Letsch, Johann: Stephan(o)logia [gr.] Sacra. Brieg, 1647.Der durch Hoher Fürsten rath Vorgesetzt ist Unser Stadt. Jhme war ein Sohn gegeben/ Der sein Bildnüß trug gar eben An Verstandt und Tugend-Pracht/ Deine Früchte vom Studieren/ Die man pflegt davon zuführen/ Hat Er schone heim gebracht. Der Erste Nach-satz. Jedoch bewegt das nicht den grimmen Mensche-fresser Er ergreifft den Sohn/ Wil mit Jhm davon/ Triefft Jhn zuletzt mit seinem Würge-Messer/ Und macht es auß mit Jhm. Die Jugend und der Standt Kan nicht wehren Nach begehren/ Daß Er an Jhn nicht lege seine Handt. Der Ander Satz. Ach wie grosse Lust und Frewde Ward auff diesen Sohn gesetzt/ Der allzeit war hoch geschätzt! Welcher bey dem grösten leide Nur zufinden war allein/ Der dem Hertz entnahm die Pein. Drumb sich desto grösser schmertzen Findet in dem Vater-Hertzen: Drumb
Der durch Hoher Fuͤrſten rath Vorgeſetzt iſt Unſer Stadt. Jhme war ein Sohn gegeben/ Der ſein Bildnuͤß trug gar eben An Verſtandt und Tugend-Pracht/ Deine Fruͤchte vom Studieren/ Die man pflegt davon zufuͤhren/ Hat Er ſchone heim gebracht. Der Erſte Nach-ſatz. Jedoch bewegt das nicht den grimmen Menſche-freſſer Er ergreifft den Sohn/ Wil mit Jhm davon/ Triefft Jhn zuletzt mit ſeinem Wuͤrge-Meſſer/ Und macht es auß mit Jhm. Die Jugend und der Standt Kan nicht wehren Nach begehren/ Daß Er an Jhn nicht lege ſeine Handt. Der Ander Satz. Ach wie groſſe Luſt und Frewde Ward auff dieſen Sohn geſetzt/ Der allzeit war hoch geſchaͤtzt! Welcher bey dem groͤſten leide Nur zufinden war allein/ Der dem Hertz entnahm die Pein. Drumb ſich deſto groͤſſer ſchmertzen Findet in dem Vater-Hertzen: Drumb
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsEpicedia" n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0094"/> <l>Der durch Hoher Fuͤrſten rath</l><lb/> <l>Vorgeſetzt iſt <hi rendition="#aq">U</hi>nſer Stadt.</l><lb/> <l>Jhme war ein Sohn gegeben/</l><lb/> <l>Der ſein Bildnuͤß trug gar eben</l><lb/> <l>An Verſtandt und Tugend-Pracht/</l><lb/> <l>Deine Fruͤchte vom Studieren/</l><lb/> <l>Die man pflegt davon zufuͤhren/</l><lb/> <l>Hat Er ſchone heim gebracht.</l><lb/> <l> <hi rendition="#b">Der Erſte Nach-ſatz.</hi> </l><lb/> <l>Jedoch bewegt das nicht den grimmen Menſche-freſſer</l><lb/> <l>Er ergreifft den Sohn/</l><lb/> <l>Wil mit Jhm davon/</l><lb/> <l>Triefft Jhn zuletzt mit ſeinem Wuͤrge-Meſſer/</l><lb/> <l><hi rendition="#aq">U</hi>nd macht es auß mit Jhm. Die Jugend und der Standt</l><lb/> <l>Kan nicht wehren</l><lb/> <l>Nach begehren/</l><lb/> <l>Daß Er an Jhn nicht lege ſeine Handt.</l><lb/> <l> <hi rendition="#b">Der Ander Satz.</hi> </l><lb/> <l>Ach wie groſſe Luſt und Frewde</l><lb/> <l>Ward auff dieſen Sohn geſetzt/</l><lb/> <l>Der allzeit war hoch geſchaͤtzt!</l><lb/> <l>Welcher bey dem groͤſten leide</l><lb/> <l>Nur zufinden war allein/</l><lb/> <l>Der dem Hertz entnahm die Pein.</l><lb/> <l>Drumb ſich deſto groͤſſer ſchmertzen</l><lb/> <l>Findet in dem Vater-Hertzen:</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Drumb</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0094]
Der durch Hoher Fuͤrſten rath
Vorgeſetzt iſt Unſer Stadt.
Jhme war ein Sohn gegeben/
Der ſein Bildnuͤß trug gar eben
An Verſtandt und Tugend-Pracht/
Deine Fruͤchte vom Studieren/
Die man pflegt davon zufuͤhren/
Hat Er ſchone heim gebracht.
Der Erſte Nach-ſatz.
Jedoch bewegt das nicht den grimmen Menſche-freſſer
Er ergreifft den Sohn/
Wil mit Jhm davon/
Triefft Jhn zuletzt mit ſeinem Wuͤrge-Meſſer/
Und macht es auß mit Jhm. Die Jugend und der Standt
Kan nicht wehren
Nach begehren/
Daß Er an Jhn nicht lege ſeine Handt.
Der Ander Satz.
Ach wie groſſe Luſt und Frewde
Ward auff dieſen Sohn geſetzt/
Der allzeit war hoch geſchaͤtzt!
Welcher bey dem groͤſten leide
Nur zufinden war allein/
Der dem Hertz entnahm die Pein.
Drumb ſich deſto groͤſſer ſchmertzen
Findet in dem Vater-Hertzen:
Drumb
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508445 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508445/94 |
Zitationshilfe: | Letsch, Johann: Stephan(o)logia [gr.] Sacra. Brieg, 1647, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508445/94>, abgerufen am 17.02.2025. |