Hyller, Martin: Exequiae Horstianae. Leipzig, 1625.Leichpredigt. sterben/ sondern leben/ vnd des HErrn Werck ver-kündigen/ Psal. 118. Denn das ist der Wille desPsal. 118. v. 17. Vaters/ daß wer den Sohn siehet/ vnd gleubetIoh. 6. v. 40. an jhn/ habe das ewige Leben/ vnd ich werde jhn aufferwecken am Jüngsten Tage/ sagt dein Herr JEsus selber/ welchem sey Lob/ Ehr/ vnd Preiß/ so von Ewigkeit zu Ewigkeit/ Amen. COMMENDATIO PIE defunctae. ANlangend die in Gott/ verstorbene Lei- Vesper/ H
Leichpredigt. ſterben/ ſondern leben/ vnd des HErrn Werck ver-kuͤndigen/ Pſal. 118. Denn das iſt der Wille desPſal. 118. v. 17. Vaters/ daß wer den Sohn ſiehet/ vnd gleubetIoh. 6. v. 40. an jhn/ habe das ewige Leben/ vnd ich werde jhn aufferwecken am Juͤngſten Tage/ ſagt dein Herr JEſus ſelber/ welchem ſey Lob/ Ehr/ vnd Preiß/ ſo von Ewigkeit zu Ewigkeit/ Amen. COMMENDATIO PIE defunctæ. ANlangend die in Gott/ verſtorbene Lei- Veſper/ H
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0057" n="55"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Leichpredigt.</hi></fw><lb/> ſterben/ ſondern leben/ vnd des HErrn Werck ver-<lb/> kuͤndigen/ Pſal. 118. Denn <hi rendition="#fr">das iſt der Wille des</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Pſal. 118.<lb/> v.</hi> 17.</note><lb/><hi rendition="#fr">Vaters/ daß wer den Sohn ſiehet/ vnd gleubet</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Ioh. 6. v.</hi> 40.</note><lb/><hi rendition="#fr">an jhn/ habe das ewige Leben/ vnd ich werde jhn<lb/> aufferwecken am Juͤngſten Tage/</hi> ſagt dein <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi><lb/> JEſus ſelber/ welchem ſey Lob/ Ehr/ vnd Preiß/ ſo von<lb/> Ewigkeit zu Ewigkeit/ Amen.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="fsPersonalia" n="2"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">COMMENDATIO PIE</hi><lb/> defunctæ.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">A</hi>Nlangend die in Gott/ verſtorbene Lei-</hi><lb/> che/ iſt dieſelbe von Chriſtlichen vnd vornemen<lb/> Eltern auff dieſe Welt geboren. Jhr Herr Va-<lb/> ter iſt geweſen/ Weyland/ der Ehrenveſte/ hochge-<lb/> lahrte/ Wolweiſe vnd Wolbenambte Herr <hi rendition="#aq">Melchior<lb/> Horſt Sen.</hi> Buͤrgermeiſter/ obriſter Kirchenvater/<lb/> vnnd der Schulen <hi rendition="#aq">Præſes,</hi> eines Vhralten vnd hoch-<lb/> geehrten Geſchlechts aus Meiſſen/ jhre Fraw Mut-<lb/> ter aber die Erbare vnnd Vielehrentugendtreiche<lb/> Fraw Anna/ geborne Redlerin eines ehrlichen vnnd<lb/> anſehlichen Geſchlechts allhier/ von dieſen jhren lie-<lb/> ben Eltern iſt ſie in die Welt gebohren/ Anno 1604.<lb/> am Tage aller Heiligen/ war der erſte <hi rendition="#aq">November,</hi><lb/> drey viertel Stunden nach einem der halben Vhr zur<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H</fw><fw place="bottom" type="catch">Veſper/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [55/0057]
Leichpredigt.
ſterben/ ſondern leben/ vnd des HErrn Werck ver-
kuͤndigen/ Pſal. 118. Denn das iſt der Wille des
Vaters/ daß wer den Sohn ſiehet/ vnd gleubet
an jhn/ habe das ewige Leben/ vnd ich werde jhn
aufferwecken am Juͤngſten Tage/ ſagt dein Herr
JEſus ſelber/ welchem ſey Lob/ Ehr/ vnd Preiß/ ſo von
Ewigkeit zu Ewigkeit/ Amen.
Pſal. 118.
v. 17.
Ioh. 6. v. 40.
COMMENDATIO PIE
defunctæ.
ANlangend die in Gott/ verſtorbene Lei-
che/ iſt dieſelbe von Chriſtlichen vnd vornemen
Eltern auff dieſe Welt geboren. Jhr Herr Va-
ter iſt geweſen/ Weyland/ der Ehrenveſte/ hochge-
lahrte/ Wolweiſe vnd Wolbenambte Herr Melchior
Horſt Sen. Buͤrgermeiſter/ obriſter Kirchenvater/
vnnd der Schulen Præſes, eines Vhralten vnd hoch-
geehrten Geſchlechts aus Meiſſen/ jhre Fraw Mut-
ter aber die Erbare vnnd Vielehrentugendtreiche
Fraw Anna/ geborne Redlerin eines ehrlichen vnnd
anſehlichen Geſchlechts allhier/ von dieſen jhren lie-
ben Eltern iſt ſie in die Welt gebohren/ Anno 1604.
am Tage aller Heiligen/ war der erſte November,
drey viertel Stunden nach einem der halben Vhr zur
Veſper/
H
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508436 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508436/57 |
Zitationshilfe: | Hyller, Martin: Exequiae Horstianae. Leipzig, 1625, S. 55. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508436/57>, abgerufen am 16.02.2025. |