Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. DAs Leben bey der Frantzösischen Lebens K 2
Der Landtſtoͤrtzer. DAs Leben bey der Frantzoͤſiſchen Lebens K 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0169" n="147"/> <fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>As Leben bey der Frantzoͤſiſchen<lb/> Bottſchafft gefil mir nicht/ dann ich<lb/> hatte einen ſchlechten nutz vnnd ge-<lb/> winn/ aber vil muͤhe vnnd gefahr bey jhm.<lb/> Dann nit allein war ich ſein Schalcksnarꝛ<lb/> vnd Brillenreiſſer/ ſondern auch ſein Kupler/<lb/> vnnd brachte jhm vil ſchoͤne zarte Fraͤwlein<lb/> zuwegen/ darbey aber hatte bißweilen auch ich<lb/> vnnd andere gute Geſellen vnſern theil/ dann<lb/> man machts keinem anderſt/ die groſſe Herꝛn<lb/> muͤſſen ſich auch bißweilẽ narꝛen laſſen. Eins-<lb/> mals als er an einem Sontag etliche Schrei-<lb/> ben auß Franckreich empfangen/ vnnd beym<lb/> Bapſt <hi rendition="#aq">audientz</hi> haben ſolte/ ging ich im <hi rendition="#aq">Ca-<lb/> pitolio</hi> ſpatzieren/ vnnd ſahe von vngefahr<lb/> zween junge Spanier: Wir erkennten als-<lb/> bald einander am Angeſicht/ vnnd ſie rede-<lb/> ten mich in Spaniſcher Sprach an: Deſ-<lb/> ſen frewete ich mich/ ſamb hette ich zween<lb/> Engel angetroffen: Wir erzehlten eman-<lb/> der vnſere Gelegenheit vnnd Zuſtaͤndt/<lb/> ich vermerckte auch/ daß ſie wegen jhrer<lb/> Vnruhe jhr Vatterlandt verlaſſen/ im Ni-<lb/> derlaͤndiſchen Krieg gedient/ mit gefahr jhres<lb/> <fw place="bottom" type="sig">K 2</fw><fw place="bottom" type="catch">Lebens</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [147/0169]
Der Landtſtoͤrtzer.
DAs Leben bey der Frantzoͤſiſchen
Bottſchafft gefil mir nicht/ dann ich
hatte einen ſchlechten nutz vnnd ge-
winn/ aber vil muͤhe vnnd gefahr bey jhm.
Dann nit allein war ich ſein Schalcksnarꝛ
vnd Brillenreiſſer/ ſondern auch ſein Kupler/
vnnd brachte jhm vil ſchoͤne zarte Fraͤwlein
zuwegen/ darbey aber hatte bißweilen auch ich
vnnd andere gute Geſellen vnſern theil/ dann
man machts keinem anderſt/ die groſſe Herꝛn
muͤſſen ſich auch bißweilẽ narꝛen laſſen. Eins-
mals als er an einem Sontag etliche Schrei-
ben auß Franckreich empfangen/ vnnd beym
Bapſt audientz haben ſolte/ ging ich im Ca-
pitolio ſpatzieren/ vnnd ſahe von vngefahr
zween junge Spanier: Wir erkennten als-
bald einander am Angeſicht/ vnnd ſie rede-
ten mich in Spaniſcher Sprach an: Deſ-
ſen frewete ich mich/ ſamb hette ich zween
Engel angetroffen: Wir erzehlten eman-
der vnſere Gelegenheit vnnd Zuſtaͤndt/
ich vermerckte auch/ daß ſie wegen jhrer
Vnruhe jhr Vatterlandt verlaſſen/ im Ni-
derlaͤndiſchen Krieg gedient/ mit gefahr jhres
Lebens
K 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/169 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 147. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/169>, abgerufen am 16.02.2025. |