Schramm, Georg: I. N. J. PIORUM CATASTROPHE Exoptatissima, Beatissima. Die Höchst erfreuliche und allerseeligste Abwechselung. Steinaw an der Oder, 1662.Die höchst erfreuliche und aller seeligste Abwechselung/ Kindern Gottes die Himmelsfreud/ mit welcher sie werdenumbgürtet werden/ nicht sein eine liebliche und überaus süs- se Hertzerquickende Freude! Da wird ja sein Vita sine morte, Leben ohne Todt. Dies sine nocte, Tag oh- Innocenti Serm. 3 Dom. La- tarene Nacht. Securitas sine timore, Sicherheit ohne Furcht. Jucunditas sine dolore, Liebligkeit ohne Schmertz. Tranquillitas sine labore, Ruhe ohne Mühe. Pulcritudo sine deformitate Schönheit oh- ne Heßligkeit. Fortitudo sine debeilitate: Stärcke ohne Schwachheit. Rectitudo sine perversitate, Richtigkeit ohne Scheußligkeit; Ibi erit Christus si- ne malitia, da wird Christus sein ohne die Boßheit. Veritas sine fallacia Warheit ohne Falschheit. Feli- citas sine miseria, Seeligkeit ohne Elend; Wie In- nocentius redet/ aber wenn wir schon viel und lange von solcher Himmelsfreude reden und sagen/ so heist es doch endlich: Es lebt kein Mann/ der aussprechen kan/ Die Glori und den ewigen Lohn Es. LXIV. 4.Den uns der HErr dort wird schencken. Denn es hats kein Auge gesehen/ kein Ohr gehöret/ O Darumb Lingva sile! Schweige Mund und spare deiner Wort/Biß daß wir gelangen an den Orth/ Da
Die hoͤchſt erfreuliche und aller ſeeligſte Abwechſelung/ Kindern Gottes die Himmelsfreud/ mit welcher ſie werdenumbguͤrtet werden/ nicht ſein eine liebliche und uͤberaus ſuͤſ- ſe Hertzerquickende Freude! Da wird ja ſein Vita ſine morte, Leben ohne Todt. Dies ſine nocte, Tag oh- Innocentiꝰ Serm. 3 Dom. La- tarene Nacht. Securitas ſine timore, Sicherheit ohne Furcht. Jucunditas ſine dolore, Liebligkeit ohne Schmertz. Tranquillitas ſine labore, Ruhe ohne Muͤhe. Pulcritudo ſine deformitate Schoͤnheit oh- ne Heßligkeit. Fortitudo ſine debîlitate: Staͤrcke ohne Schwachheit. Rectitudo ſine perverſitate, Richtigkeit ohne Scheußligkeit; Ibi erit Chriſtus ſi- ne malitiâ, da wird Chriſtus ſein ohne die Boßheit. Veritas ſine fallacia Warheit ohne Falſchheit. Feli- citas ſine miſeriâ, Seeligkeit ohne Elend; Wie In- nocentius redet/ aber wenn wir ſchon viel und lange von ſolcher Him̃elsfreude reden und ſagẽ/ ſo heiſt es doch endlich: Es lebt kein Mann/ der auſſprechen kan/ Die Glori und den ewigen Lohn Eſ. LXIV. 4.Den uns der HErr dort wird ſchencken. Denn es hats kein Auge geſehen/ kein Ohr gehoͤret/ O Darumb Lingva ſile! Schweige Mund und ſpare deiner Wort/Biß daß wir gelangen an den Orth/ Da
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0054"/><fw type="header" place="top">Die hoͤchſt erfreuliche und aller ſeeligſte Abwechſelung/</fw><lb/> Kindern Gottes die Himmelsfreud/ mit welcher ſie werden<lb/> umbguͤrtet werden/ nicht ſein eine liebliche und uͤberaus ſuͤſ-<lb/> ſe Hertzerquickende Freude! Da wird ja ſein <hi rendition="#aq">Vita ſine<lb/> morte,</hi> Leben ohne Todt. <hi rendition="#aq">Dies ſine nocte,</hi> Tag oh-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Innocenti<hi rendition="#sup">ꝰ</hi><lb/> Serm. 3<lb/> Dom. La-<lb/> tare</hi></hi></note>ne Nacht. <hi rendition="#aq">Securitas ſine timore,</hi> Sicherheit ohne<lb/> Furcht. <hi rendition="#aq">Jucunditas ſine dolore,</hi> Liebligkeit ohne<lb/> Schmertz. <hi rendition="#aq">Tranquillitas ſine labore,</hi> Ruhe ohne<lb/> Muͤhe. <hi rendition="#aq">Pulcritudo ſine deformitate</hi> Schoͤnheit oh-<lb/> ne Heßligkeit. <hi rendition="#aq">Fortitudo ſine debîlitate:</hi> Staͤrcke<lb/> ohne Schwachheit. <hi rendition="#aq">Rectitudo ſine perverſitate,</hi><lb/> Richtigkeit ohne Scheußligkeit; <hi rendition="#aq">Ibi erit Chriſtus ſi-<lb/> ne malitiâ,</hi> da wird Chriſtus ſein ohne die Boßheit.<lb/><hi rendition="#aq">Veritas ſine fallacia</hi> Warheit ohne Falſchheit. <hi rendition="#aq">Feli-<lb/> citas ſine miſeriâ,</hi> Seeligkeit ohne Elend; Wie <hi rendition="#aq">In-<lb/> nocentius</hi> redet/ aber wenn wir ſchon viel und lange von<lb/> ſolcher Him̃elsfreude reden und ſagẽ/ ſo heiſt es doch endlich:</p><lb/> <lg type="poem"> <l>Es lebt kein Mann/ der auſſprechen kan/</l><lb/> <l>Die Glori und den ewigen Lohn</l><lb/> <l><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Eſ. LXIV.<lb/> 4.</hi></hi></note>Den uns der HErr dort wird ſchencken.</l> </lg><lb/> <p>Denn es hats kein Auge geſehen/ kein Ohr gehoͤret/<lb/> und iſt in keines Menſchen Hertze kommen/ was Gott<lb/> dort bereitet hat/ denen die ihn lieben. Wie kan man<lb/> nun das beſchreiben/ was man mit Augen nicht geſehen?<lb/> Was ſol man von deme reden/ davon man mit Ohren<lb/> nichts gehoͤret? Wie kan man das auſſprechen/ was des<lb/> Menſchen Hertz/ Sinn und Verſtand nicht faſſen und be-<lb/> greiffen kan.</p><lb/> <p>O Darumb</p> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#aq">Lingva ſile!</hi> </head><lb/> <l>Schweige Mund und ſpare deiner Wort/</l><lb/> <l>Biß daß wir gelangen an den Orth/</l><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Da</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0054]
Die hoͤchſt erfreuliche und aller ſeeligſte Abwechſelung/
Kindern Gottes die Himmelsfreud/ mit welcher ſie werden
umbguͤrtet werden/ nicht ſein eine liebliche und uͤberaus ſuͤſ-
ſe Hertzerquickende Freude! Da wird ja ſein Vita ſine
morte, Leben ohne Todt. Dies ſine nocte, Tag oh-
ne Nacht. Securitas ſine timore, Sicherheit ohne
Furcht. Jucunditas ſine dolore, Liebligkeit ohne
Schmertz. Tranquillitas ſine labore, Ruhe ohne
Muͤhe. Pulcritudo ſine deformitate Schoͤnheit oh-
ne Heßligkeit. Fortitudo ſine debîlitate: Staͤrcke
ohne Schwachheit. Rectitudo ſine perverſitate,
Richtigkeit ohne Scheußligkeit; Ibi erit Chriſtus ſi-
ne malitiâ, da wird Chriſtus ſein ohne die Boßheit.
Veritas ſine fallacia Warheit ohne Falſchheit. Feli-
citas ſine miſeriâ, Seeligkeit ohne Elend; Wie In-
nocentius redet/ aber wenn wir ſchon viel und lange von
ſolcher Him̃elsfreude reden und ſagẽ/ ſo heiſt es doch endlich:
Innocentiꝰ
Serm. 3
Dom. La-
tare
Es lebt kein Mann/ der auſſprechen kan/
Die Glori und den ewigen Lohn
Den uns der HErr dort wird ſchencken.
Denn es hats kein Auge geſehen/ kein Ohr gehoͤret/
und iſt in keines Menſchen Hertze kommen/ was Gott
dort bereitet hat/ denen die ihn lieben. Wie kan man
nun das beſchreiben/ was man mit Augen nicht geſehen?
Was ſol man von deme reden/ davon man mit Ohren
nichts gehoͤret? Wie kan man das auſſprechen/ was des
Menſchen Hertz/ Sinn und Verſtand nicht faſſen und be-
greiffen kan.
O Darumb
Lingva ſile!
Schweige Mund und ſpare deiner Wort/
Biß daß wir gelangen an den Orth/
Da
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509379 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509379/54 |
Zitationshilfe: | Schramm, Georg: I. N. J. PIORUM CATASTROPHE Exoptatissima, Beatissima. Die Höchst erfreuliche und allerseeligste Abwechselung. Steinaw an der Oder, 1662, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509379/54>, abgerufen am 17.02.2025. |