Walther, Melchior: Ein Einfaltiger Vnd Christlicher Sermon oder Leichpredigt. Wittenberg, 1562.sehen wo der selbig hinkomen/ ob er todt sey/ ging
ſehen wo der ſelbig hinkomen/ ob er todt ſey/ ging
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0060" n="[60]"/> ſehen wo der ſelbig hinkomen/ ob er todt ſey/<lb/> vnd ob wir jn denn gantz vnnd gar verloren<lb/> haben/ vnd ob er gar von vns dahin iſt? Nein<lb/> warlich jr auſſerwelten in Chriſto/ wir mü-<lb/> gen wol ſagen wie Chriſtus dort Matthei 9.<lb/><note place="left">Matth. 9.<lb/> Johan. 11.</note>Joh. 11. Er ſey nicht todt/ ſondern er ſchlaffe<lb/> nur/ War iſt es/ das die Chriſten ſo jn gekent<lb/> haben/ das weinen nicht gar laſſen mögen.<lb/> Dennoch iſt vns durch Paulum befohlen/ wir<lb/> ſollen nicht traurig ſein/ wie die andern/ ſo kein<lb/> hoffnung haben/ vnd ſonderlich die nahetgefre-<lb/> undten/ als ſeine liebe hausfraw vnnd kinder/<lb/> ſollen den groſſen ſchtuertzen der traurigkeit/<lb/> welcher niemand dienſtlich vnd jnen ſehr ſched-<lb/> lich iſt/ eins teils aus jrem hertzen ſchlagen/ vñ<lb/> wiſſen/ er ſey des Herre<choice><sic>u</sic><corr>n</corr></choice>/ hab er jnen vergün-<lb/> net vnnd gelihen eine zeitlang/ ſo hab er auch<lb/> macht in widerumb hinweg zu nemen/ wie Job<lb/><note place="left">Job. 1.</note>ſagt/ Der Herr hats gegeben/ der Herr hats<lb/> widerumb genomen/ wie es dem Herrn gefal-<lb/> len hat/ alſo iſt es geſchehen/ wolan/ der name<lb/> des Herren ſey gepreiſet. Laſſet vns nu auch<lb/> handlen nach dem exempel Dauid/ von welch-<lb/><note place="left">2. Reg. 12.</note>em wir leſen/ nach dem jm ſein kindt geſtorben<lb/> war/ ſtundt er auff von der erden/ wuſch ſich/<lb/> vnd ſalbete ſich/ vnd thet ander kleider an/ vnd<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ging</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[60]/0060]
ſehen wo der ſelbig hinkomen/ ob er todt ſey/
vnd ob wir jn denn gantz vnnd gar verloren
haben/ vnd ob er gar von vns dahin iſt? Nein
warlich jr auſſerwelten in Chriſto/ wir mü-
gen wol ſagen wie Chriſtus dort Matthei 9.
Joh. 11. Er ſey nicht todt/ ſondern er ſchlaffe
nur/ War iſt es/ das die Chriſten ſo jn gekent
haben/ das weinen nicht gar laſſen mögen.
Dennoch iſt vns durch Paulum befohlen/ wir
ſollen nicht traurig ſein/ wie die andern/ ſo kein
hoffnung haben/ vnd ſonderlich die nahetgefre-
undten/ als ſeine liebe hausfraw vnnd kinder/
ſollen den groſſen ſchtuertzen der traurigkeit/
welcher niemand dienſtlich vnd jnen ſehr ſched-
lich iſt/ eins teils aus jrem hertzen ſchlagen/ vñ
wiſſen/ er ſey des Herren/ hab er jnen vergün-
net vnnd gelihen eine zeitlang/ ſo hab er auch
macht in widerumb hinweg zu nemen/ wie Job
ſagt/ Der Herr hats gegeben/ der Herr hats
widerumb genomen/ wie es dem Herrn gefal-
len hat/ alſo iſt es geſchehen/ wolan/ der name
des Herren ſey gepreiſet. Laſſet vns nu auch
handlen nach dem exempel Dauid/ von welch-
em wir leſen/ nach dem jm ſein kindt geſtorben
war/ ſtundt er auff von der erden/ wuſch ſich/
vnd ſalbete ſich/ vnd thet ander kleider an/ vnd
ging
Matth. 9.
Johan. 11.
Job. 1.
2. Reg. 12.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/527798 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/527798/60 |
Zitationshilfe: | Walther, Melchior: Ein Einfaltiger Vnd Christlicher Sermon oder Leichpredigt. Wittenberg, 1562, S. [60]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/527798/60>, abgerufen am 16.02.2025. |