Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.
Luc. 10. ALle/ die an Jesum Christum den Nun ist aber sein gantzes Leben von Welches
Luc. 10. ALle/ die an Jeſum Chriſtum den Nun iſt aber ſein gantzes Leben von Welches
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <cit> <quote> <pb facs="#f0186" n="162"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Wie Chriſtus Jeſus</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#b">arm vmb ewrent willen/ auff daß<lb/> jhr durch ſeine Armut Reich<lb/> wuͤrdet.</hi> </hi> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <note place="left">Luc. 10.</note> <p><hi rendition="#in">A</hi>Lle/ die an Jeſum Chriſtum den<lb/><note place="left">Chriſtus<lb/> iſt das<lb/> Buch deß<lb/> Lebens<lb/> auff zwey-<lb/> erley wei-<lb/> ſe.</note>Sohn Gottes Glauben/ die ſind<lb/> ins Buch deß Lebens geſchrieben/<lb/> derſelben Name iſt im Himmel geſchrie-<lb/> ben/ vnd wird an jennem Tage offenba-<lb/> ret werden/ wann Gott aller gleubigen<lb/> Namen fuͤr allen heiligen Engeln beken-<lb/> nen wird. Apoc. 3. Es iſt aber vnſer<lb/><hi rendition="#k">Herr</hi> Jeſus Chriſtus auch ein lebendi-<lb/> ger Spiegel eines heiligen Chriſtlichen<lb/> Lebens/ weil er iſt das ewige Wort/ vnd<lb/> die Weißheit deß Vaters/ darumb in die<lb/> Welt kommen/ vnnd Menſch worden/<lb/> auff daß er durch ſeine heilwertige Lehre/<lb/> durch ſein Leben/ vnd Todt vns lehrete/<lb/> vnd durch ſein heiliges Exempel vns fuͤr<lb/> leuchtete.</p><lb/> <p>Nun iſt aber ſein gantzes Leben von<lb/> Mutter Leibe an biß in ſeinen Tod nichts<lb/> anders geweſen dann ein ſtetiges Creutz:<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Welches</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [162/0186]
Wie Chriſtus Jeſus
arm vmb ewrent willen/ auff daß
jhr durch ſeine Armut Reich
wuͤrdet.
ALle/ die an Jeſum Chriſtum den
Sohn Gottes Glauben/ die ſind
ins Buch deß Lebens geſchrieben/
derſelben Name iſt im Himmel geſchrie-
ben/ vnd wird an jennem Tage offenba-
ret werden/ wann Gott aller gleubigen
Namen fuͤr allen heiligen Engeln beken-
nen wird. Apoc. 3. Es iſt aber vnſer
Herr Jeſus Chriſtus auch ein lebendi-
ger Spiegel eines heiligen Chriſtlichen
Lebens/ weil er iſt das ewige Wort/ vnd
die Weißheit deß Vaters/ darumb in die
Welt kommen/ vnnd Menſch worden/
auff daß er durch ſeine heilwertige Lehre/
durch ſein Leben/ vnd Todt vns lehrete/
vnd durch ſein heiliges Exempel vns fuͤr
leuchtete.
Chriſtus
iſt das
Buch deß
Lebens
auff zwey-
erley wei-
ſe.
Nun iſt aber ſein gantzes Leben von
Mutter Leibe an biß in ſeinen Tod nichts
anders geweſen dann ein ſtetiges Creutz:
Welches
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/186 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 162. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/186>, abgerufen am 16.02.2025. |