Güntherus, Wolfgang: König Davids Sterbekunst Oder Christliche Leichpredigt. Görlitz, 1634.Leichpredigt. GEliebte vnd Andächtige in dem Her- Es vermeldet der Prophet/ Das GOtt zur ten B iij
Leichpredigt. GEliebte vnd Andaͤchtige in dem Her- Es vermeldet der Prophet/ Das GOtt zur ten B iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <pb facs="#f0013"/> <fw type="header" place="top">Leichpredigt.</fw><lb/> <div type="fsExordium" n="2"> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">G</hi>Eliebte vnd Andaͤchtige in dem Her-</hi><lb/> ren <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Jeſu/</hi></hi></hi> Was der gerechte GOTT/<lb/> wann er ein Land vmb der Suͤnden wil-<lb/> len heimſuchen vnd ſtraffen wil/ fuͤr ei-<lb/> nen <hi rendition="#aq">proceß</hi> zu halten pflege/ daſſelbe zeuget an der<lb/> Geiſtreiche Prophet <hi rendition="#aq">Eſaias</hi> im dritten Capitel:<lb/><hi rendition="#fr">Sihe/ der HErr Zebaoth/ wird von Jeruſa-</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Eſa. 3. 1.</hi></note><lb/><hi rendition="#fr">lem vnd Juda/ hinweg nemen allerley Vor-<lb/> rath/ allen Vorrath des Brodts/ vnd allen<lb/> Vorrath des Waſſers/ Starcke/ vnd Kriegs-<lb/> Leute/ Richter/ Propheten/ Warſager vnd<lb/> Elteſten/ Hauptleute vber Funffzig vnnd<lb/> Ehrliche Leute/ Raͤhte vnd Weiſe/ Werck-<lb/> Leute vnd kluge Redener.</hi></p><lb/> <p>Es vermeldet der Prophet/ Das GOtt zur<lb/> ſtraffe hinweg nehmen wolle/ was einem Lande<lb/> am nuͤtzlichſten vñ noth wendigſten/ am herrlich-<lb/> ſten/ vnd am wuͤrdigſten/ die hoͤchſte Zierat/ den<lb/> hoͤchſten Schatz/ welcher zum theil/ ſein <hi rendition="#aq">res ina-<lb/> nimatæ/</hi> lebloſe ding/ Zum theil aber <hi rendition="#aq">res animatæ/</hi><lb/> ſolche ding/ welche das Leben haben. Zu den<lb/><hi rendition="#fr">Erſten</hi> gehoͤret/ was der Prophet ſaget/ Von<lb/> entziehung des Brods vnnd <hi rendition="#fr">Waſſers/</hi> welches<lb/> die zwey nothwendigſten Stuͤcke ſeindt/ die der<lb/> Menſch in dieſem duͤrfftigen Leben nicht entrah-<lb/> <fw type="sig" place="bottom">B iij</fw><fw type="catch" place="bottom">ten</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0013]
Leichpredigt.
GEliebte vnd Andaͤchtige in dem Her-
ren Jeſu/ Was der gerechte GOTT/
wann er ein Land vmb der Suͤnden wil-
len heimſuchen vnd ſtraffen wil/ fuͤr ei-
nen proceß zu halten pflege/ daſſelbe zeuget an der
Geiſtreiche Prophet Eſaias im dritten Capitel:
Sihe/ der HErr Zebaoth/ wird von Jeruſa-
lem vnd Juda/ hinweg nemen allerley Vor-
rath/ allen Vorrath des Brodts/ vnd allen
Vorrath des Waſſers/ Starcke/ vnd Kriegs-
Leute/ Richter/ Propheten/ Warſager vnd
Elteſten/ Hauptleute vber Funffzig vnnd
Ehrliche Leute/ Raͤhte vnd Weiſe/ Werck-
Leute vnd kluge Redener.
Eſa. 3. 1.
Es vermeldet der Prophet/ Das GOtt zur
ſtraffe hinweg nehmen wolle/ was einem Lande
am nuͤtzlichſten vñ noth wendigſten/ am herrlich-
ſten/ vnd am wuͤrdigſten/ die hoͤchſte Zierat/ den
hoͤchſten Schatz/ welcher zum theil/ ſein res ina-
nimatæ/ lebloſe ding/ Zum theil aber res animatæ/
ſolche ding/ welche das Leben haben. Zu den
Erſten gehoͤret/ was der Prophet ſaget/ Von
entziehung des Brods vnnd Waſſers/ welches
die zwey nothwendigſten Stuͤcke ſeindt/ die der
Menſch in dieſem duͤrfftigen Leben nicht entrah-
ten
B iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509926 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509926/13 |
Zitationshilfe: | Güntherus, Wolfgang: König Davids Sterbekunst Oder Christliche Leichpredigt. Görlitz, 1634, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509926/13>, abgerufen am 16.02.2025. |