Kutschenreuter, Ulrich: Christliche Leich Predigt. [s. l.], 1630.vnter dem wackern FeldObersten Al- Wann Franciscus Petrarcha einen die J ij
vnter dem wackern FeldOberſten Al- Wann Franciſcus Petrarcha einen die J ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsThanks" n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0067" n="[67]"/> vnter dem wackern FeldOberſten <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Al-<lb/> cibiade militir</hi></hi>ten/ werden bey nahe fuͤr<lb/> gantz vnvberwindlich gehalten/ weil<lb/> jhr Oberſte gutte Wache hielte/ vnd ein<lb/> fleiſſiges auffſehen hatte. Wie ſollen<lb/> denn die Gleubigen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Exulanten</hi></hi> von jhren<lb/> Feinden gentzlich vberwunden werden/<lb/> weil ſie dieſen groſſen vnnd mechtigen<lb/> Gott in jhrem <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Exilio</hi></hi> zu jhrem Haupt<lb/> vnnd Oberſten haben/ der gewieß der<lb/> rechte Huͤtter in Jſrael iſt/ der nicht<note place="right"><hi rendition="#aq">Pſ. 121. v.</hi> 4</note><lb/> ſchlefft noch ſchlummert/ der all jhre<note place="right"><hi rendition="#aq">Pſ. 56. v.</hi> 9</note><lb/> Schritte vnnd Tritte zehlet/ der ſie wie<note place="right"><hi rendition="#aq">Deut. 32.<lb/> v.</hi> 10.</note><lb/> ſeinen Augapffel behuͤttet.</p><lb/> <p>Wann <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Franciſcus Petrarcha</hi></hi> einen<lb/> in ſeinem <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Exilio</hi></hi> troͤſten/ vnd großmuͤt-<note place="right"><hi rendition="#aq">Franc.<lb/> Petr. Di-<lb/> al. de Exi-<lb/> lio.</hi></note><lb/> tig machen wil/ ſo braucht er vnter an-<lb/> dern auch dieſes <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Argument,</hi></hi> vnnd ſagt<hi rendition="#i">;</hi><lb/> Er ſoll jhm wol einbilden/ vnnd in ſein<lb/> hertz faßen/ das er in ſeinem <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Exilio</hi></hi> zu<lb/> Geferten habe/ ſo viel vortreffliche/ vmb<lb/> <fw place="bottom" type="sig">J ij</fw><fw place="bottom" type="catch">die</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[67]/0067]
vnter dem wackern FeldOberſten Al-
cibiade militirten/ werden bey nahe fuͤr
gantz vnvberwindlich gehalten/ weil
jhr Oberſte gutte Wache hielte/ vnd ein
fleiſſiges auffſehen hatte. Wie ſollen
denn die Gleubigen Exulanten von jhren
Feinden gentzlich vberwunden werden/
weil ſie dieſen groſſen vnnd mechtigen
Gott in jhrem Exilio zu jhrem Haupt
vnnd Oberſten haben/ der gewieß der
rechte Huͤtter in Jſrael iſt/ der nicht
ſchlefft noch ſchlummert/ der all jhre
Schritte vnnd Tritte zehlet/ der ſie wie
ſeinen Augapffel behuͤttet.
Pſ. 121. v. 4
Pſ. 56. v. 9
Deut. 32.
v. 10.
Wann Franciſcus Petrarcha einen
in ſeinem Exilio troͤſten/ vnd großmuͤt-
tig machen wil/ ſo braucht er vnter an-
dern auch dieſes Argument, vnnd ſagt;
Er ſoll jhm wol einbilden/ vnnd in ſein
hertz faßen/ das er in ſeinem Exilio zu
Geferten habe/ ſo viel vortreffliche/ vmb
die
Franc.
Petr. Di-
al. de Exi-
lio.
J ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/522407 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/522407/67 |
Zitationshilfe: | Kutschenreuter, Ulrich: Christliche Leich Predigt. [s. l.], 1630, S. [67]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/522407/67>, abgerufen am 16.02.2025. |