Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. gleichen gefängnuß je nichts anders seind/ alsein ebenbild der Höllen/ dann wann einer bey der Nacht hinein kompt/ so sihet vnnd höret man nichts anders/ als ein schröcken der dicken Finsternussen/ deß verwirrten schreyens vnnd ruffens/ deß rauschens der Ketten/ deß vnley- denlichen gestancks/ vnd deß kläglichen seuff- tzens/ dann nur der Hepffen oder der faum der Welt kompt daselbst zusammen/ gezwungen ward ich/ einem jeglichen in der Gefängnuß zu dienen/ vnd jhnen jhre Speisen zu zutragen/ dardurch bekam ich bißweilen ein stuck Brots vnnd einen trunck Weins: Weil man mich auch sechs wochenlang ligen ließ/ so ward mir gerathen/ daß ich ein Supplication machen/ vnd vmb erledigung anhalten solte: Jch folg- te disem guten rath/ suchte Feder vnd Dinten/ vnnd schrib ein supplication: Als die ande- re Gefangenen mein Schrifft vnd Gedicht sahen/ verwunderten sie sich/ hielten mich für einen Gelehrten/ vnnd jederman kam zu mir/ vnnd begerte/ daß ich jhnen supplicationes machen vnd schreiben wolte/ durch dises mit- tel gewann ich etliche Real/ vnd spickte darmit meinen N 3
Der Landtſtoͤrtzer. gleichen gefaͤngnuß je nichts anders ſeind/ alsein ebenbild der Hoͤllen/ dañ wañ einer bey der Nacht hinein kompt/ ſo ſihet vnnd hoͤret man nichts anders/ als ein ſchroͤcken der dicken Finſternuſſen/ deß verwirꝛten ſchreyens vnnd ruffens/ deß rauſchens der Ketten/ deß vnley- denlichen geſtancks/ vnd deß klaͤglichen ſeuff- tzens/ dann nur der Hepffen oder der faum der Welt kompt daſelbſt zuſammen/ gezwungen ward ich/ einem jeglichen in der Gefaͤngnuß zu dienen/ vnd jhnen jhre Speiſen zu zutragen/ dardurch bekam ich bißweilen ein ſtuck Brots vnnd einen trunck Weins: Weil man mich auch ſechs wochenlang ligen ließ/ ſo ward mir gerathen/ daß ich ein Supplication machen/ vnd vmb erledigung anhalten ſolte: Jch folg- te diſem guten rath/ ſuchte Feder vñ Dinten/ vnnd ſchrib ein ſupplication: Als die ande- re Gefangenen mein Schrifft vnd Gedicht ſahen/ verwunderten ſie ſich/ hielten mich fuͤr einen Gelehrten/ vnnd jederman kam zu mir/ vnnd begerte/ daß ich jhnen ſupplicationes machen vnd ſchreiben wolte/ durch diſes mit- tel gewann ich etliche Real/ vnd ſpickte darmit meinen N 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0219" n="197"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> gleichen gefaͤngnuß je nichts anders ſeind/ als<lb/> ein ebenbild der Hoͤllen/ dañ wañ einer bey der<lb/> Nacht hinein kompt/ ſo ſihet vnnd hoͤret man<lb/> nichts anders/ als ein ſchroͤcken der dicken<lb/> Finſternuſſen/ deß verwirꝛten ſchreyens vnnd<lb/> ruffens/ deß rauſchens der Ketten/ deß vnley-<lb/> denlichen geſtancks/ vnd deß klaͤglichen ſeuff-<lb/> tzens/ dann nur der Hepffen oder der faum der<lb/> Welt kompt daſelbſt zuſammen/ gezwungen<lb/> ward ich/ einem jeglichen in der Gefaͤngnuß<lb/> zu dienen/ vnd jhnen jhre Speiſen zu zutragen/<lb/> dardurch bekam ich bißweilen ein ſtuck Brots<lb/> vnnd einen trunck Weins: Weil man mich<lb/> auch ſechs wochenlang ligen ließ/ ſo ward mir<lb/> gerathen/ daß ich ein <hi rendition="#aq">Supplication</hi> machen/<lb/> vnd vmb erledigung anhalten ſolte: Jch folg-<lb/> te diſem guten rath/ ſuchte Feder vñ Dinten/<lb/> vnnd ſchrib ein <hi rendition="#aq">ſupplication:</hi> Als die ande-<lb/> re Gefangenen mein Schrifft vnd Gedicht<lb/> ſahen/ verwunderten ſie ſich/ hielten mich fuͤr<lb/> einen Gelehrten/ vnnd jederman kam zu mir/<lb/> vnnd begerte/ daß ich jhnen <hi rendition="#aq">ſupplicationes</hi><lb/> machen vnd ſchreiben wolte/ durch diſes mit-<lb/> tel gewann ich etliche Real/ vnd ſpickte darmit<lb/> <fw place="bottom" type="sig">N 3</fw><fw place="bottom" type="catch">meinen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [197/0219]
Der Landtſtoͤrtzer.
gleichen gefaͤngnuß je nichts anders ſeind/ als
ein ebenbild der Hoͤllen/ dañ wañ einer bey der
Nacht hinein kompt/ ſo ſihet vnnd hoͤret man
nichts anders/ als ein ſchroͤcken der dicken
Finſternuſſen/ deß verwirꝛten ſchreyens vnnd
ruffens/ deß rauſchens der Ketten/ deß vnley-
denlichen geſtancks/ vnd deß klaͤglichen ſeuff-
tzens/ dann nur der Hepffen oder der faum der
Welt kompt daſelbſt zuſammen/ gezwungen
ward ich/ einem jeglichen in der Gefaͤngnuß
zu dienen/ vnd jhnen jhre Speiſen zu zutragen/
dardurch bekam ich bißweilen ein ſtuck Brots
vnnd einen trunck Weins: Weil man mich
auch ſechs wochenlang ligen ließ/ ſo ward mir
gerathen/ daß ich ein Supplication machen/
vnd vmb erledigung anhalten ſolte: Jch folg-
te diſem guten rath/ ſuchte Feder vñ Dinten/
vnnd ſchrib ein ſupplication: Als die ande-
re Gefangenen mein Schrifft vnd Gedicht
ſahen/ verwunderten ſie ſich/ hielten mich fuͤr
einen Gelehrten/ vnnd jederman kam zu mir/
vnnd begerte/ daß ich jhnen ſupplicationes
machen vnd ſchreiben wolte/ durch diſes mit-
tel gewann ich etliche Real/ vnd ſpickte darmit
meinen
N 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/219 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 197. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/219>, abgerufen am 16.02.2025. |