Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635.

Bild:
<< vorherige Seite
Landaw: der von Landaw nimpt Marck vnd Angereyn 387
Landaw vnd andere Ort werden von den Tyllischen wider eingenommen 737
Landgraff zu Hessen: siehe Hessen.
Landstreiffer werden hin vnd wider auff gefangen vnd justificirt 924
Landtag wird in Mähren gehalten 107 Item in Oesterreich 710
Landtag wird zu Prinn gehalten 131
Landtag zu Newensohl in Vngarn 376
Landtag wird in Schlesien gehalten 509
Landtag in Vngarn 571
Landtag wird zu Oedenburg in Vngarn gehalten 769
Landtag zu Braunschweig vnnd deß Tylli Anbringen 966
Landtag zu Oedenburg wird gehalten 970
Landtag wird zu Renßberg gehalten 1043
Landverderben in Nider-Sachsen vnd anderswo 1089
Landtag Prag 1153. Keyserliche Propostition bey dem Landtag 1153
Landtag in Mähren 1249
Landtag wird in Preussen gehalten 1187 Item in Schweden 1188
Landtag zu Prag 1250
Laußnitz: Etlicher Landsassen in Ober-Laußnitz Schreiben an den Churfürsten von Sachsen 405. Der Churfürst von Sachsen nimpt die Execution wider die Laußnitz vor die hand 415 sein Schreiben an die Stände in Ober-Laußnitz ibid. Churfürst von Sachsen erobert fast die gantze Laußnitz 428 Ober-vnd Nider-Laußnitz werden dem Churfürsten von Sachsen eingeraumbt 856
Lawenburg: Hertzog Ernst Ludwig von Sachsen-Lawenburg / wird von den Bawern in Ober-Oesterreich zu tod geschlagen 442 Hertzog von Lawenburg wird von Hertzog Christian geschlagen 844
Ledenberg Secretarius von Holland wird von den General Staden im Haag gefänglich angenommen 312. entleibt sich selber im Gefängnus ibid. vrtheil vber sein Leichnam ibid.
Lehen: die Lehen vber Meyland vnd andere Ort / werden vom Keyser dem König in Spanien ertheilet 625. Der König in Polen gibt dem Churfürsten von Brandenburg die Lehen vber Preussen 626. der Keyser ertheilet dem Churfürstlichen Hauß Brandenburg die Lehen 771 Die Lehen empfängt Chur-Mayntz vom Keyser auff dem Convent zu Regenspurg 828
Lehr der Arminianer 309. wo der Rahme herkomme 310
Leichbegängnuß deß Königs in Engelland 991
Leipzig: zu Leipzig halten die Ober-Sächsische ein Crayßversamblung 335
Leopoldus Ertzhertzog zu Oesterreich Keysers Ferdinandi II. Bruder disarmirt die Bürgerschafft zu Wien 183
Leopold. fallen ins Engadin vnd Prettigaw 643
Leopoldi Entschuldigung / wegen deß Feindlichen Einfalls ins Engadin vnnd Prettigaw 646
Leopoldus nimpt Hagenaw / Speyer / Germersheim / vnd Wormbs eyn 737. 738
Leopold quittirt den Geistlichen Stand / vnnd greisst zur Ehe 1064
Leopold Wilhelm Keysers Ferdinandi II. jungerer Printz wird vom Papst zum Ertzbischoff zu Magdeburg erklärt. 1234. nimpt das Stifft Hirßfelt in sein Gewalt 1234
Lermenbuch Casparis Scioppij 319
Licenten schleust der König in Spanien den Niderlanden. 973. solches vervrsacht viel Vnheil 975
Licenten werden von den Staden gespert 1170
Lichtenstein Carl Fürst von Liechtenstein citirt die eniwichene der Böhmischen Vnruhe Vrsächer 531
Liefflands Beschreibung 626
Ligisten halten ein Convent zu Würtzburg vnnd was darbey deliberirt. 364. Jhr Erklärung auff der Vnirten begehren 365
Ligistisches vnd Spanisches Kriegsvolck ziehet wider Hertzog Christian von Braunschweig 724
Ligistische ziehen wider auß der Meintzischen Gegne in die Pfaltz 726
Ligistische Armada wird im Fürstenthumb Hessen ein quartirt 848
Ligistische nehmen Körbach eyn 853
Ligisten nehmen Weygenbruck eyn 1028
Ligistische ziehen auff die Braunschweiger 725
Lignitz. An Hertzog Johann Christian zur Lignitz schreibt Keyser Matthias wegen der Böhmen Eynfall in Oesterreich 102. sein Antwort. ibid. sein Schreiben an die Böhmische Stände wegen deß Eynfalls in Oesterreich. 103. er wird von König Sigismund in Pohlen vermahnet die Waffen abzulegen 265
deß Hertzogen von Lignitz Außschreiben 1055
Limbach Commendant zu Nienburg / hat einen Anschlag auff Hoya vnnd geräth jhm wohl 1093
Lintz. zu Lintz werden etliche Landherrn in Hafftung genommen 534
Lintz wird von den Bawern in Ober Oesterreich vergeblich gestürmbt. 1049. Statthalter daselbst gehet rauh mit seinen Leuten vmb. 1048
Lintz wird von den Oesterreichischen Bawern vergeblich gestürmet 1049
Lipnitz in Währen wird von den Schlesiern eyngenommen 130
Lipp. Graff Philips von der Lipp wirbt im Bistthumb Cölln für den Hertzogen in Bayern 372
Lippstatt wird von den Spanischen belägert. 849 vergeblich gestürmbt. 851. vnd mit Accord vbergeben 852
Lischwitz wird von den Keyserischen eingenommen 1112
Lobkowitz Lani hauptman in Mähren / begert
Landaw: der von Landaw nimpt Marck vnd Angereyn 387
Landaw vnd andere Ort werden von den Tyllischen wider eingenommen 737
Landgraff zu Hessen: siehe Hessen.
Landstreiffer werden hin vnd wider auff gefangen vnd justificirt 924
Landtag wird in Mähren gehalten 107 Item in Oesterreich 710
Landtag wird zu Prinn gehalten 131
Landtag zu Newensohl in Vngarn 376
Landtag wird in Schlesien gehalten 509
Landtag in Vngarn 571
Landtag wird zu Oedenburg in Vngarn gehalten 769
Landtag zu Braunschweig vnnd deß Tylli Anbringen 966
Landtag zu Oedenburg wird gehalten 970
Landtag wird zu Renßberg gehalten 1043
Landverderben in Nider-Sachsen vnd anderswo 1089
Landtag Prag 1153. Keyserliche Propostition bey dem Landtag 1153
Landtag in Mähren 1249
Landtag wird in Preussen gehalten 1187 Item in Schweden 1188
Landtag zu Prag 1250
Laußnitz: Etlicher Landsassen in Ober-Laußnitz Schreiben an den Churfürsten von Sachsen 405. Der Churfürst von Sachsen nimpt die Execution wider die Laußnitz vor die hand 415 sein Schreiben an die Stände in Ober-Laußnitz ibid. Churfürst von Sachsen erobert fast die gantze Laußnitz 428 Ober-vnd Nider-Laußnitz werden dem Churfürsten von Sachsen eingeraumbt 856
Lawenburg: Hertzog Ernst Ludwig von Sachsen-Lawenburg / wird von den Bawern in Ober-Oesterreich zu tod geschlagen 442 Hertzog von Lawenburg wird von Hertzog Christian geschlagen 844
Ledenberg Secretarius von Holland wird von den General Staden im Haag gefänglich angenommen 312. entleibt sich selber im Gefängnus ibid. vrtheil vber sein Leichnam ibid.
Lehen: die Lehen vber Meyland vnd andere Ort / werden vom Keyser dem König in Spanien ertheilet 625. Der König in Polen gibt dem Churfürsten von Brandenburg die Lehen vber Preussen 626. der Keyser ertheilet dem Churfürstlichen Hauß Brandenburg die Lehen 771 Die Lehen empfängt Chur-Mayntz vom Keyser auff dem Convent zu Regenspurg 828
Lehr der Arminianer 309. wo der Rahme herkomme 310
Leichbegängnuß deß Königs in Engelland 991
Leipzig: zu Leipzig halten die Ober-Sächsische ein Crayßversamblung 335
Leopoldus Ertzhertzog zu Oesterreich Keysers Ferdinandi II. Bruder disarmirt die Bürgerschafft zu Wien 183
Leopold. fallen ins Engadin vnd Prettigaw 643
Leopoldi Entschuldigung / wegen deß Feindlichen Einfalls ins Engadin vnnd Prettigaw 646
Leopoldus nimpt Hagenaw / Speyer / Germersheim / vnd Wormbs eyn 737. 738
Leopold quittirt den Geistlichen Stand / vnnd greisst zur Ehe 1064
Leopold Wilhelm Keysers Ferdinandi II. jungerer Printz wird vom Papst zum Ertzbischoff zu Magdeburg erklärt. 1234. nimpt das Stifft Hirßfelt in sein Gewalt 1234
Lermenbuch Casparis Scioppij 319
Licenten schleust der König in Spanien den Niderlanden. 973. solches vervrsacht viel Vnheil 975
Licenten werden von den Staden gespert 1170
Lichtenstein Carl Fürst von Liechtenstein citirt die eniwichene der Böhmischen Vnruhe Vrsächer 531
Liefflands Beschreibung 626
Ligisten halten ein Convent zu Würtzburg vnnd was darbey deliberirt. 364. Jhr Erklärung auff der Vnirten begehren 365
Ligistisches vnd Spanisches Kriegsvolck ziehet wider Hertzog Christian von Braunschweig 724
Ligistische ziehen wider auß der Meintzischen Gegne in die Pfaltz 726
Ligistische Armada wird im Fürstenthumb Hessen ein quartirt 848
Ligistische nehmen Körbach eyn 853
Ligisten nehmen Weygenbruck eyn 1028
Ligistische ziehen auff die Braunschweiger 725
Lignitz. An Hertzog Johann Christian zur Lignitz schreibt Keyser Matthias wegen der Böhmen Eynfall in Oesterreich 102. sein Antwort. ibid. sein Schreiben an die Böhmische Stände wegen deß Eynfalls in Oesterreich. 103. er wird von König Sigismund in Pohlen vermahnet die Waffen abzulegen 265
deß Hertzogen von Lignitz Außschreiben 1055
Limbach Commendant zu Nienburg / hat einen Anschlag auff Hoya vnnd geräth jhm wohl 1093
Lintz. zu Lintz werden etliche Landherrn in Hafftung genommen 534
Lintz wird von den Bawern in Ober Oesterreich vergeblich gestürmbt. 1049. Statthalter daselbst gehet rauh mit seinen Leuten vmb. 1048
Lintz wird von den Oesterreichischen Bawern vergeblich gestürmet 1049
Lipnitz in Währen wird von den Schlesiern eyngenommen 130
Lipp. Graff Philips von der Lipp wirbt im Bistthumb Cölln für den Hertzogen in Bayern 372
Lippstatt wird von den Spanischen belägert. 849 vergeblich gestürmbt. 851. vnd mit Accord vbergeben 852
Lischwitz wird von den Keyserischen eingenommen 1112
Lobkowitz Lani hauptman in Mähren / begert
<TEI>
  <text>
    <back>
      <div>
        <list>
          <pb facs="#f1487"/>
          <item>Landaw: der von Landaw nimpt Marck vnd Angereyn <ref target="#f">387</ref></item>
          <item>Landaw vnd andere Ort werden von den Tyllischen wider eingenommen <ref target="#f">737</ref></item>
          <item>Landgraff zu Hessen: siehe <ref target="#reg_hessen">Hessen</ref>.</item>
          <item>Landstreiffer werden hin vnd wider auff gefangen vnd justificirt <ref target="#f">924</ref></item>
          <item>Landtag wird in Mähren gehalten <ref target="#f">107</ref> Item in Oesterreich <ref target="#f">710</ref></item>
          <item>Landtag wird zu Prinn gehalten <ref target="#f">131</ref></item>
          <item>Landtag zu Newensohl in Vngarn <ref target="#f">376</ref></item>
          <item>Landtag wird in Schlesien gehalten <ref target="#f">509</ref></item>
          <item>Landtag in Vngarn <ref target="#f">571</ref></item>
          <item>Landtag wird zu Oedenburg in Vngarn gehalten <ref target="#f">769</ref></item>
          <item>Landtag zu Braunschweig vnnd deß Tylli Anbringen <ref target="#f">966</ref></item>
          <item>Landtag zu Oedenburg wird gehalten <ref target="#f">970</ref></item>
          <item>Landtag wird zu Renßberg gehalten <ref target="#f">1043</ref></item>
          <item>Landverderben in Nider-Sachsen vnd anderswo <ref target="#f">1089</ref></item>
          <item>Landtag Prag <ref target="#f">1153</ref>. Keyserliche Propostition bey dem Landtag <ref target="#f">1153</ref></item>
          <item>Landtag in Mähren <ref target="#f">1249</ref></item>
          <item>Landtag wird in Preussen gehalten <ref target="#f">1187</ref> Item in Schweden <ref target="#f">1188</ref></item>
          <item>Landtag zu Prag <ref target="#f">1250</ref></item>
          <item>Laußnitz: Etlicher Landsassen in Ober-Laußnitz Schreiben an den Churfürsten von                      Sachsen <ref target="#f">405</ref>. Der Churfürst von Sachsen nimpt die Execution wider die Laußnitz                      vor die hand <ref target="#f">415</ref> sein Schreiben an die Stände in Ober-Laußnitz <ref target="#f">ibid</ref>. Churfürst                      von Sachsen erobert fast die gantze Laußnitz <ref target="#f">428</ref> Ober-vnd Nider-Laußnitz werden                      dem Churfürsten von Sachsen eingeraumbt <ref target="#f">856</ref></item>
          <item>Lawenburg: Hertzog Ernst Ludwig von Sachsen-Lawenburg / wird von den Bawern in                      Ober-Oesterreich zu tod geschlagen <ref target="#f">442</ref> Hertzog von Lawenburg wird von Hertzog                      Christian geschlagen <ref target="#f">844</ref></item>
          <item>Ledenberg Secretarius von Holland wird von den General Staden im Haag gefänglich                      angenommen <ref target="#f">312</ref>. entleibt sich selber im Gefängnus <ref target="#f">ibid</ref>. vrtheil vber sein                      Leichnam <ref target="#f">ibid</ref>.</item>
          <item>Lehen: die Lehen vber Meyland vnd andere Ort / werden vom Keyser dem König in                      Spanien ertheilet <ref target="#f">625</ref>. Der König in Polen gibt dem Churfürsten von Brandenburg                      die Lehen vber Preussen <ref target="#f">626</ref>. der Keyser ertheilet dem Churfürstlichen Hauß                      Brandenburg die Lehen <ref target="#f">771</ref> Die Lehen empfängt Chur-Mayntz vom Keyser auff dem                      Convent zu Regenspurg <ref target="#f">828</ref></item>
          <item>Lehr der Arminianer <ref target="#f">309</ref>. wo der Rahme herkomme <ref target="#f">310</ref></item>
          <item>Leichbegängnuß deß Königs in Engelland <ref target="#f">991</ref></item>
          <item>Leipzig: zu Leipzig halten die Ober-Sächsische ein Crayßversamblung <ref target="#f">335</ref></item>
          <item>Leopoldus Ertzhertzog zu Oesterreich Keysers Ferdinandi II. Bruder disarmirt die                      Bürgerschafft zu Wien <ref target="#f">183</ref></item>
          <item>Leopold. fallen ins Engadin vnd Prettigaw <ref target="#f">643</ref></item>
          <item>Leopoldi Entschuldigung / wegen deß Feindlichen Einfalls ins Engadin vnnd                      Prettigaw <ref target="#f">646</ref></item>
          <item>Leopoldus nimpt Hagenaw / Speyer / Germersheim / vnd Wormbs eyn <ref target="#f">737</ref>. <ref target="#f">738</ref></item>
          <item>Leopold quittirt den Geistlichen Stand / vnnd greisst zur Ehe <ref target="#f">1064</ref></item>
          <item>Leopold Wilhelm Keysers Ferdinandi II. jungerer Printz wird vom Papst zum                      Ertzbischoff zu Magdeburg erklärt. <ref target="#f">1234</ref>. nimpt das Stifft Hirßfelt in sein                      Gewalt <ref target="#f">1234</ref></item>
          <item>Lermenbuch Casparis Scioppij <ref target="#f">319</ref></item>
          <item>Licenten schleust der König in Spanien den Niderlanden. <ref target="#f">973</ref>. solches vervrsacht                          viel Vnheil <ref target="#f">975</ref></item>
          <item>Licenten werden von den Staden gespert <ref target="#f">1170</ref></item>
          <item>Lichtenstein Carl Fürst von Liechtenstein citirt die eniwichene der Böhmischen                      Vnruhe Vrsächer <ref target="#f">531</ref></item>
          <item>Liefflands Beschreibung <ref target="#f">626</ref></item>
          <item>Ligisten halten ein Convent zu Würtzburg vnnd was darbey deliberirt. <ref target="#f">364</ref>. Jhr                          Erklärung auff der Vnirten begehren <ref target="#f">365</ref></item>
          <item>Ligistisches vnd Spanisches Kriegsvolck ziehet wider Hertzog Christian von                      Braunschweig <ref target="#f">724</ref></item>
          <item>Ligistische ziehen wider auß der Meintzischen Gegne in die Pfaltz <ref target="#f">726</ref></item>
          <item>Ligistische Armada wird im Fürstenthumb Hessen ein quartirt <ref target="#f">848</ref></item>
          <item>Ligistische nehmen Körbach eyn <ref target="#f">853</ref></item>
          <item>Ligisten nehmen Weygenbruck eyn <ref target="#f">1028</ref></item>
          <item>Ligistische ziehen auff die Braunschweiger <ref target="#f">725</ref></item>
          <item>Lignitz. An Hertzog Johann Christian zur Lignitz schreibt Keyser Matthias wegen                      der Böhmen Eynfall in Oesterreich <ref target="#f">102</ref>. sein Antwort. ibid. sein Schreiben an die                      Böhmische Stände wegen deß Eynfalls in Oesterreich. <ref target="#f">103</ref>. er wird von König                      Sigismund in Pohlen vermahnet die Waffen abzulegen <ref target="#f">265</ref></item>
          <item>deß Hertzogen von Lignitz Außschreiben <ref target="#f">1055</ref></item>
          <item>Limbach Commendant zu Nienburg / hat einen Anschlag auff Hoya vnnd geräth jhm                      wohl <ref target="#f">1093</ref></item>
          <item>Lintz. zu Lintz werden etliche Landherrn in Hafftung genommen <ref target="#f">534</ref></item>
          <item>Lintz wird von den Bawern in Ober Oesterreich vergeblich gestürmbt. <ref target="#f">1049</ref>.                          Statthalter daselbst gehet rauh mit seinen Leuten vmb. <ref target="#f">1048</ref></item>
          <item>Lintz wird von den Oesterreichischen Bawern vergeblich gestürmet <ref target="#f">1049</ref></item>
          <item>Lipnitz in Währen wird von den Schlesiern eyngenommen <ref target="#f">130</ref></item>
          <item>Lipp. Graff Philips von der Lipp wirbt im Bistthumb Cölln für den Hertzogen in                      Bayern <ref target="#f">372</ref></item>
          <item>Lippstatt wird von den Spanischen belägert. <ref target="#f">849</ref> vergeblich gestürmbt. <ref target="#f">851</ref>. vnd                          mit Accord vbergeben <ref target="#f">852</ref></item>
          <item>Lischwitz wird von den Keyserischen eingenommen <ref target="#f">1112</ref></item>
          <item>Lobkowitz Lani hauptman in Mähren / begert
</item>
        </list>
      </div>
    </back>
  </text>
</TEI>
[1487] Landaw: der von Landaw nimpt Marck vnd Angereyn 387 Landaw vnd andere Ort werden von den Tyllischen wider eingenommen 737 Landgraff zu Hessen: siehe Hessen. Landstreiffer werden hin vnd wider auff gefangen vnd justificirt 924 Landtag wird in Mähren gehalten 107 Item in Oesterreich 710 Landtag wird zu Prinn gehalten 131 Landtag zu Newensohl in Vngarn 376 Landtag wird in Schlesien gehalten 509 Landtag in Vngarn 571 Landtag wird zu Oedenburg in Vngarn gehalten 769 Landtag zu Braunschweig vnnd deß Tylli Anbringen 966 Landtag zu Oedenburg wird gehalten 970 Landtag wird zu Renßberg gehalten 1043 Landverderben in Nider-Sachsen vnd anderswo 1089 Landtag Prag 1153. Keyserliche Propostition bey dem Landtag 1153 Landtag in Mähren 1249 Landtag wird in Preussen gehalten 1187 Item in Schweden 1188 Landtag zu Prag 1250 Laußnitz: Etlicher Landsassen in Ober-Laußnitz Schreiben an den Churfürsten von Sachsen 405. Der Churfürst von Sachsen nimpt die Execution wider die Laußnitz vor die hand 415 sein Schreiben an die Stände in Ober-Laußnitz ibid. Churfürst von Sachsen erobert fast die gantze Laußnitz 428 Ober-vnd Nider-Laußnitz werden dem Churfürsten von Sachsen eingeraumbt 856 Lawenburg: Hertzog Ernst Ludwig von Sachsen-Lawenburg / wird von den Bawern in Ober-Oesterreich zu tod geschlagen 442 Hertzog von Lawenburg wird von Hertzog Christian geschlagen 844 Ledenberg Secretarius von Holland wird von den General Staden im Haag gefänglich angenommen 312. entleibt sich selber im Gefängnus ibid. vrtheil vber sein Leichnam ibid. Lehen: die Lehen vber Meyland vnd andere Ort / werden vom Keyser dem König in Spanien ertheilet 625. Der König in Polen gibt dem Churfürsten von Brandenburg die Lehen vber Preussen 626. der Keyser ertheilet dem Churfürstlichen Hauß Brandenburg die Lehen 771 Die Lehen empfängt Chur-Mayntz vom Keyser auff dem Convent zu Regenspurg 828 Lehr der Arminianer 309. wo der Rahme herkomme 310 Leichbegängnuß deß Königs in Engelland 991 Leipzig: zu Leipzig halten die Ober-Sächsische ein Crayßversamblung 335 Leopoldus Ertzhertzog zu Oesterreich Keysers Ferdinandi II. Bruder disarmirt die Bürgerschafft zu Wien 183 Leopold. fallen ins Engadin vnd Prettigaw 643 Leopoldi Entschuldigung / wegen deß Feindlichen Einfalls ins Engadin vnnd Prettigaw 646 Leopoldus nimpt Hagenaw / Speyer / Germersheim / vnd Wormbs eyn 737. 738 Leopold quittirt den Geistlichen Stand / vnnd greisst zur Ehe 1064 Leopold Wilhelm Keysers Ferdinandi II. jungerer Printz wird vom Papst zum Ertzbischoff zu Magdeburg erklärt. 1234. nimpt das Stifft Hirßfelt in sein Gewalt 1234 Lermenbuch Casparis Scioppij 319 Licenten schleust der König in Spanien den Niderlanden. 973. solches vervrsacht viel Vnheil 975 Licenten werden von den Staden gespert 1170 Lichtenstein Carl Fürst von Liechtenstein citirt die eniwichene der Böhmischen Vnruhe Vrsächer 531 Liefflands Beschreibung 626 Ligisten halten ein Convent zu Würtzburg vnnd was darbey deliberirt. 364. Jhr Erklärung auff der Vnirten begehren 365 Ligistisches vnd Spanisches Kriegsvolck ziehet wider Hertzog Christian von Braunschweig 724 Ligistische ziehen wider auß der Meintzischen Gegne in die Pfaltz 726 Ligistische Armada wird im Fürstenthumb Hessen ein quartirt 848 Ligistische nehmen Körbach eyn 853 Ligisten nehmen Weygenbruck eyn 1028 Ligistische ziehen auff die Braunschweiger 725 Lignitz. An Hertzog Johann Christian zur Lignitz schreibt Keyser Matthias wegen der Böhmen Eynfall in Oesterreich 102. sein Antwort. ibid. sein Schreiben an die Böhmische Stände wegen deß Eynfalls in Oesterreich. 103. er wird von König Sigismund in Pohlen vermahnet die Waffen abzulegen 265 deß Hertzogen von Lignitz Außschreiben 1055 Limbach Commendant zu Nienburg / hat einen Anschlag auff Hoya vnnd geräth jhm wohl 1093 Lintz. zu Lintz werden etliche Landherrn in Hafftung genommen 534 Lintz wird von den Bawern in Ober Oesterreich vergeblich gestürmbt. 1049. Statthalter daselbst gehet rauh mit seinen Leuten vmb. 1048 Lintz wird von den Oesterreichischen Bawern vergeblich gestürmet 1049 Lipnitz in Währen wird von den Schlesiern eyngenommen 130 Lipp. Graff Philips von der Lipp wirbt im Bistthumb Cölln für den Hertzogen in Bayern 372 Lippstatt wird von den Spanischen belägert. 849 vergeblich gestürmbt. 851. vnd mit Accord vbergeben 852 Lischwitz wird von den Keyserischen eingenommen 1112 Lobkowitz Lani hauptman in Mähren / begert

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Frederike Neuber, Marcus Baumgarten: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Das zweispaltige Layout wurde bei Transkription und Auszeichnung des Textes nicht berücksichtigt.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/1487
Zitationshilfe: Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/1487>, abgerufen am 01.06.2024.