Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610.nicht vorzuziehen. lichen mehr anhangen/ denn dem Vn-uergenglichen? Es hat wol GOtt der Herr dieWozu die Was wird aber endlich aus solcherAus der Es sind die Creaturen Gottes alle vnd N v
nicht vorzuziehen. lichen mehr anhangen/ denn dem Vn-uergenglichen? Es hat wol GOtt der Herr dieWozu die Was wird aber endlich aus ſolcherAus der Es ſind die Creaturen Gottes alle vnd N v
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0207" n="175"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">nicht vorzuziehen.</hi></fw><lb/> lichen mehr anhangen/ denn dem Vn-<lb/> uergenglichen?</p><lb/> <p>Es hat wol GOtt der <hi rendition="#k">He</hi>rr die<note place="right">Wozu die<lb/> Creaturẽ<lb/> erſchaffen<lb/> vnnd wie<lb/> wir dieſel-<lb/> be brau-<lb/> chen ſollẽ.</note><lb/> Creaturen/ vñ alles Zeitliche geſchaf-<lb/> fen zu vnſer Notturfft/ Aber nicht zu<lb/> dem Ende/ daß wir daran hangen ſol-<lb/> len mit vnſer Liebe/ ſondern daß wir<lb/> Gott in den zeitlichen Creaturen ſu-<lb/> chen vnd erkennẽ ſollen/ vñ dem Schoͤ-<lb/> pffer mit vnſer Liebe vnd Hertzen an-<lb/> hangen/ das iſt/ die Creaturen ſind al-<lb/> lein Gottes Fußſtapffen/ Gottes Zeu-<lb/> gen/ die vns zu Gott fuͤhren ſollen/ ſo<lb/> bleiben wir an denſelbigen hangen.</p><lb/> <p>Was wird aber endlich aus ſolcher<note place="right">Aus der<lb/> Weltliebe<lb/> wird das<lb/> Fewer zu<lb/> Sodom.</note><lb/> Weltliebe/ darinnen GOtt nicht iſt?<lb/> Nichts anders denn Fewer vnd Helle/<lb/> wie das Exempel Sodom vnnd Go-<lb/> morra bezeuget/ vnnd diß Vorbilde/<lb/> daß der <hi rendition="#k">He</hi>rr ein Fewer vnter jhnen<lb/> anzuͤndet/ welches ein Spiegel iſt des<lb/> ewigen Fewers vnd Verdamnis.</p><lb/> <p>Es ſind die Creaturen Gottes alle<lb/> gut/ wie ſie Gott geſchaffen/ aber wenn<lb/> des Menſchen Hertz daran hanget/<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">N v</hi></fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">vnd</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [175/0207]
nicht vorzuziehen.
lichen mehr anhangen/ denn dem Vn-
uergenglichen?
Es hat wol GOtt der Herr die
Creaturen/ vñ alles Zeitliche geſchaf-
fen zu vnſer Notturfft/ Aber nicht zu
dem Ende/ daß wir daran hangen ſol-
len mit vnſer Liebe/ ſondern daß wir
Gott in den zeitlichen Creaturen ſu-
chen vnd erkennẽ ſollen/ vñ dem Schoͤ-
pffer mit vnſer Liebe vnd Hertzen an-
hangen/ das iſt/ die Creaturen ſind al-
lein Gottes Fußſtapffen/ Gottes Zeu-
gen/ die vns zu Gott fuͤhren ſollen/ ſo
bleiben wir an denſelbigen hangen.
Wozu die
Creaturẽ
erſchaffen
vnnd wie
wir dieſel-
be brau-
chen ſollẽ.
Was wird aber endlich aus ſolcher
Weltliebe/ darinnen GOtt nicht iſt?
Nichts anders denn Fewer vnd Helle/
wie das Exempel Sodom vnnd Go-
morra bezeuget/ vnnd diß Vorbilde/
daß der Herr ein Fewer vnter jhnen
anzuͤndet/ welches ein Spiegel iſt des
ewigen Fewers vnd Verdamnis.
Aus der
Weltliebe
wird das
Fewer zu
Sodom.
Es ſind die Creaturen Gottes alle
gut/ wie ſie Gott geſchaffen/ aber wenn
des Menſchen Hertz daran hanget/
vnd
N v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/207 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610, S. 175. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/207>, abgerufen am 16.02.2025. |