Walther, Melchior: Ein Einfaltiger Vnd Christlicher Sermon oder Leichpredigt. Wittenberg, 1562.begraben/ wie Tobias in seinem alter 102. jar zu Zum vierdten/ Nach dem die alten Acker Zum fünfften/ Dieweil wir sehen/ das die cob/
begraben/ wie Tobias in ſeinem alter 102. jar zu Zum vierdten/ Nach dem die alten Acker Zum fünfften/ Dieweil wir ſehen/ das die cob/
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0070" n="[70]"/> begraben/ wie Tobias in ſeinem alter 102. jar zu<lb/> Niuiue ehrlich vñ ſtatlich begraben iſt worden.<lb/> Deñ er iſt ſein ſehr wol wert/ vnd hats vielfel-<lb/> tig verdient/ das wir jn auch mit aller ehrerbie-<lb/> tung/ vnd mit feinen heiligen Chriſtlichen Ce-<lb/> remonien zu der begrebnus beſtettigen.</p><lb/> <p>Zum vierdten/ Nach dem die alten Acker<lb/> oder Wismad kaufft haben/ wie denn zu ſehen<lb/><note place="left">Gen. 23. 25</note>iſt Gen. 23. 25. darauff ſie jre todten begraben/<lb/> ſeind auch gern freund/ Vater/ Mutter vnd be-<lb/> kandte an einem ort begraben worden/ Wie an<lb/><note place="left">Gen. 49.</note>Jacob ſcheinet/ der da ruffet ſeinem ſon Joſeph/<lb/> vnd jn bat/ das er ſeinen todten Leichnam aus<lb/> Egypten in ſein Vaterland füren lies/ welches<lb/> denn auch geſchehen iſt/ wie wir leſen/ das Jo-<lb/> ſeph mit ſampt andern gewaltigen dienern<lb/> des Königs Pharaonis jme das gleidt hinaus<lb/> geben haben/ So thut jr jungen Herrn von<lb/> Starhenberg auch recht daran/ das jr desglei-<lb/> chen auch ewrn lieben Herrn Vater ſeligen mit<lb/> andern Chriſtlichen Herrn herauff begleitet/<lb/> vnd jn zum erdreich ehrlichen beſtaten/ vnd zu<lb/> ſeinen lieben Vorfaren legen befehlet.</p><lb/> <p>Zum fünfften/ Dieweil wir ſehen/ das die<lb/> alten haben jren todten zu jr gedechtnus grab-<lb/> ſtein machen laſſen/ wie auch zu ſehen an Ja-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">cob/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[70]/0070]
begraben/ wie Tobias in ſeinem alter 102. jar zu
Niuiue ehrlich vñ ſtatlich begraben iſt worden.
Deñ er iſt ſein ſehr wol wert/ vnd hats vielfel-
tig verdient/ das wir jn auch mit aller ehrerbie-
tung/ vnd mit feinen heiligen Chriſtlichen Ce-
remonien zu der begrebnus beſtettigen.
Zum vierdten/ Nach dem die alten Acker
oder Wismad kaufft haben/ wie denn zu ſehen
iſt Gen. 23. 25. darauff ſie jre todten begraben/
ſeind auch gern freund/ Vater/ Mutter vnd be-
kandte an einem ort begraben worden/ Wie an
Jacob ſcheinet/ der da ruffet ſeinem ſon Joſeph/
vnd jn bat/ das er ſeinen todten Leichnam aus
Egypten in ſein Vaterland füren lies/ welches
denn auch geſchehen iſt/ wie wir leſen/ das Jo-
ſeph mit ſampt andern gewaltigen dienern
des Königs Pharaonis jme das gleidt hinaus
geben haben/ So thut jr jungen Herrn von
Starhenberg auch recht daran/ das jr desglei-
chen auch ewrn lieben Herrn Vater ſeligen mit
andern Chriſtlichen Herrn herauff begleitet/
vnd jn zum erdreich ehrlichen beſtaten/ vnd zu
ſeinen lieben Vorfaren legen befehlet.
Gen. 23. 25
Gen. 49.
Zum fünfften/ Dieweil wir ſehen/ das die
alten haben jren todten zu jr gedechtnus grab-
ſtein machen laſſen/ wie auch zu ſehen an Ja-
cob/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/527798 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/527798/70 |
Zitationshilfe: | Walther, Melchior: Ein Einfaltiger Vnd Christlicher Sermon oder Leichpredigt. Wittenberg, 1562, S. [70]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/527798/70>, abgerufen am 16.02.2025. |