Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. gutes Lob vnd vertrawen bey meinem Herrnerlangt/ aber ich verluhrs gar bald durch mein böses verhalten/ dann was andere Diener im Hause thaten/ das thate ich auch: Etlich Dieb seind dermassen glücklich/ daß sie alt sterben/ andere aber seind so gar vnglückselig/ daß sie wegen deß ersten Diebstahls in der zarten ju- gendt gehenckt werden: Andere meines Herrn Diener stahlen in grosso, vnnd wurden reich dardurch/ ich aber zwickte vnd zwackte meinem Herrn nur hin vnd wider etwz wenigs ab/ vnd blib doch arm darbey/ wz derwegen bey andern ein läßliche Sünd war/ das muste an mir ein Todtsünd seyn: Jch sahe nit auff mich selbst/ sonder nur auf andere/ vnd ich vermeinte/ daß mir das stehlen eben so frey wäre/ als jnen/ im wenigsten betrachtete ich/ dz sie allbereit drin eraltet vnd ansehenlich waren/ ich aber nur ein schlimmer picaro vnd Bernhäuter war. Nit ge- dachte ich/ dz dißfals nur die reichen/ die mech- tigen/ die auffgeschwollnen/ vnd hoffertigen/ welche die lachrymas crocodili fellen/ vnd nit mit dem Mundt beissen/ sonder mit dem schwantz verwunden/ Jtem die Schmeichler vnd
Der Landtſtoͤrtzer. gutes Lob vnd vertrawen bey meinem Herꝛnerlangt/ aber ich verluhꝛs gaꝛ bald durch mein boͤſes verhalten/ dann was andere Diener im Hauſe thaten/ das thate ich auch: Etlich Dieb ſeind dermaſſen gluͤcklich/ daß ſie alt ſterben/ andere aber ſeind ſo gar vngluͤckſelig/ daß ſie wegen deß erſten Diebſtahls in der zarten ju- gendt gehenckt werden: Andere meines Herꝛn Diener ſtahlen in groſſo, vnnd wurden reich dardurch/ ich aber zwickte vñ zwackte meinem Herꝛn nur hin vñ wider etwz wenigs ab/ vnd blib doch arm darbey/ wz derwegẽ bey andern ein laͤßliche Suͤnd war/ das muſte an mir ein Todtſuͤnd ſeyn: Jch ſahe nit auff mich ſelbſt/ ſonder nur auf andere/ vnd ich vermeinte/ daß mir das ſtehlen eben ſo frey waͤre/ als jnen/ im wenigſten betrachtete ich/ dz ſie allbereit drin eraltet vñ anſehenlich waren/ ich aber nur ein ſchlim̃er picaro vñ Bernhaͤuter war. Nit ge- dachte ich/ dz dißfals nur die reichẽ/ die mech- tigen/ die auffgeſchwollnen/ vnd hoffertigen/ welche die lachrymas crocodili fellen/ vnd nit mit dem Mundt beiſſen/ ſonder mit dem ſchwantz verwunden/ Jtem die Schmeichler vnd
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0088" n="66"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> gutes Lob vnd vertrawen bey meinem Herꝛn<lb/> erlangt/ aber ich verluhꝛs gaꝛ bald durch mein<lb/> boͤſes verhalten/ dann was andere Diener im<lb/> Hauſe thaten/ das thate ich auch: Etlich Dieb<lb/> ſeind dermaſſen gluͤcklich/ daß ſie alt ſterben/<lb/> andere aber ſeind ſo gar vngluͤckſelig/ daß ſie<lb/> wegen deß erſten Diebſtahls in der zarten ju-<lb/> gendt gehenckt werden: Andere meines Herꝛn<lb/> Diener ſtahlen <hi rendition="#aq">in groſſo,</hi> vnnd wurden reich<lb/> dardurch/ ich aber zwickte vñ zwackte meinem<lb/> Herꝛn nur hin vñ wider etwz wenigs ab/ vnd<lb/> blib doch arm darbey/ wz derwegẽ bey andern<lb/> ein laͤßliche Suͤnd war/ das muſte an mir ein<lb/> Todtſuͤnd ſeyn: Jch ſahe nit auff mich ſelbſt/<lb/> ſonder nur auf andere/ vnd ich vermeinte/ daß<lb/> mir das ſtehlen eben ſo frey waͤre/ als jnen/ im<lb/> wenigſten betrachtete ich/ dz ſie allbereit drin<lb/> eraltet vñ anſehenlich waren/ ich aber nur ein<lb/> ſchlim̃er <hi rendition="#aq">picaro</hi> vñ Bernhaͤuter war. Nit ge-<lb/> dachte ich/ dz dißfals nur die reichẽ/ die mech-<lb/> tigen/ die auffgeſchwollnen/ vnd hoffertigen/<lb/> welche die <hi rendition="#aq">lachrymas crocodili</hi> fellen/ vnd<lb/> nit mit dem Mundt beiſſen/ ſonder mit dem<lb/> ſchwantz verwunden/ Jtem die Schmeichler<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [66/0088]
Der Landtſtoͤrtzer.
gutes Lob vnd vertrawen bey meinem Herꝛn
erlangt/ aber ich verluhꝛs gaꝛ bald durch mein
boͤſes verhalten/ dann was andere Diener im
Hauſe thaten/ das thate ich auch: Etlich Dieb
ſeind dermaſſen gluͤcklich/ daß ſie alt ſterben/
andere aber ſeind ſo gar vngluͤckſelig/ daß ſie
wegen deß erſten Diebſtahls in der zarten ju-
gendt gehenckt werden: Andere meines Herꝛn
Diener ſtahlen in groſſo, vnnd wurden reich
dardurch/ ich aber zwickte vñ zwackte meinem
Herꝛn nur hin vñ wider etwz wenigs ab/ vnd
blib doch arm darbey/ wz derwegẽ bey andern
ein laͤßliche Suͤnd war/ das muſte an mir ein
Todtſuͤnd ſeyn: Jch ſahe nit auff mich ſelbſt/
ſonder nur auf andere/ vnd ich vermeinte/ daß
mir das ſtehlen eben ſo frey waͤre/ als jnen/ im
wenigſten betrachtete ich/ dz ſie allbereit drin
eraltet vñ anſehenlich waren/ ich aber nur ein
ſchlim̃er picaro vñ Bernhaͤuter war. Nit ge-
dachte ich/ dz dißfals nur die reichẽ/ die mech-
tigen/ die auffgeſchwollnen/ vnd hoffertigen/
welche die lachrymas crocodili fellen/ vnd
nit mit dem Mundt beiſſen/ ſonder mit dem
ſchwantz verwunden/ Jtem die Schmeichler
vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/88 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 66. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/88>, abgerufen am 16.02.2025. |