Altenberg, Peter: Pròdrŏmŏs. 2. Aufl. Berlin, 1906.den" sagte eine wunderschöne Leichtsinnige zu mir. "I schau in der Früh hinein und weiss alles. Mit 14 Jahren hat mi einmal einer ang'schaut, ang'schaut, i hab' mein Herz nur so schlagen gehört. Da hab' i in den Spiegel geschaut, zufällig. Seitdem weiss i, wie i alleweil ausschau'n müsst', ausschau'n sollt', ausschau'n könnt' - - -. Auf Den wart' i, der mir das verschafft - - -." "Meine 5 Freunde haben meiner Geliebten heute abends kolossal den Hof gemacht. Ich freute mich riesig über ihre gute Laune. Aber dann "übersah" sie mich. Da wurde ich eine "lächerliche Figur". Da stieg mir das Weinen auf. Ich wurde seelen-krank, sah schlecht aus. Da sagte sie, ich missgönnte ihr jedes unschuldige Vergnügen. Ich konnte ihr nicht erwidern: "Geliebteste, hättest du um 11 Uhr 50 Minuten meine Hand unter dem Tisch nur ein einzigesmal sanft, flüchtig berührt - - - es wäre alles anders gekommen. Du unterliessest es. Weshalb?!? Ich habe dir nur Gutes gespendet. Du unterliessest es heute abends, es mir einfach mitzuteilen, dass du mir dennoch gut gesinnt geblieben seiest, trotz allem - - -!" [Abbildung]Eine junge Dame sagte zu mir: "Das Windes-Rauschen in den Wipfeln der Rot-Tannen bei Sonnen-Untergang macht mich allein friedevoll und melancholisch den“ sagte eine wunderschöne Leichtsinnige zu mir. „I schau in der Früh hinein und weiss alles. Mit 14 Jahren hat mi einmal einer ang’schaut, ang’schaut, i hab’ mein Herz nur so schlagen gehört. Da hab’ i in den Spiegel geschaut, zufällig. Seitdem weiss i, wie i alleweil ausschau’n müsst’, ausschau’n sollt’, ausschau’n könnt’ – – –. Auf Den wart’ i, der mir das verschafft – – –.“ „Meine 5 Freunde haben meiner Geliebten heute abends kolossal den Hof gemacht. Ich freute mich riesig über ihre gute Laune. Aber dann „übersah“ sie mich. Da wurde ich eine „lächerliche Figur“. Da stieg mir das Weinen auf. Ich wurde seelen-krank, sah schlecht aus. Da sagte sie, ich missgönnte ihr jedes unschuldige Vergnügen. Ich konnte ihr nicht erwidern: „Geliebteste, hättest du um 11 Uhr 50 Minuten meine Hand unter dem Tisch nur ein einzigesmal sanft, flüchtig berührt – – – es wäre alles anders gekommen. Du unterliessest es. Weshalb?!? Ich habe dir nur Gutes gespendet. Du unterliessest es heute abends, es mir einfach mitzuteilen, dass du mir dennoch gut gesinnt geblieben seiest, trotz allem – – –!“ [Abbildung]Eine junge Dame sagte zu mir: „Das Windes-Rauschen in den Wipfeln der Rot-Tannen bei Sonnen-Untergang macht mich allein friedevoll und melancholisch <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0108" n="108"/> den“ sagte eine wunderschöne Leichtsinnige zu mir. „I schau in der Früh hinein und weiss alles. Mit 14 Jahren hat mi einmal einer ang’schaut, ang’schaut, i hab’ mein Herz nur so schlagen gehört. Da hab’ i in den Spiegel geschaut, zufällig. Seitdem weiss i, wie i alleweil ausschau’n müsst’, ausschau’n sollt’, ausschau’n könnt’ – – –. Auf Den wart’ i, der mir das verschafft – – –.“</p> <figure/><lb/> <p>„Meine 5 Freunde haben meiner Geliebten heute abends kolossal den Hof gemacht. Ich freute mich riesig über ihre gute Laune. Aber dann „übersah“ sie mich. Da wurde ich eine „lächerliche Figur“. Da stieg mir das Weinen auf. Ich wurde seelen-krank, sah schlecht aus. Da sagte sie, ich missgönnte ihr jedes unschuldige Vergnügen.</p> <p>Ich konnte ihr nicht erwidern: „Geliebteste, hättest du um 11 Uhr 50 Minuten meine Hand unter dem Tisch nur ein einzigesmal sanft, flüchtig berührt – – – es wäre alles anders gekommen. Du unterliessest es. Weshalb?!? Ich habe dir nur Gutes gespendet. Du unterliessest es heute abends, es mir einfach mitzuteilen, dass du mir <hi rendition="#g">dennoch</hi> gut gesinnt geblieben seiest, trotz allem – – –!“</p> <figure/><lb/> <p>Eine junge Dame sagte zu mir: „Das Windes-Rauschen in den Wipfeln der Rot-Tannen bei Sonnen-Untergang macht mich allein friedevoll und melancholisch </p> </div> </body> </text> </TEI> [108/0108]
den“ sagte eine wunderschöne Leichtsinnige zu mir. „I schau in der Früh hinein und weiss alles. Mit 14 Jahren hat mi einmal einer ang’schaut, ang’schaut, i hab’ mein Herz nur so schlagen gehört. Da hab’ i in den Spiegel geschaut, zufällig. Seitdem weiss i, wie i alleweil ausschau’n müsst’, ausschau’n sollt’, ausschau’n könnt’ – – –. Auf Den wart’ i, der mir das verschafft – – –.“
[Abbildung]
„Meine 5 Freunde haben meiner Geliebten heute abends kolossal den Hof gemacht. Ich freute mich riesig über ihre gute Laune. Aber dann „übersah“ sie mich. Da wurde ich eine „lächerliche Figur“. Da stieg mir das Weinen auf. Ich wurde seelen-krank, sah schlecht aus. Da sagte sie, ich missgönnte ihr jedes unschuldige Vergnügen.
Ich konnte ihr nicht erwidern: „Geliebteste, hättest du um 11 Uhr 50 Minuten meine Hand unter dem Tisch nur ein einzigesmal sanft, flüchtig berührt – – – es wäre alles anders gekommen. Du unterliessest es. Weshalb?!? Ich habe dir nur Gutes gespendet. Du unterliessest es heute abends, es mir einfach mitzuteilen, dass du mir dennoch gut gesinnt geblieben seiest, trotz allem – – –!“
[Abbildung]
Eine junge Dame sagte zu mir: „Das Windes-Rauschen in den Wipfeln der Rot-Tannen bei Sonnen-Untergang macht mich allein friedevoll und melancholisch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/altenberg_prodromos_1906 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/altenberg_prodromos_1906/108 |
Zitationshilfe: | Altenberg, Peter: Pròdrŏmŏs. 2. Aufl. Berlin, 1906, S. 108. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/altenberg_prodromos_1906/108>, abgerufen am 16.02.2025. |