Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610.Der elendeste in seinem Hertzen sesten Sünder helt/ ist bey GOtt dergrösseste Heilige. Sihe/ diß ist die Nidrigkeit/ die Gott Sehet den David an/ wie sahe Gott Aus der Nichtig- keit ma- chet Gott Herrlig- keit. Sehet den Herren Christum an/ wie Sehet
Der elendeſte in ſeinem Hertzen ſeſten Suͤnder helt/ iſt bey GOtt dergroͤſſeſte Heilige. Sihe/ diß iſt die Nidrigkeit/ die Gott Sehet den David an/ wie ſahe Gott Aus der Nichtig- keit ma- chet Gott Herrlig- keit. Sehet den Herren Chriſtum an/ wie Sehet
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0214" n="182"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der elendeſte in ſeinem Hertzen</hi></fw><lb/> ſeſten Suͤnder helt/ iſt bey GOtt der<lb/> groͤſſeſte Heilige.</p><lb/> <p>Sihe/ diß iſt die Nidrigkeit/ die Gott<lb/> erhoͤhet/ das Elend/ das Gott anſihet/<lb/> vnd die Nichtigkeit des Menſchen/ da<lb/><note place="left">Gott ma-<lb/> chet aus<lb/> nichts et-<lb/> was.</note>Gott etwas außmachet. Denn gleich<lb/> wie Gott aus nichts Himmel vnd Er-<lb/> dẽ gemacht hat zu einem herrlichen vnd<lb/> wunderbaren Gebaͤw: Alſo wil er den<lb/> Menſchen/ der auch nichts iſt in ſeinem<lb/> Hertzen/ zu etwas herrliches machen.</p><lb/> <p>Sehet den David an/ wie ſahe Gott<lb/> ſein Elend an/ vnd nam ſeine Nidrig-<lb/> keit/ vnd machet ſo ein herrlich Werck<lb/><note place="left">Gen. 32.</note>daraus/ Item den Jacob/ da er ſprach:<lb/><hi rendition="#k">He</hi>rr/ ich bin viel zu gering aller der<lb/> Wolthaten/ die du mir erzeiget haſt.</p><lb/> <note place="left">Aus der<lb/> Nichtig-<lb/> keit ma-<lb/> chet Gott<lb/> Herrlig-<lb/> keit.</note> <p>Sehet den <hi rendition="#k">He</hi>rren Chriſtum an/ wie<lb/> hat Gott aus ſeiner Nidrigkeit vnd<lb/> aus ſeinem Elende/ ja aus ſeiner Nich-<lb/> tigkeit/ da er fuͤr vns ein Fluch vnnd<lb/> Wurm ward/ der geringſte vnd ver-<lb/> achteſte vnter den Menſchen Kindern/<lb/> ſo groſſe Herrligkeit gemacht?</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Sehet</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [182/0214]
Der elendeſte in ſeinem Hertzen
ſeſten Suͤnder helt/ iſt bey GOtt der
groͤſſeſte Heilige.
Sihe/ diß iſt die Nidrigkeit/ die Gott
erhoͤhet/ das Elend/ das Gott anſihet/
vnd die Nichtigkeit des Menſchen/ da
Gott etwas außmachet. Denn gleich
wie Gott aus nichts Himmel vnd Er-
dẽ gemacht hat zu einem herrlichen vnd
wunderbaren Gebaͤw: Alſo wil er den
Menſchen/ der auch nichts iſt in ſeinem
Hertzen/ zu etwas herrliches machen.
Gott ma-
chet aus
nichts et-
was.
Sehet den David an/ wie ſahe Gott
ſein Elend an/ vnd nam ſeine Nidrig-
keit/ vnd machet ſo ein herrlich Werck
daraus/ Item den Jacob/ da er ſprach:
Herr/ ich bin viel zu gering aller der
Wolthaten/ die du mir erzeiget haſt.
Gen. 32.
Sehet den Herren Chriſtum an/ wie
hat Gott aus ſeiner Nidrigkeit vnd
aus ſeinem Elende/ ja aus ſeiner Nich-
tigkeit/ da er fuͤr vns ein Fluch vnnd
Wurm ward/ der geringſte vnd ver-
achteſte vnter den Menſchen Kindern/
ſo groſſe Herrligkeit gemacht?
Sehet
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/214 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610, S. 182. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/214>, abgerufen am 16.02.2025. |