Vogelhaupt, Nicolaus: Coelicum profligandae mortis Alexipharmacum. Guben, 1673.Christliches Ehren-Gedächtnüß. Er selbig gehöret/ ist weitläufftig zuerzehlen unnöthig. Massenhiervon seine Specimina Academica und denn die unterschiedliche/ fürsichtige und höchstglückliche Curen nahe und ferne gnungsam Zeugnüß geben können. Jn zwischen aber hat er sich auch ander weit mit mehren für- Nach vollendeter peregrination ist er endlich von seinen lie- Hierauff hat er allhier nach dem sein Herr Vater selig To- seiner
Chriſtliches Ehren-Gedaͤchtnuͤß. Er ſelbig gehoͤret/ iſt weitlaͤufftig zuerzehlen unnoͤthig. Maſſenhiervon ſeine Specimina Academica und denn die unterſchiedliche/ fuͤrſichtige und hoͤchſtgluͤckliche Curen nahe und ferne gnungſam Zeugnuͤß geben koͤnnen. Jn zwiſchen aber hat er ſich auch ander weit mit mehren fuͤr- Nach vollendeter peregrination iſt er endlich von ſeinen lie- Hierauff hat er allhier nach dem ſein Herꝛ Vater ſelig To- ſeiner
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0076" n="[4]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliches Ehren-Gedaͤchtnuͤß.</hi></fw><lb/> Er ſelbig gehoͤret/ iſt weitlaͤufftig zuerzehlen unnoͤthig. Maſſen<lb/> hiervon ſeine <hi rendition="#aq">Specimina Academica</hi> und denn die unterſchiedliche/<lb/> fuͤrſichtige und hoͤchſtgluͤckliche <hi rendition="#aq">Cu</hi>ren nahe und ferne gnungſam<lb/> Zeugnuͤß geben koͤnnen.</p><lb/> <p>Jn zwiſchen aber hat er ſich auch ander weit mit mehren fuͤr-<lb/> nehmen und gelehrten Leuten wollen bekant machen/ und demnach<lb/> einige <hi rendition="#aq">peregrination</hi> ergriffen/ und ſich allerſt gewendet auff die<lb/><hi rendition="#aq">Univerſi</hi>taͤt Jehna/ woſelbſt er in Kund- und gute Freundſchafft<lb/> gerathen/ mit dem beruͤhmten <hi rendition="#aq">Medico</hi> Herꝛn <hi rendition="#aq">Doctor</hi> Rollfincken.<lb/> Von da hat er ſich gewendet auff die <hi rendition="#aq">Univerſi</hi>taͤt Tuͤbingen/ und<lb/> ſich daſelbſt bekant gemacht mit dem fuͤrnehmen <hi rendition="#aq">Medico</hi> Hn. <hi rendition="#aq">Doct.</hi><lb/> Lauterbach/ <hi rendition="#aq">item</hi> zu Straßburg mit den verordneten <hi rendition="#aq">Medicis</hi> Hn.<lb/><hi rendition="#aq">Doct.</hi> Saltzman und Hn. <hi rendition="#aq">Doct.</hi> Scheid/ von dar er ſich auff an-<lb/> dere vornehme <hi rendition="#aq">Univerſi</hi>taͤten und beruͤhmte Staͤdte des Reichs<lb/> begeben/ laut ſeines verhandenen Reiſe Buchs.</p><lb/> <p>Nach vollendeter <hi rendition="#aq">peregrination</hi> iſt er endlich von ſeinen lie-<lb/> ben Eltern nacher Hauſe gefordert worden/ wo er aber nicht lange<lb/> verblieben: Sondern auff guter Freunde zurathen und Bewegen<lb/> eingewilliget bey dem Hoch-Edel gebohrnen/ Geſtrengen/ Mann-<lb/> veſten/ und Hochbenahmten Herꝛn <hi rendition="#aq">Sebaſtian</hi> von Rottenburg/<lb/> Obriſten Leutenant zu Beutnitz fuͤr einen<hi rendition="#aq"> Ephorum</hi> bey dero Hoch-<lb/> Adelichen Jugend ſich gebrauchen zulaſſen. Jn welchen <hi rendition="#aq">Ephorat</hi><lb/> er ſich auch 3. Jahr lang fleiſſig und wol verhalten/ alſo/ daß Sei-<lb/> ner Hoch-Adlich. Geſtreng. der von Rottenburg jhn gern noch<lb/> laͤnger bey ſich behalten haͤtten/ wenn es haͤtte ſeyn wollen. Alleine<lb/> weil der Seel. Herꝛ <hi rendition="#aq">Doctor</hi> jhm feſt fuͤrgenommen nicht allein ſein<lb/><hi rendition="#aq">Studium Medicum</hi> zu <hi rendition="#aq">perfectioni</hi>ren: Sondern jhme auch da-<lb/> bey <hi rendition="#aq">Summum honoris gradum</hi> zu <hi rendition="#aq">compari</hi>ren. Als hat ermel-<lb/> deter Herꝛ Obriſt Leutenant Jhn nicht laͤnger auffhalten: Son-<lb/> dern vielmehr mit einen ehrlichen <hi rendition="#aq">Atteſtato</hi> erlaſſen wollen.</p><lb/> <p>Hierauff hat er allhier nach dem ſein Herꝛ Vater ſelig To-<lb/> des verſchieden <hi rendition="#aq">Anno</hi> 1663. im Nahmen GOttes den Anfang in<lb/> <fw type="catch" place="bottom">ſeiner</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[4]/0076]
Chriſtliches Ehren-Gedaͤchtnuͤß.
Er ſelbig gehoͤret/ iſt weitlaͤufftig zuerzehlen unnoͤthig. Maſſen
hiervon ſeine Specimina Academica und denn die unterſchiedliche/
fuͤrſichtige und hoͤchſtgluͤckliche Curen nahe und ferne gnungſam
Zeugnuͤß geben koͤnnen.
Jn zwiſchen aber hat er ſich auch ander weit mit mehren fuͤr-
nehmen und gelehrten Leuten wollen bekant machen/ und demnach
einige peregrination ergriffen/ und ſich allerſt gewendet auff die
Univerſitaͤt Jehna/ woſelbſt er in Kund- und gute Freundſchafft
gerathen/ mit dem beruͤhmten Medico Herꝛn Doctor Rollfincken.
Von da hat er ſich gewendet auff die Univerſitaͤt Tuͤbingen/ und
ſich daſelbſt bekant gemacht mit dem fuͤrnehmen Medico Hn. Doct.
Lauterbach/ item zu Straßburg mit den verordneten Medicis Hn.
Doct. Saltzman und Hn. Doct. Scheid/ von dar er ſich auff an-
dere vornehme Univerſitaͤten und beruͤhmte Staͤdte des Reichs
begeben/ laut ſeines verhandenen Reiſe Buchs.
Nach vollendeter peregrination iſt er endlich von ſeinen lie-
ben Eltern nacher Hauſe gefordert worden/ wo er aber nicht lange
verblieben: Sondern auff guter Freunde zurathen und Bewegen
eingewilliget bey dem Hoch-Edel gebohrnen/ Geſtrengen/ Mann-
veſten/ und Hochbenahmten Herꝛn Sebaſtian von Rottenburg/
Obriſten Leutenant zu Beutnitz fuͤr einen Ephorum bey dero Hoch-
Adelichen Jugend ſich gebrauchen zulaſſen. Jn welchen Ephorat
er ſich auch 3. Jahr lang fleiſſig und wol verhalten/ alſo/ daß Sei-
ner Hoch-Adlich. Geſtreng. der von Rottenburg jhn gern noch
laͤnger bey ſich behalten haͤtten/ wenn es haͤtte ſeyn wollen. Alleine
weil der Seel. Herꝛ Doctor jhm feſt fuͤrgenommen nicht allein ſein
Studium Medicum zu perfectioniren: Sondern jhme auch da-
bey Summum honoris gradum zu compariren. Als hat ermel-
deter Herꝛ Obriſt Leutenant Jhn nicht laͤnger auffhalten: Son-
dern vielmehr mit einen ehrlichen Atteſtato erlaſſen wollen.
Hierauff hat er allhier nach dem ſein Herꝛ Vater ſelig To-
des verſchieden Anno 1663. im Nahmen GOttes den Anfang in
ſeiner
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/358773 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/358773/76 |
Zitationshilfe: | Vogelhaupt, Nicolaus: Coelicum profligandae mortis Alexipharmacum. Guben, 1673, S. [4]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/358773/76>, abgerufen am 16.02.2025. |