Chemnitz, Martin: Eine Leichpredigt/ Bey dem Christlichen Leichbegengnuß/ deß weyland Ehrnuesten vnd Wolweisen Herrn Autor Beseken. Hamburg, 1612.Christliche Leichpredigt. Jn dem Krancken Bette hat sich der Jtem/ Psalm. 37. HERR/ wenn ich Jtem/ Die schönen Gebet: Mein trost Jtem/ Allein nach dir HErr JEsu ser
Chriſtliche Leichpredigt. Jn dem Krancken Bette hat ſich der Jtem/ Pſalm. 37. HERR/ wenn ich Jtem/ Die ſchoͤnen Gebet: Mein troſt Jtem/ Allein nach dir HErr JEſu ſer
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0040" n="40"/> <fw type="header" place="top">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> <p>Jn dem Krancken Bette hat ſich der<lb/> ſelige Herr Buͤrgermeiſter/ wie auch in ſei-<lb/> nem Leben/ vor einen Suͤnder bekennet.<lb/> Vnnd gleich wie auch alle Heilige thun<lb/> muͤſſen/ vmb die Abſolution angehalten/<lb/> vmb vergebung der Suͤnden gebeten/ vnd<lb/> ſich deß hochwuͤrdigen Abendmahls Chri-<lb/> ſti Jeſu gebraucht/ vnd gerne in den willen<lb/> ſeines lieben Himliſchen Vaters ergeben/<lb/> vnd jmmerdar ſich mit Gottes Wort ge-<lb/> troͤſtet/ vnd geſagt: Lebe ich/ ſo lebe ich dem<lb/> HErrn/ ſterbe ich/ ſo ſterbe ich dem HErrn.</p><lb/> <cit> <quote>Jtem/ Pſalm. 37. HERR/ wenn ich<lb/> nur dich habe/ ſo frage ich nichts nach Him-<lb/> mel vnd Erden/ Vnd wenn mir gleich mein<lb/> Leib vnd Seel verſchmacht/ ſo biſtu doch<lb/> allezeit meines Hertzen Troſt vnnd mein<lb/> theil. Job. 19. Jch weiß daß mein Erloͤ-<lb/> ſer lebet/ etc.</quote> <bibl/> </cit><lb/> <cit> <quote>Jtem/ Die ſchoͤnen Gebet: Mein troſt<lb/> vnd huͤlff iſt Gott allein/ Jhm hab ich mich<lb/> ergeben/ Jch bin vnd bleib der Diener ſein/<lb/> im Todt vnd auch im Leben/ etc.</quote> <bibl/> </cit><lb/> <cit> <quote>Jtem/ Allein nach dir HErr JEſu<lb/> Chriſt/ verlanget mich/ dieweil ich leb in die-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">ſer</fw><lb/></quote> </cit> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [40/0040]
Chriſtliche Leichpredigt.
Jn dem Krancken Bette hat ſich der
ſelige Herr Buͤrgermeiſter/ wie auch in ſei-
nem Leben/ vor einen Suͤnder bekennet.
Vnnd gleich wie auch alle Heilige thun
muͤſſen/ vmb die Abſolution angehalten/
vmb vergebung der Suͤnden gebeten/ vnd
ſich deß hochwuͤrdigen Abendmahls Chri-
ſti Jeſu gebraucht/ vnd gerne in den willen
ſeines lieben Himliſchen Vaters ergeben/
vnd jmmerdar ſich mit Gottes Wort ge-
troͤſtet/ vnd geſagt: Lebe ich/ ſo lebe ich dem
HErrn/ ſterbe ich/ ſo ſterbe ich dem HErrn.
Jtem/ Pſalm. 37. HERR/ wenn ich
nur dich habe/ ſo frage ich nichts nach Him-
mel vnd Erden/ Vnd wenn mir gleich mein
Leib vnd Seel verſchmacht/ ſo biſtu doch
allezeit meines Hertzen Troſt vnnd mein
theil. Job. 19. Jch weiß daß mein Erloͤ-
ſer lebet/ etc.
Jtem/ Die ſchoͤnen Gebet: Mein troſt
vnd huͤlff iſt Gott allein/ Jhm hab ich mich
ergeben/ Jch bin vnd bleib der Diener ſein/
im Todt vnd auch im Leben/ etc.
Jtem/ Allein nach dir HErr JEſu
Chriſt/ verlanget mich/ dieweil ich leb in die-
ſer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/378827 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/378827/40 |
Zitationshilfe: | Chemnitz, Martin: Eine Leichpredigt/ Bey dem Christlichen Leichbegengnuß/ deß weyland Ehrnuesten vnd Wolweisen Herrn Autor Beseken. Hamburg, 1612, S. 40. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/378827/40>, abgerufen am 16.02.2025. |