Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610.Von wahrem er Vergebung der Sünden haben/ vndmit Cristo im Paradeiß seyn/ so muste er am Creutz Busse thun/ vnd das ge- schahe mit rewendem vnnd gleubigem Hertzen/ als er sprach zu seinem Gesel- len: Vnd du fürchtest dich auch nicht für Gottes Zorn? Wir empfahen/ wz vnsere Thaten werth sein/ vnd sprach zu Jesu: Herr gedencke an mich/ wenn du in dein Reich kömpst. Da sehen wir ein rewendes vnd gleubiges Hertz. Die gnedige Vergebung der Sün- Bezah-
Von wahrem er Vergebung der Suͤnden haben/ vñmit Criſto im Paradeiß ſeyn/ ſo muſte er am Creutz Buſſe thun/ vnd das ge- ſchahe mit rewendem vnnd gleubigem Hertzen/ als er ſprach zu ſeinem Geſel- len: Vnd du fuͤrchteſt dich auch nicht fuͤr Gottes Zorn? Wir empfahen/ wz vnſere Thaten werth ſein/ vñ ſprach zu Jeſu: Herr gedencke an mich/ weñ du in dein Reich koͤmpſt. Da ſehen wir ein rewendes vnd gleubiges Hertz. Die gnedige Vergebung der Suͤn- Bezah-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0250" n="218"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von wahrem</hi></fw><lb/> er Vergebung der Suͤnden haben/ vñ<lb/> mit Criſto im Paradeiß ſeyn/ ſo muſte<lb/> er am Creutz Buſſe thun/ vnd das ge-<lb/> ſchahe mit rewendem vnnd gleubigem<lb/> Hertzen/ als er ſprach zu ſeinem Geſel-<lb/> len: Vnd du fuͤrchteſt dich auch nicht<lb/> fuͤr Gottes Zorn? Wir empfahen/ wz<lb/> vnſere Thaten werth ſein/ vñ ſprach zu<lb/> Jeſu: <hi rendition="#k">He</hi>rr gedencke an mich/ weñ du<lb/> in dein Reich koͤmpſt. Da ſehen wir ein<lb/> rewendes vnd gleubiges Hertz.</p><lb/> <p>Die gnedige Vergebung der Suͤn-<lb/><note place="left">Chriſtus<lb/> erſtatter<lb/> alles an<lb/> vnſer ſtat.</note>den/ ſo das rewende Hertz im wahren<lb/> Glaubẽ ergreiffet vñ empfehet/ erſtat-<lb/> ten alles fuͤr Gott/ was wir nicht koͤn-<lb/> nen oder vermoͤgen wieder zu bringen.<lb/> Da iſt denn Chriſtus mit ſeinem Tode<lb/> vnd Blut/ vnd erſtattet alles/ jetzo iſts<lb/> ſo vollkoͤmlich vergebẽ/ als wenn es nie<lb/> geſchehen were/ ja die Bezahlung iſt<lb/> groͤſſer denn die Schuld: Daher ſagt<lb/> Dauid Pſalm. 51. Daß ich nicht allein<lb/> von meinen Suͤnden gereiniget/ alſo<lb/> daß ich ſchneeweiß werde/ ſonden weiſ-<lb/> ſer denn der Schnee. Sintemal Chriſti<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Bezah-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [218/0250]
Von wahrem
er Vergebung der Suͤnden haben/ vñ
mit Criſto im Paradeiß ſeyn/ ſo muſte
er am Creutz Buſſe thun/ vnd das ge-
ſchahe mit rewendem vnnd gleubigem
Hertzen/ als er ſprach zu ſeinem Geſel-
len: Vnd du fuͤrchteſt dich auch nicht
fuͤr Gottes Zorn? Wir empfahen/ wz
vnſere Thaten werth ſein/ vñ ſprach zu
Jeſu: Herr gedencke an mich/ weñ du
in dein Reich koͤmpſt. Da ſehen wir ein
rewendes vnd gleubiges Hertz.
Die gnedige Vergebung der Suͤn-
den/ ſo das rewende Hertz im wahren
Glaubẽ ergreiffet vñ empfehet/ erſtat-
ten alles fuͤr Gott/ was wir nicht koͤn-
nen oder vermoͤgen wieder zu bringen.
Da iſt denn Chriſtus mit ſeinem Tode
vnd Blut/ vnd erſtattet alles/ jetzo iſts
ſo vollkoͤmlich vergebẽ/ als wenn es nie
geſchehen were/ ja die Bezahlung iſt
groͤſſer denn die Schuld: Daher ſagt
Dauid Pſalm. 51. Daß ich nicht allein
von meinen Suͤnden gereiniget/ alſo
daß ich ſchneeweiß werde/ ſonden weiſ-
ſer denn der Schnee. Sintemal Chriſti
Bezah-
Chriſtus
erſtatter
alles an
vnſer ſtat.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/250 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610, S. 218. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/250>, abgerufen am 16.02.2025. |