Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610.

Bild:
<< vorherige Seite

Lauterkeit der Lehre
Was prediget der Prophet Esatas
am fünfften anders? Weil in dem
Weinberge des Herren keine
Trauben zu finden/ sondern eitel Heer-
linge/ So wolte Gott der Herr den
Weinberg wüste ligen lassen. Das
Gottlo-
sigkeit zer
störet den
Gottes-
dienst vnd
ware Re-
ligion.
ist ja eine ernste Drewung/ daß die
Gottlosigkeit eine Vrsach sey/ daß
Gott sein Wort von vns neme. Was
prediget der Herr Christus an-
ders Johan. 12. Wandelt im Liechte/
dieweil jhrs habt/ auff dz euch die Fin-
sternis nicht vberfalle. Was ist im
Liechte wandeln anders/ denn Christo
im Leben nachfolgen? Vnd was ist mit
der Finsternis vberfallen werden an-
ders/ denn die reine Lehre des Evange-
Ohne wa-
re Busse
kan nie-
mand er-
leuchtet
werden.
lij verlieren? Daraus ist auch offenbar/
daß niemand ohne wahre Busse/ vnd
heiliges Leben/ kan mit dem Liechte der
Warheit erleuchtet werden. Denn der
H. Geist/ der die Hertzen erleuchtet/
fleucht die Gottlosen/ für vnd für aber
gibt er sich in die heilige Seelen/ vnnd
machet Propheten vnd Gottes freun-

de/

Lauterkeit der Lehre
Was prediget der Prophet Eſatas
am fuͤnfften anders? Weil in dem
Weinberge des Herren keine
Traubẽ zu finden/ ſondern eitel Heer-
linge/ So wolte Gott der Herr den
Weinberg wuͤſte ligen laſſen. Das
Gottlo-
ſigkeit zer
ſtoͤret den
Gottes-
dienſt vnd
ware Re-
ligion.
iſt ja eine ernſte Drewung/ daß die
Gottloſigkeit eine Vrſach ſey/ daß
Gott ſein Wort von vns neme. Was
prediget der Herr Chriſtus an-
ders Johan. 12. Wandelt im Liechte/
dieweil jhrs habt/ auff dz euch die Fin-
ſternis nicht vberfalle. Was iſt im
Liechte wandeln anders/ denn Chriſto
im Leben nachfolgen? Vnd was iſt mit
der Finſternis vberfallen werden an-
ders/ denn die reine Lehre des Evange-
Ohne wa-
re Buſſe
kan nie-
mand er-
leuchtet
werden.
lij verlieren? Daraus iſt auch offenbar/
daß niemand ohne wahre Buſſe/ vnd
heiliges Leben/ kan mit dem Liechte der
Warheit erleuchtet werden. Denn der
H. Geiſt/ der die Hertzen erleuchtet/
fleucht die Gottloſen/ fuͤr vnd fuͤr aber
gibt er ſich in die heilige Seelen/ vnnd
machet Propheten vnd Gottes freun-

de/
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0450" n="418"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Lauterkeit der Lehre</hi></fw><lb/>
Was prediget der Prophet E&#x017F;atas<lb/>
am fu&#x0364;nfften anders? Weil in dem<lb/>
Weinberge des <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herren</hi></hi> keine<lb/>
Traube&#x0303; zu finden/ &#x017F;ondern eitel Heer-<lb/>
linge/ So wolte Gott der <hi rendition="#k">He</hi>rr den<lb/>
Weinberg wu&#x0364;&#x017F;te ligen la&#x017F;&#x017F;en. Das<lb/><note place="left">Gottlo-<lb/>
&#x017F;igkeit zer<lb/>
&#x017F;to&#x0364;ret den<lb/>
Gottes-<lb/>
dien&#x017F;t vnd<lb/>
ware Re-<lb/>
ligion.</note>i&#x017F;t ja eine ern&#x017F;te Drewung/ daß die<lb/>
Gottlo&#x017F;igkeit eine Vr&#x017F;ach &#x017F;ey/ daß<lb/>
Gott &#x017F;ein Wort von vns neme. Was<lb/>
prediget der <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> Chri&#x017F;tus an-<lb/>
ders Johan. 12. Wandelt im Liechte/<lb/>
dieweil jhrs habt/ auff dz euch die Fin-<lb/>
&#x017F;ternis nicht vberfalle. Was i&#x017F;t im<lb/>
Liechte wandeln anders/ denn Chri&#x017F;to<lb/>
im Leben nachfolgen? Vnd was i&#x017F;t mit<lb/>
der Fin&#x017F;ternis vberfallen werden an-<lb/>
ders/ denn die reine Lehre des Evange-<lb/><note place="left">Ohne wa-<lb/>
re Bu&#x017F;&#x017F;e<lb/>
kan nie-<lb/>
mand er-<lb/>
leuchtet<lb/>
werden.</note>lij verlieren? Daraus i&#x017F;t auch offenbar/<lb/>
daß niemand ohne wahre Bu&#x017F;&#x017F;e/ vnd<lb/>
heiliges Leben/ kan mit dem Liechte der<lb/>
Warheit erleuchtet werden. Denn der<lb/>
H. Gei&#x017F;t/ der die Hertzen erleuchtet/<lb/>
fleucht die Gottlo&#x017F;en/ fu&#x0364;r vnd fu&#x0364;r aber<lb/>
gibt er &#x017F;ich in die heilige Seelen/ vnnd<lb/>
machet Propheten vnd Gottes freun-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">de/</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[418/0450] Lauterkeit der Lehre Was prediget der Prophet Eſatas am fuͤnfften anders? Weil in dem Weinberge des Herren keine Traubẽ zu finden/ ſondern eitel Heer- linge/ So wolte Gott der Herr den Weinberg wuͤſte ligen laſſen. Das iſt ja eine ernſte Drewung/ daß die Gottloſigkeit eine Vrſach ſey/ daß Gott ſein Wort von vns neme. Was prediget der Herr Chriſtus an- ders Johan. 12. Wandelt im Liechte/ dieweil jhrs habt/ auff dz euch die Fin- ſternis nicht vberfalle. Was iſt im Liechte wandeln anders/ denn Chriſto im Leben nachfolgen? Vnd was iſt mit der Finſternis vberfallen werden an- ders/ denn die reine Lehre des Evange- lij verlieren? Daraus iſt auch offenbar/ daß niemand ohne wahre Buſſe/ vnd heiliges Leben/ kan mit dem Liechte der Warheit erleuchtet werden. Denn der H. Geiſt/ der die Hertzen erleuchtet/ fleucht die Gottloſen/ fuͤr vnd fuͤr aber gibt er ſich in die heilige Seelen/ vnnd machet Propheten vnd Gottes freun- de/ Gottlo- ſigkeit zer ſtoͤret den Gottes- dienſt vnd ware Re- ligion. Ohne wa- re Buſſe kan nie- mand er- leuchtet werden.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Die "Urausgabe" des ersten Teils von Johann Arndt… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/450
Zitationshilfe: Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610, S. 418. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/450>, abgerufen am 01.06.2024.