- Jm- J 3
Him̃liſche Cur und Artzney ihm ſelbſt zuhelffen. Bey Chriſti Glorwuͤrdiger Himmelfahrt/ Unſern S. Herrn Doctor ſehen die Chriſt- Jm- J 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0069" n="[69]"/> <fw type="header" place="top"> <hi rendition="#b">Him̃liſche Cur und Artzney ihm ſelbſt zuhelffen.</hi> </fw><lb/> <p>Bey Chriſti Glorwuͤrdiger Himmelfahrt/<lb/> von welcher an dem heutigen heiligen Feſt wird<lb/> in der Chriſtenheit geredet/ da ſahen ihn die<lb/> lieben Juͤnger und Apoſtel mit Seuftzen nach/<lb/> biß daß zweene Engel vom Himmel kamen/ und<lb/> ſie troͤſteten mit dem/ daß ihr Heyland wieder-<lb/> kommen/ und ſich in den helleuchtenden Glantze<lb/> ſeiner Majeſtaͤtiſchen Herꝛligkeit ihnen zu ihrer<note place="right"><hi rendition="#aq">Act. 1.<lb/> v.</hi> 10. 11.</note><lb/> ewigen Seeligkeit darſtellen wuͤrde. Daruͤ-<lb/> ber gaben ſie ſich zufrieden/ biß daß ſie mit den<lb/> heiligen Geiſt erfuͤllet wurden/ der alles ihr Leyd<lb/> in Fꝛeude verkehrte/ wie hiervon gemeldet wird<note place="right"><hi rendition="#aq">Act. 2.<lb/> v.</hi> 4.</note><lb/> im <hi rendition="#i">1.</hi> und 2. cap. der Apoſtel Geſchichte.</p><lb/> <p>Unſern S. Herrn <hi rendition="#aq">Doctor</hi> ſehen die Chriſt-<lb/> lich-leydtragenden bey ſeiner erwuͤnſchten Heim-<lb/> fahrt auch mit vielen aͤchtzen/ ſeufftzen und ſeh-<lb/> nen nach/ GOtt ſelbſten troͤſte ſie mit dem/ daß/<lb/> wenn ſie ihren aufgefahrn en JEſum wiederſehen/<lb/> ſie auch gewißlich ihren hertz liebſten Ehe-Herrn/<lb/> Bruder/ und Hertzens-Freund zu gleich mit ihme<lb/> ſehen/ und mit ihm/ und allen Außerwehlten<lb/> der unaußſprechlichen Seeligkeit genieſſen werden.<lb/></p> <fw type="sig" place="bottom">J 3</fw> <fw type="catch" place="bottom">Jm-</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[69]/0069]
Him̃liſche Cur und Artzney ihm ſelbſt zuhelffen.
Bey Chriſti Glorwuͤrdiger Himmelfahrt/
von welcher an dem heutigen heiligen Feſt wird
in der Chriſtenheit geredet/ da ſahen ihn die
lieben Juͤnger und Apoſtel mit Seuftzen nach/
biß daß zweene Engel vom Himmel kamen/ und
ſie troͤſteten mit dem/ daß ihr Heyland wieder-
kommen/ und ſich in den helleuchtenden Glantze
ſeiner Majeſtaͤtiſchen Herꝛligkeit ihnen zu ihrer
ewigen Seeligkeit darſtellen wuͤrde. Daruͤ-
ber gaben ſie ſich zufrieden/ biß daß ſie mit den
heiligen Geiſt erfuͤllet wurden/ der alles ihr Leyd
in Fꝛeude verkehrte/ wie hiervon gemeldet wird
im 1. und 2. cap. der Apoſtel Geſchichte.
Act. 1.
v. 10. 11.
Act. 2.
v. 4.
Unſern S. Herrn Doctor ſehen die Chriſt-
lich-leydtragenden bey ſeiner erwuͤnſchten Heim-
fahrt auch mit vielen aͤchtzen/ ſeufftzen und ſeh-
nen nach/ GOtt ſelbſten troͤſte ſie mit dem/ daß/
wenn ſie ihren aufgefahrn en JEſum wiederſehen/
ſie auch gewißlich ihren hertz liebſten Ehe-Herrn/
Bruder/ und Hertzens-Freund zu gleich mit ihme
ſehen/ und mit ihm/ und allen Außerwehlten
der unaußſprechlichen Seeligkeit genieſſen werden.
Jm-
J 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/358773 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/358773/69 |
Zitationshilfe: | Vogelhaupt, Nicolaus: Coelicum profligandae mortis Alexipharmacum. Guben, 1673, S. [69]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/358773/69>, abgerufen am 16.02.2025. |