Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landt störtzer. wilst/ alsdann gedenck/ daß du es vor GOttdem Herrn wirst müssen verantworten. Folgendts rieth mir der Einsidler/ daß ich kleidten
Der Landt ſtoͤrtzer. wilſt/ alsdann gedenck/ daß du es vor GOttdem Herꝛn wirſt muͤſſen verantworten. Folgendts rieth mir der Einſidler/ daß ich kleidten
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0228" n="206"/><fw place="top" type="header">Der Landt ſtoͤrtzer.</fw><lb/> wilſt/ alsdann gedenck/ daß du es vor GOtt<lb/> dem Herꝛn wirſt muͤſſen verantworten.</p><lb/> <p>Folgendts rieth mir der Einſidler/ daß ich<lb/> mein herꝛliches vnd ſchoͤnes <hi rendition="#aq">ingenium</hi> beſſer<lb/> als bißher beſchehen/ vnd zwar zu den <hi rendition="#aq">ſtudiis</hi><lb/> verwenden vnnd anlegen ſolte: Jch folgte ſei-<lb/> nem rath/ vnd verfuͤgte mich gen Alcala/ vnd<lb/> als ich nah zũ <hi rendition="#aq">Collegio Vniuerſitatis</hi> kam/<lb/> ſahe ich ſechs Studenten/ die gingen hinein/<lb/> vnd wurden gantz freundlich empfangen: Jch<lb/> folgte jnen nach/ vnd veꝛmeinte gleichfals hin-<lb/> ein zu gehen/ aber man ſchlug mir die Thuͤr<lb/> vor der Naſen zu/ dann ſie ſahen mich fuͤr einẽ<lb/> ſchmotzigen Koch vnd Kuchelratzen an: weil<lb/> ich dañ ſahe/ daß mein vnflaͤtiges Kleid ſchul-<lb/> dig dran war/ ſo fing ich an Lateiniſch mit jh-<lb/> nen zu reden: Da fuͤhrten ſie mich in das ge-<lb/> meine Loſament/ vnd erbotten ſich aller guten<lb/> befuͤrderung. Als nun wir zu Tiſch ſitzen ſol-<lb/> ten/ wolte niemandt bey mir ſitzen/ von wegen<lb/> meines vnflaͤtigen Gewandts: derwegen ſetz-<lb/> te ich mich an ein anders ſchlechters Ort<lb/> auff die Banck: Jederman murꝛete vnnd ver-<lb/> wunderte ſich/ daß man einen ſolchen vbel ge-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">kleidten</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [206/0228]
Der Landt ſtoͤrtzer.
wilſt/ alsdann gedenck/ daß du es vor GOtt
dem Herꝛn wirſt muͤſſen verantworten.
Folgendts rieth mir der Einſidler/ daß ich
mein herꝛliches vnd ſchoͤnes ingenium beſſer
als bißher beſchehen/ vnd zwar zu den ſtudiis
verwenden vnnd anlegen ſolte: Jch folgte ſei-
nem rath/ vnd verfuͤgte mich gen Alcala/ vnd
als ich nah zũ Collegio Vniuerſitatis kam/
ſahe ich ſechs Studenten/ die gingen hinein/
vnd wurden gantz freundlich empfangen: Jch
folgte jnen nach/ vnd veꝛmeinte gleichfals hin-
ein zu gehen/ aber man ſchlug mir die Thuͤr
vor der Naſen zu/ dann ſie ſahen mich fuͤr einẽ
ſchmotzigen Koch vnd Kuchelratzen an: weil
ich dañ ſahe/ daß mein vnflaͤtiges Kleid ſchul-
dig dran war/ ſo fing ich an Lateiniſch mit jh-
nen zu reden: Da fuͤhrten ſie mich in das ge-
meine Loſament/ vnd erbotten ſich aller guten
befuͤrderung. Als nun wir zu Tiſch ſitzen ſol-
ten/ wolte niemandt bey mir ſitzen/ von wegen
meines vnflaͤtigen Gewandts: derwegen ſetz-
te ich mich an ein anders ſchlechters Ort
auff die Banck: Jederman murꝛete vnnd ver-
wunderte ſich/ daß man einen ſolchen vbel ge-
kleidten
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/228 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 206. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/228>, abgerufen am 16.02.2025. |