Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. wegen jrer scham/ leyd war mirs von Hertzen/daß ich sie also gesehen hatte/ sie aber wolte es nit glauben/ sonder vermeinte vnnd glaubte vestigklich/ daß ichs auß lauter Boßheit ge- than/ vnnd sie mit allem fleiß eygentlich vnd wol/ hinden vnnd vorn/ geschawt hatte: Von derselben zeit hero/ ward sie mir von Hertzen seind/ vnnd vnser Nachbäwrin eine (dern sie disen Handel erzehlt hatte) sagte mir/ daß mein Fraw zu jhr gesagt vnnd bekennt hatte/ daß jhr nichts leiders wäre/ als daß sie sich da- mals emblöst/ vnd daß ich jhre Nackendtheit gesehen hatte. Als mein Herr deß andern tags hernacher die E 4
Der Landtſtoͤrtzer. wegen jreꝛ ſcham/ leyd war mirs von Hertzen/daß ich ſie alſo geſehen hatte/ ſie aber wolte es nit glauben/ ſonder vermeinte vnnd glaubte veſtigklich/ daß ichs auß lauter Boßheit ge- than/ vnnd ſie mit allem fleiß eygentlich vnd wol/ hinden vnnd vorn/ geſchawt hatte: Von derſelben zeit hero/ ward ſie mir von Hertzen ſeind/ vnnd vnſer Nachbaͤwrin eine (dern ſie diſen Handel erzehlt hatte) ſagte mir/ daß mein Fraw zu jhꝛ geſagt vnnd bekennt hatte/ daß jhꝛ nichts leiders waͤre/ als daß ſie ſich da- mals embloͤſt/ vnd daß ich jhre Nackendtheit geſehen hatte. Als mein Herꝛ deß andern tags hernacher die E 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0093" n="71"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> wegen jreꝛ ſcham/ leyd war mirs von Hertzen/<lb/> daß ich ſie alſo geſehen hatte/ ſie aber wolte es<lb/> nit glauben/ ſonder vermeinte vnnd glaubte<lb/> veſtigklich/ daß ichs auß lauter Boßheit ge-<lb/> than/ vnnd ſie mit allem fleiß eygentlich vnd<lb/> wol/ hinden vnnd vorn/ geſchawt hatte: Von<lb/> derſelben zeit hero/ ward ſie mir von Hertzen<lb/> ſeind/ vnnd vnſer Nachbaͤwrin eine (dern<lb/> ſie diſen Handel erzehlt hatte) ſagte mir/ daß<lb/> mein Fraw zu jhꝛ geſagt vnnd bekennt hatte/<lb/> daß jhꝛ nichts leiders waͤre/ als daß ſie ſich da-<lb/> mals embloͤſt/ vnd daß ich jhre Nackendtheit<lb/> geſehen hatte.</p><lb/> <p>Als mein Herꝛ deß andern tags hernacher<lb/> widerumb heimb kam/ fragte er mich/ ob alle<lb/> Sachen in der Kuchel fertig waͤren? Jch ant-<lb/> wortet: Ja. Folgendts veroꝛdnere vnd gab<lb/> er alle andere Sachen vnnd Speiſen herfuͤr/<lb/> vnd ich vnnd meine Mitgeſellen vberkamen<lb/> damals ein ſehr gewuͤnſchte gelegenheit zu-<lb/> ſtehlen/ dañ es ging alles vnordenlich durch-<lb/> einander/ man kondte nicht ſo eygendtlich<lb/> auff alle ſachen mercken/ derwegen neñen wir<lb/> dergleichen Bancket/ <hi rendition="#aq">iubileos,</hi> auff denen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E 4</fw><fw place="bottom" type="catch">die</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [71/0093]
Der Landtſtoͤrtzer.
wegen jreꝛ ſcham/ leyd war mirs von Hertzen/
daß ich ſie alſo geſehen hatte/ ſie aber wolte es
nit glauben/ ſonder vermeinte vnnd glaubte
veſtigklich/ daß ichs auß lauter Boßheit ge-
than/ vnnd ſie mit allem fleiß eygentlich vnd
wol/ hinden vnnd vorn/ geſchawt hatte: Von
derſelben zeit hero/ ward ſie mir von Hertzen
ſeind/ vnnd vnſer Nachbaͤwrin eine (dern
ſie diſen Handel erzehlt hatte) ſagte mir/ daß
mein Fraw zu jhꝛ geſagt vnnd bekennt hatte/
daß jhꝛ nichts leiders waͤre/ als daß ſie ſich da-
mals embloͤſt/ vnd daß ich jhre Nackendtheit
geſehen hatte.
Als mein Herꝛ deß andern tags hernacher
widerumb heimb kam/ fragte er mich/ ob alle
Sachen in der Kuchel fertig waͤren? Jch ant-
wortet: Ja. Folgendts veroꝛdnere vnd gab
er alle andere Sachen vnnd Speiſen herfuͤr/
vnd ich vnnd meine Mitgeſellen vberkamen
damals ein ſehr gewuͤnſchte gelegenheit zu-
ſtehlen/ dañ es ging alles vnordenlich durch-
einander/ man kondte nicht ſo eygendtlich
auff alle ſachen mercken/ derwegen neñen wir
dergleichen Bancket/ iubileos, auff denen
die
E 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/93 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 71. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/93>, abgerufen am 16.02.2025. |