Agricola, Johann Jacob: Schau-Platz deß Allgemeinen Hauß-Haltern. Bd. 3. Nördlingen, 1677.brod-Krumen/ so in rothem Wein geweicht und klein gerieben sind/ nimmt darzu ein wenig Essig/ auch wohl etwas Zucker/ Muscaten-Nüsse/ Pfeffer und Butter. So isset man sie auch wohl/ wenn sie gar gekocht seyn/ mit einer Suppe von Butter/ Essig/ Pfeffer und Saltz: Oder mit Baum-Oel/ Essig/ Pfeffer und Saltz/ als einen Salat. Allerley Fleisch bequemlich zu bereiten. Schaf-Fleisch zu kochen. WAnn das Schaf- oder ander Fleisch genug geschaumet und wohl gekocht ist/ so thut hinzu Palsternacken/ und nach belieben etwas gehacktes grünes Kraut/ wie auch Pfeffer und Saltz/ so viel nöthig/ last diß so lange duchkochen/ biß das Fleisch vollends gar ist/ schneidet etwas weiß Brod in eine Schüssel/ und schüttet Fleisch und Brühe darüber. Ein Viertel vom Kalb mit Grün-Kraut zu kochen. Wenn das Fleisch genug gesaltzen und gar ist/ läst man so viel Brühe dabey als nöthig/ und thut hinzu gescherbten Kerffel/ Bethe/ Saurampffer/ oder andere beliebige Krduter und Butter/ und lassets miteinauder durchsieden. Geräuchert Fleisch mit Eyern zu bereiten. Wenn ihr das Fleisch so viel als müglich klein geschnitten/ thut es in eine Pfanne mit etwas Butter/ so bald dieselbe geschmoltzen/ nemmet alsdenn durchgeschlagene Eyer/ so viel euch beliebt darzu/ rührts wohl durcheinander / und so ihr wollet/ könnet ihr auch ein wenig gestossen Camin und Pfeffer darzu thun. Auf Spanische Manier obiges zu bereiten. Nehmet Schaf- oder Kalbfleisch/ hauet es in kleine Stücke/ als Glieder von Fingern/ schaumt es wohl und kocht es gantz mürbe/ thut denn Butter brod-Krumen/ so in rothem Wein geweicht und klein gerieben sind/ nim̃t darzu ein wenig Essig/ auch wohl etwas Zucker/ Muscaten-Nüsse/ Pfeffer und Butter. So isset man sie auch wohl/ wenn sie gar gekocht seyn/ mit einer Suppe von Butter/ Essig/ Pfeffer und Saltz: Oder mit Baum-Oel/ Essig/ Pfeffer und Saltz/ als einen Salat. Allerley Fleisch bequemlich zu bereiten. Schaf-Fleisch zu kochen. WAnn das Schaf- oder ander Fleisch genug geschaumet und wohl gekocht ist/ so thut hinzu Palsternacken/ und nach belieben etwas gehacktes grünes Kraut/ wie auch Pfeffer und Saltz/ so viel nöthig/ last diß so lange duchkochen/ biß das Fleisch vollends gar ist/ schneidet etwas weiß Brod in eine Schüssel/ und schüttet Fleisch und Brühe darüber. Ein Viertel vom Kalb mit Grün-Kraut zu kochen. Wenn das Fleisch genug gesaltzen und gar ist/ läst man so viel Brühe dabey als nöthig/ und thut hinzu gescherbten Kerffel/ Bethe/ Saurampffer/ oder andere beliebige Krduter und Butter/ und lassets miteinauder durchsieden. Geräuchert Fleisch mit Eyern zu bereiten. Wenn ihr das Fleisch so viel als müglich klein geschnitten/ thut es in eine Pfanne mit etwas Butter/ so bald dieselbe geschmoltzen/ nem̃et alsdenn durchgeschlagene Eyer/ so viel euch beliebt darzu/ rührts wohl durcheinander / und so ihr wollet/ könnet ihr auch ein wenig gestossen Camin und Pfeffer darzu thun. Auf Spanische Manier obiges zu bereiten. Nehmet Schaf- oder Kalbfleisch/ hauet es in kleine Stücke/ als Glieder von Fingern/ schaumt es wohl und kocht es gantz mürbe/ thut denn Butter <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0207" n="6"/> brod-Krumen/ so in rothem Wein geweicht und klein gerieben sind/ nim̃t darzu ein wenig Essig/ auch wohl etwas Zucker/ Muscaten-Nüsse/ Pfeffer und Butter. So isset man sie auch wohl/ wenn sie gar gekocht seyn/ mit einer Suppe von Butter/ Essig/ Pfeffer und Saltz: Oder mit Baum-Oel/ Essig/ Pfeffer und Saltz/ als einen Salat.</p> <p>Allerley Fleisch bequemlich zu bereiten.</p> <p>Schaf-Fleisch zu kochen.</p> <p>WAnn das Schaf- oder ander Fleisch genug geschaumet und wohl gekocht ist/ so thut hinzu Palsternacken/ und nach belieben etwas gehacktes grünes Kraut/ wie auch Pfeffer und Saltz/ so viel nöthig/ last diß so lange duchkochen/ biß das Fleisch vollends gar ist/ schneidet etwas weiß Brod in eine Schüssel/ und schüttet Fleisch und Brühe darüber.</p> <p>Ein Viertel vom Kalb mit Grün-Kraut zu kochen.</p> <p>Wenn das Fleisch genug gesaltzen und gar ist/ läst man so viel Brühe dabey als nöthig/ und thut hinzu gescherbten Kerffel/ Bethe/ Saurampffer/ oder andere beliebige Krduter und Butter/ und lassets miteinauder durchsieden.</p> <p>Geräuchert Fleisch mit Eyern zu bereiten.</p> <p>Wenn ihr das Fleisch so viel als müglich klein geschnitten/ thut es in eine Pfanne mit etwas Butter/ so bald dieselbe geschmoltzen/ nem̃et alsdenn durchgeschlagene Eyer/ so viel euch beliebt darzu/ rührts wohl durcheinander / und so ihr wollet/ könnet ihr auch ein wenig gestossen Camin und Pfeffer darzu thun.</p> <p>Auf Spanische Manier obiges zu bereiten.</p> <p>Nehmet Schaf- oder Kalbfleisch/ hauet es in kleine Stücke/ als Glieder von Fingern/ schaumt es wohl und kocht es gantz mürbe/ thut denn Butter </p> </div> </body> </text> </TEI> [6/0207]
brod-Krumen/ so in rothem Wein geweicht und klein gerieben sind/ nim̃t darzu ein wenig Essig/ auch wohl etwas Zucker/ Muscaten-Nüsse/ Pfeffer und Butter. So isset man sie auch wohl/ wenn sie gar gekocht seyn/ mit einer Suppe von Butter/ Essig/ Pfeffer und Saltz: Oder mit Baum-Oel/ Essig/ Pfeffer und Saltz/ als einen Salat.
Allerley Fleisch bequemlich zu bereiten.
Schaf-Fleisch zu kochen.
WAnn das Schaf- oder ander Fleisch genug geschaumet und wohl gekocht ist/ so thut hinzu Palsternacken/ und nach belieben etwas gehacktes grünes Kraut/ wie auch Pfeffer und Saltz/ so viel nöthig/ last diß so lange duchkochen/ biß das Fleisch vollends gar ist/ schneidet etwas weiß Brod in eine Schüssel/ und schüttet Fleisch und Brühe darüber.
Ein Viertel vom Kalb mit Grün-Kraut zu kochen.
Wenn das Fleisch genug gesaltzen und gar ist/ läst man so viel Brühe dabey als nöthig/ und thut hinzu gescherbten Kerffel/ Bethe/ Saurampffer/ oder andere beliebige Krduter und Butter/ und lassets miteinauder durchsieden.
Geräuchert Fleisch mit Eyern zu bereiten.
Wenn ihr das Fleisch so viel als müglich klein geschnitten/ thut es in eine Pfanne mit etwas Butter/ so bald dieselbe geschmoltzen/ nem̃et alsdenn durchgeschlagene Eyer/ so viel euch beliebt darzu/ rührts wohl durcheinander / und so ihr wollet/ könnet ihr auch ein wenig gestossen Camin und Pfeffer darzu thun.
Auf Spanische Manier obiges zu bereiten.
Nehmet Schaf- oder Kalbfleisch/ hauet es in kleine Stücke/ als Glieder von Fingern/ schaumt es wohl und kocht es gantz mürbe/ thut denn Butter
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/agricola_schauplatz03_1677 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/agricola_schauplatz03_1677/207 |
Zitationshilfe: | Agricola, Johann Jacob: Schau-Platz deß Allgemeinen Hauß-Haltern. Bd. 3. Nördlingen, 1677, S. 6. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/agricola_schauplatz03_1677/207>, abgerufen am 16.02.2025. |