Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610.Von wahrem Wenn wir aber nun verstehen wol- erlöset
Von wahrem Wenn wir aber nun verſtehen wol- erloͤſet
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0240" n="208"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Von wahrem</hi> </fw><lb/> <p>Wenn wir aber nun verſtehen wol-<lb/> lẽ/ welches der rechte Gottesdienſt ſey/<lb/> muͤſſen wir alt vnnd newe Teſtament<lb/> gegẽ einander halten/ ſo wird ſichs aus<lb/> der <hi rendition="#aq">Collation</hi> vnd Vergleichung fin-<lb/> dẽ: Jener euſſerlicher figuͤrlicher Got-<lb/> tesdienſt war ein Vorbilde vnd Zeug-<lb/> nis des Meſſi<hi rendition="#aq">æ</hi>/ in den euſſerlichen Ce-<lb/> remonien/ welche ſie verrichten muſten<lb/> nach dem klaren Buchſtaben des Ge-<lb/> ſetzes. In welchẽ wunderlichen Bilden<lb/> vnd Figuren/ die gleubigen Juͤden den<lb/> Meſſiam gleichſam von ferne geſehen/<lb/> an jn gegleubet/ vnd nach der Verheiſ-<lb/> ſung durch jhn ſelig worden ſeyn. Vn-<lb/><note place="left">Wahrer<lb/> Gottes-<lb/> dienſt.</note>ſer Gottesdienſt im newen Teſtament<lb/> iſt nicht mehr euſſerlich/ in ſiguͤrlichen<lb/> Ceremonien/ Satzungen vnd Zwang/<lb/> ſondern innerlich im Geiſt vnd War-<lb/> heit/ das iſt/ im Glauben an Chriſtum/<lb/> weil durch jhn das gantze Moraliſche<lb/> vnd Ceremonialiſche Geſetz erfuͤllet/<lb/> Tempel/ Altar/ Opffer/ Gnadenſtuel<lb/> vnd Prieſterſthum̃. Dadurch wir auch<lb/> in die Chriſtliche Freyheit geſetzt ſeyn/<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">erloͤſet</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [208/0240]
Von wahrem
Wenn wir aber nun verſtehen wol-
lẽ/ welches der rechte Gottesdienſt ſey/
muͤſſen wir alt vnnd newe Teſtament
gegẽ einander halten/ ſo wird ſichs aus
der Collation vnd Vergleichung fin-
dẽ: Jener euſſerlicher figuͤrlicher Got-
tesdienſt war ein Vorbilde vnd Zeug-
nis des Meſſiæ/ in den euſſerlichen Ce-
remonien/ welche ſie verrichten muſten
nach dem klaren Buchſtaben des Ge-
ſetzes. In welchẽ wunderlichen Bilden
vnd Figuren/ die gleubigen Juͤden den
Meſſiam gleichſam von ferne geſehen/
an jn gegleubet/ vnd nach der Verheiſ-
ſung durch jhn ſelig worden ſeyn. Vn-
ſer Gottesdienſt im newen Teſtament
iſt nicht mehr euſſerlich/ in ſiguͤrlichen
Ceremonien/ Satzungen vnd Zwang/
ſondern innerlich im Geiſt vnd War-
heit/ das iſt/ im Glauben an Chriſtum/
weil durch jhn das gantze Moraliſche
vnd Ceremonialiſche Geſetz erfuͤllet/
Tempel/ Altar/ Opffer/ Gnadenſtuel
vnd Prieſterſthum̃. Dadurch wir auch
in die Chriſtliche Freyheit geſetzt ſeyn/
erloͤſet
Wahrer
Gottes-
dienſt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/240 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610, S. 208. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/240>, abgerufen am 16.02.2025. |