Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. vnd als dieselbe heimb ging/ folgte ich jhr vonweitem nach/ biß zu jhrem Losement/ vnd im hinein gehen/ kehrte sie sich vmb/ zeigte mir ein sehr freundlichs Angesicht/ vnnd grüste mich gleichsamm. Da fing ich alsbald an in der Lieb zu brinnen/ vnnd wolte allgemach widerumb heimb in mein Losement gehen/ aber sahe/ daß ein Magd mir von weitem nachfolgte/ vnnd mir mit dem Kopff vnd Fingern winckte: der- wegen wartete ich/ biß sie zu mir kam/ vnd mir ein langes parlament herein machte/ mit vermelden/ daß sie einer ansehenlichen Ehe- frawen zugehörte/ welche ein verlangen hette zu wissen/ wer vnd von wannen ich doch were/ dann sie etwas sonderbares mit mir hette zu tractiren: Das hielt ich nun für ein grosse Ehr/ vnd hette mein Glück nit vertauscht ge- gen dem Glück deß Alexandri Magni, dann es gedunckte mich/ daß alle vnnd jede schöne Frawen sich vmb mich rissen: Jn wehren- der vnser conuersation vnnd vnderredung kamen wir zu meiner Herberg/ dieselbe ward durch die magd fleissig gemerckt/ ich aber nam vrlaub von jhr/ ging heimb vnnd verrichtete mein
Der Landtſtoͤrtzer. vnd als dieſelbe heimb ging/ folgte ich jhꝛ vonweitem nach/ biß zu jhrem Loſement/ vnd im hinein gehen/ kehꝛte ſie ſich vmb/ zeigte mir ein ſehꝛ freundlichs Angeſicht/ vnnd gruͤſte mich gleichſam̃. Da fing ich alsbald an in der Lieb zu brinnen/ vnnd wolte allgemach widerumb heimb in mein Loſement gehen/ aber ſahe/ daß ein Magd mir von weitem nachfolgte/ vnnd mir mit dem Kopff vnd Fingern winckte: der- wegen wartete ich/ biß ſie zu mir kam/ vnd mir ein langes parlament herein machte/ mit vermelden/ daß ſie einer anſehenlichen Ehe- frawen zugehoͤrte/ welche ein verlangen hette zu wiſſen/ wer vñ von wannen ich doch were/ dann ſie etwas ſonderbares mit mir hette zu tractiren: Das hielt ich nun fuͤr ein groſſe Ehr/ vnd hette mein Gluͤck nit vertauſcht ge- gen dem Gluͤck deß Alexandri Magni, dann es gedunckte mich/ daß alle vnnd jede ſchoͤne Frawen ſich vmb mich riſſen: Jn wehren- der vnſer conuerſation vnnd vnderꝛedung kamen wir zu meiner Herberg/ dieſelbe ward durch die magd fleiſſig gemerckt/ ich aber nam vrlaub von jhr/ ging heimb vnnd verꝛichtete mein
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0102" n="80"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> vnd als dieſelbe heimb ging/ folgte ich jhꝛ von<lb/> weitem nach/ biß zu jhrem Loſement/ vnd im<lb/> hinein gehen/ kehꝛte ſie ſich vmb/ zeigte mir ein<lb/> ſehꝛ freundlichs Angeſicht/ vnnd gruͤſte mich<lb/> gleichſam̃. Da fing ich alsbald an in der Lieb<lb/> zu brinnen/ vnnd wolte allgemach widerumb<lb/> heimb in mein Loſement gehen/ aber ſahe/ daß<lb/> ein Magd mir von weitem nachfolgte/ vnnd<lb/> mir mit dem Kopff vnd Fingern winckte: der-<lb/> wegen wartete ich/ biß ſie zu mir kam/ vnd mir<lb/> ein langes parlament herein machte/ mit<lb/> vermelden/ daß ſie einer anſehenlichen Ehe-<lb/> frawen zugehoͤrte/ welche ein verlangen hette<lb/> zu wiſſen/ wer vñ von wannen ich doch were/<lb/> dann ſie etwas ſonderbares mit mir hette zu<lb/> tractiren: Das hielt ich nun fuͤr ein groſſe<lb/> Ehr/ vnd hette mein Gluͤck nit vertauſcht ge-<lb/> gen dem Gluͤck deß <hi rendition="#aq">Alexandri Magni,</hi> dann<lb/> es gedunckte mich/ daß alle vnnd jede ſchoͤne<lb/> Frawen ſich vmb mich riſſen: Jn wehren-<lb/> der vnſer <hi rendition="#aq">conuerſation</hi> vnnd vnderꝛedung<lb/> kamen wir zu meiner Herberg/ dieſelbe ward<lb/> durch die magd fleiſſig gemerckt/ ich aber nam<lb/> vrlaub von jhr/ ging heimb vnnd verꝛichtete<lb/> <fw place="bottom" type="catch">mein</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [80/0102]
Der Landtſtoͤrtzer.
vnd als dieſelbe heimb ging/ folgte ich jhꝛ von
weitem nach/ biß zu jhrem Loſement/ vnd im
hinein gehen/ kehꝛte ſie ſich vmb/ zeigte mir ein
ſehꝛ freundlichs Angeſicht/ vnnd gruͤſte mich
gleichſam̃. Da fing ich alsbald an in der Lieb
zu brinnen/ vnnd wolte allgemach widerumb
heimb in mein Loſement gehen/ aber ſahe/ daß
ein Magd mir von weitem nachfolgte/ vnnd
mir mit dem Kopff vnd Fingern winckte: der-
wegen wartete ich/ biß ſie zu mir kam/ vnd mir
ein langes parlament herein machte/ mit
vermelden/ daß ſie einer anſehenlichen Ehe-
frawen zugehoͤrte/ welche ein verlangen hette
zu wiſſen/ wer vñ von wannen ich doch were/
dann ſie etwas ſonderbares mit mir hette zu
tractiren: Das hielt ich nun fuͤr ein groſſe
Ehr/ vnd hette mein Gluͤck nit vertauſcht ge-
gen dem Gluͤck deß Alexandri Magni, dann
es gedunckte mich/ daß alle vnnd jede ſchoͤne
Frawen ſich vmb mich riſſen: Jn wehren-
der vnſer conuerſation vnnd vnderꝛedung
kamen wir zu meiner Herberg/ dieſelbe ward
durch die magd fleiſſig gemerckt/ ich aber nam
vrlaub von jhr/ ging heimb vnnd verꝛichtete
mein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/102 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 80. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/102>, abgerufen am 16.02.2025. |