Nerger, Jacob: Christliche LeichPredigt/ Vber dem plötzlichen/ jedoch Christlichen vnd Seligen Abgang. [s. l.], [1621].vber frevel/ vnd du wilt nicht helffen? Sondern sie Wollen wir nu in jhre Fußstapffen tretten/ so 3. Wollen wir nun in jhre Fußstapffen tretten/ so 4. Hat
vber frevel/ vnd du wilt nicht helffen? Sondern ſie Wollen wir nu in jhre Fußſtapffen tretten/ ſo 3. Wollen wir nun in jhre Fußſtapffen tretten/ ſo 4. Hat
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0024" n="[24]"/> vber frevel/ vnd du wilt nicht helffen? Sondern ſie<lb/> ſagete aus geduldigem Hertzen: Ob es gleich werth<lb/> biß in die Nacht/ vnd wieder an den Morgen/ ſol<lb/> doch mein Hertz an Gottes Macht verzweiffeln<lb/> nicht noch ſorgen. Das iſt: So wil ich doch nicht vn-<lb/> geduldig werden.</p><lb/> <p>Wollen wir nu in jhre Fußſtapffen tretten/ ſo<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Iacob 5.<lb/> Rom.</hi> 12.</note>muͤſſen wir auch alſo <hi rendition="#aq">cor patientiæ,</hi> ein geduͤld<supplied>ig</supplied>es<lb/> Hiobshertze haben/ <hi rendition="#aq">Iacob.</hi> 5. So ſeyt nu geduͤldig/<lb/> lieben Bruͤder. <hi rendition="#aq">Rom.</hi> 12. Seyt froͤlich in hoffnung/<lb/> geduͤldig in Truͤbſal.</p><lb/> <p><note place="left">3.<lb/><hi rendition="#aq">Cor confl-<lb/> dentiæ.</hi></note>3. Hatte die Adeliche Leiche ein recht Davids<lb/> Hertz/ welches war <hi rendition="#aq">cor confidentiæ,</hi> ein recht fr<supplied>e</supplied>w<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 73.</note>diges vnd getroſtes Hertz/ inn dem der liebe David<lb/> mit froͤlichem Munde geſaget/ <hi rendition="#aq">Pſ.</hi> 73. Wenn ich nur<lb/> dich habe HErr Jeſu Chriſte/ ſo frage ich nichts<lb/> nach Himmel vnd Erden. Wenn mir gleich Leib<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 23.</note>vnd Seel verſchmachtet/ ſo biſtu doch Gott allezeit<lb/> meines Hertzen Troſt/ vnd mein Theil/ <hi rendition="#aq">Pſ.</hi> 23. Ob<lb/> ich ſchon wandele im finſtern Thal/ fuͤrcht ich kein<lb/> Vngeluͤcke/ denn du HErr biſt bey mir/ dein Ste-<lb/> cken vnd Stab troͤſten mich/ ꝛc. Alſo hatte die A-<lb/> deliche Leiche jhre Frewde auch an Gott/ hielt den<lb/> fuͤr jhren groͤſten Schatz (wie ſie denn deß zeitlichen<lb/> wenig vnnd nichts geachtet hat) der war jhres Her-<lb/> tzens Troſt vnd Theil.</p><lb/> <p>Wollen wir nun in jhre Fußſtapffen tretten/ ſo<lb/> muͤſſen wir auch haben <hi rendition="#aq">cor confidentiæ,</hi> vnd Gott<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Deut.</hi> 6.</note>vber alle dinge lieben/ <hi rendition="#aq">Deut.</hi> 6. Du ſolt Gott deinen<lb/> HErren lieben von gantzem Hertzen/ von gantzer<lb/> Seelen/ vnd von gantzem Gemuͤtte.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">4. Hat</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[24]/0024]
vber frevel/ vnd du wilt nicht helffen? Sondern ſie
ſagete aus geduldigem Hertzen: Ob es gleich werth
biß in die Nacht/ vnd wieder an den Morgen/ ſol
doch mein Hertz an Gottes Macht verzweiffeln
nicht noch ſorgen. Das iſt: So wil ich doch nicht vn-
geduldig werden.
Wollen wir nu in jhre Fußſtapffen tretten/ ſo
muͤſſen wir auch alſo cor patientiæ, ein geduͤldiges
Hiobshertze haben/ Iacob. 5. So ſeyt nu geduͤldig/
lieben Bruͤder. Rom. 12. Seyt froͤlich in hoffnung/
geduͤldig in Truͤbſal.
Iacob 5.
Rom. 12.
3. Hatte die Adeliche Leiche ein recht Davids
Hertz/ welches war cor confidentiæ, ein recht frew
diges vnd getroſtes Hertz/ inn dem der liebe David
mit froͤlichem Munde geſaget/ Pſ. 73. Wenn ich nur
dich habe HErr Jeſu Chriſte/ ſo frage ich nichts
nach Himmel vnd Erden. Wenn mir gleich Leib
vnd Seel verſchmachtet/ ſo biſtu doch Gott allezeit
meines Hertzen Troſt/ vnd mein Theil/ Pſ. 23. Ob
ich ſchon wandele im finſtern Thal/ fuͤrcht ich kein
Vngeluͤcke/ denn du HErr biſt bey mir/ dein Ste-
cken vnd Stab troͤſten mich/ ꝛc. Alſo hatte die A-
deliche Leiche jhre Frewde auch an Gott/ hielt den
fuͤr jhren groͤſten Schatz (wie ſie denn deß zeitlichen
wenig vnnd nichts geachtet hat) der war jhres Her-
tzens Troſt vnd Theil.
3.
Cor confl-
dentiæ.
Pſal. 73.
Pſal. 23.
Wollen wir nun in jhre Fußſtapffen tretten/ ſo
muͤſſen wir auch haben cor confidentiæ, vnd Gott
vber alle dinge lieben/ Deut. 6. Du ſolt Gott deinen
HErren lieben von gantzem Hertzen/ von gantzer
Seelen/ vnd von gantzem Gemuͤtte.
Deut. 6.
4. Hat
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |