Kirsten, Abraham: Angustiae dilatatae. Leipzig, 1620.Christliche Leichpredigt. auff führet/ ist wunderlich/ schreibt Herr"Lutherus/ vnd er führet sie vber Stock vnd Stein/ Berg vnnd Thal/ Wasser/" Lufft/ vnnd Fewer/ daß offt die gantze Welt saget/ er würd jhnen die Hälß ent-" zwey führen. Aber es ist doch ein Weg der Weißheit/ Prov. 4. v. 11. Vnd erfuhren dieses die Jsraeliten/ welche also auß- durch- vnd ein- geführet worden seyn: Welcher massen fast seine Außerwehlten offt einhergehen/ durch Fewer vnd Wasser/ aber sie werden außgefüh- ret: Per ignem, hoc est, adversitatem quae urit, & prosperitatem quae solvit; ignis enim urit, aqua corrumpit, wie es Hugo Cardinalis erkle- ret/ Psal. 66. v. 12. Es sind zwar vnbegreiffliche/ Rom. 11. v. bewei- H ij
Chriſtliche Leichpredigt. auff fuͤhret/ iſt wunderlich/ ſchreibt Herr〃Lutherus/ vnd er fuͤhret ſie vber Stock vnd Stein/ Berg vnnd Thal/ Waſſer/〃 Lufft/ vnnd Fewer/ daß offt die gantze Welt ſaget/ er wuͤrd jhnen die Haͤlß ent-〃 zwey fuͤhren. Aber es iſt doch ein Weg der Weißheit/ Prov. 4. v. 11. Vnd erfuhren dieſes die Jſraeliten/ welche alſo auß- durch- vnd ein- gefuͤhret worden ſeyn: Welcher maſſen faſt ſeine Außerwehlten offt einhergehen/ durch Fewer vnd Waſſer/ aber ſie werden außgefuͤh- ret: Per ignem, hoc eſt, adverſitatem quæ urit, & proſperitatem quæ ſolvit; ignis enim urit, aqua corrumpit, wie es Hugo Cardinalis erkle- ret/ Pſal. 66. v. 12. Es ſind zwar vnbegreiffliche/ Rom. 11. v. bewei- H ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <p><pb facs="#f0059" n="[59]"/><fw place="top" type="header">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/><hi rendition="#fr">auff fuͤhret/ iſt wunderlich/ ſchreibt Herr</hi><note place="right">〃</note><lb/><hi rendition="#fr">Lutherus/ vnd er fuͤhret ſie vber Stock<lb/> vnd Stein/ Berg vnnd Thal/ Waſſer/</hi><note place="right">〃</note><lb/><hi rendition="#fr">Lufft/ vnnd Fewer/ daß offt die gantze<lb/> Welt ſaget/ er wuͤrd jhnen die Haͤlß ent-<note place="right">〃</note><lb/> zwey fuͤhren.</hi> Aber es iſt doch ein Weg der<lb/> Weißheit/ Prov. 4. v. 11. Vnd erfuhren dieſes<lb/> die Jſraeliten/ welche alſo auß- durch- vnd ein-<lb/> gefuͤhret worden ſeyn: Welcher maſſen faſt<lb/> ſeine Außerwehlten offt einhergehen/ durch<lb/> Fewer vnd Waſſer/ aber ſie werden außgefuͤh-<lb/> ret<hi rendition="#i">:</hi> <hi rendition="#aq">Per ignem, hoc eſt, adverſitatem quæ urit,<lb/> & proſperitatem quæ ſolvit; ignis enim urit,<lb/> aqua corrumpit,</hi> wie es <hi rendition="#aq">Hugo Cardinalis</hi> erkle-<lb/> ret/ Pſal. 66. v. 12.</p><lb/> <p>Es ſind zwar vnbegreiffliche/ Rom. 11. v.<lb/> 33. vnd viel zu hohe wunderliche Wege/ Prov.<lb/> 30. v. 18. gleichwol aber des HErrn vnd rechte<lb/> Wege/ Sap. 5. v. 6. darumb ſie denn die Heili-<lb/> gen geruͤhmet/ vnd der allerweiſeſten Goͤttli-<lb/> chen vorſorge ſich darbey erjnnert vñ getroͤſtet<lb/> haben. Deine vorſichtigkeit/ O Vater/ regiret<lb/> es/ deñ du auch im Meer Wege gibeſt/ vnd mit-<lb/> ten vnter den Wellen ſichern Lauff/ darmit du<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H ij</fw><fw place="bottom" type="catch">bewei-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[59]/0059]
Chriſtliche Leichpredigt.
auff fuͤhret/ iſt wunderlich/ ſchreibt Herr
Lutherus/ vnd er fuͤhret ſie vber Stock
vnd Stein/ Berg vnnd Thal/ Waſſer/
Lufft/ vnnd Fewer/ daß offt die gantze
Welt ſaget/ er wuͤrd jhnen die Haͤlß ent-
zwey fuͤhren. Aber es iſt doch ein Weg der
Weißheit/ Prov. 4. v. 11. Vnd erfuhren dieſes
die Jſraeliten/ welche alſo auß- durch- vnd ein-
gefuͤhret worden ſeyn: Welcher maſſen faſt
ſeine Außerwehlten offt einhergehen/ durch
Fewer vnd Waſſer/ aber ſie werden außgefuͤh-
ret: Per ignem, hoc eſt, adverſitatem quæ urit,
& proſperitatem quæ ſolvit; ignis enim urit,
aqua corrumpit, wie es Hugo Cardinalis erkle-
ret/ Pſal. 66. v. 12.
〃
〃
Es ſind zwar vnbegreiffliche/ Rom. 11. v.
33. vnd viel zu hohe wunderliche Wege/ Prov.
30. v. 18. gleichwol aber des HErrn vnd rechte
Wege/ Sap. 5. v. 6. darumb ſie denn die Heili-
gen geruͤhmet/ vnd der allerweiſeſten Goͤttli-
chen vorſorge ſich darbey erjnnert vñ getroͤſtet
haben. Deine vorſichtigkeit/ O Vater/ regiret
es/ deñ du auch im Meer Wege gibeſt/ vnd mit-
ten vnter den Wellen ſichern Lauff/ darmit du
bewei-
H ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523945 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523945/59 |
Zitationshilfe: | Kirsten, Abraham: Angustiae dilatatae. Leipzig, 1620, S. [59]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523945/59>, abgerufen am 16.02.2025. |