Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Glaube wircket Inwendi-ges Her- tzen Ge- bet.Du betest/ lobest/ danckest Gott eusser- lich mit dem Munde. Siehe aber/ das du nicht mit dem Munde betest/ vnd im Hertzen fluchest. Forsche des Hertzen grund/ wie es da stehet. Ists da auch nicht also/ ist dein Beten vnnd Loben Inwendi- gen Her- tzen Sab- bath.nichts. Du heiligest den Feyertag eus- serlich/ ist recht. Siche des Hertzen grund an/ wie es da stehet. Hastu auch den rechten Sabbath im Hertzen? Ru- hest vnnd feyrestu auch da von deinen bö- sen gedancken/ vnd willen/ vnd ergibst Gott dein Hertz/ daß er in dir wircke? Bringestu auch einen hoffertigen giffti- gen Wurm mit in die Kirche? Ist dem also/ so ist dein Kirchen gehen nichts. Du leistest den eusserlichen gehorsam/ ist recht. Innerli- cher Ge- horsam.Siehe obs im Hertzen auch so ist. Hastu auch ein gehorsames Hertz aus liebe/ nicht aus zwang? Wo nicht/ ists Heu- cheley. Du tödtest niemandt mit der Faust/ ist recht. Siehe obs im Hertzen Hertzen todschlag.auch so ist. Ist Zorn da/ so ists ein jnner- licher Todtschlag vnd bist des Gerichtes schul-
Glaube wircket Inwendi-ges Her- tzen Ge- bet.Du beteſt/ lobeſt/ danckeſt Gott euſſer- lich mit dem Munde. Siehe aber/ das du nicht mit dem Munde beteſt/ vnd im Hertzen flucheſt. Forſche des Hertzen grund/ wie es da ſtehet. Iſts da auch nicht alſo/ iſt dein Beten vnnd Loben Inwendi- gen Her- tzen Sab- bath.nichts. Du heiligeſt den Feyertag euſ- ſerlich/ iſt recht. Siche des Hertzen grund an/ wie es da ſtehet. Haſtu auch den rechten Sabbath im Hertzen? Ru- heſt vnnd feyreſtu auch da von deinen boͤ- ſen gedancken/ vnd willen/ vnd ergibſt Gott dein Hertz/ daß er in dir wircke? Bringeſtu auch einen hoffertigen giffti- gen Wurm mit in die Kirche? Iſt dem alſo/ ſo iſt dein Kirchen gehen nichts. Du leiſteſt den euſſerlichẽ gehorſam/ iſt recht. Innerli- cher Ge- horſam.Siehe obs im Hertzen auch ſo iſt. Haſtu auch ein gehorſames Hertz aus liebe/ nicht aus zwang? Wo nicht/ iſts Heu- cheley. Du toͤdteſt niemandt mit der Fauſt/ iſt recht. Siehe obs im Hertzen Hertzen todſchlag.auch ſo iſt. Iſt Zorn da/ ſo iſts ein jnner- licher Todtſchlag vnd biſt des Gerichtes ſchul-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0074" n="50"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Glaube wircket</hi></fw><lb/><note place="left">Inwendi-<lb/> ges Her-<lb/> tzen Ge-<lb/> bet.</note>Du beteſt/ lobeſt/ danckeſt Gott euſſer-<lb/> lich mit dem Munde. Siehe aber/ das<lb/> du nicht mit dem Munde beteſt/ vnd im<lb/> Hertzen flucheſt. Forſche des Hertzen<lb/> grund/ wie es da ſtehet. Iſts da auch<lb/> nicht alſo/ iſt dein Beten vnnd Loben<lb/><note place="left">Inwendi-<lb/> gen Her-<lb/> tzen Sab-<lb/> bath.</note>nichts. Du heiligeſt den Feyertag euſ-<lb/> ſerlich/ iſt recht. Siche des Hertzen<lb/> grund an/ wie es da ſtehet. Haſtu auch<lb/> den rechten Sabbath im Hertzen? Ru-<lb/> heſt vnnd feyreſtu auch da von deinen boͤ-<lb/> ſen gedancken/ vnd willen/ vnd ergibſt<lb/> Gott dein Hertz/ daß er in dir wircke?<lb/> Bringeſtu auch einen hoffertigen giffti-<lb/> gen Wurm mit in die Kirche? Iſt dem<lb/> alſo/ ſo iſt dein Kirchen gehen nichts. Du<lb/> leiſteſt den euſſerlichẽ gehorſam/ iſt recht.<lb/><note place="left">Innerli-<lb/> cher Ge-<lb/> horſam.</note>Siehe obs im Hertzen auch ſo iſt. Haſtu<lb/> auch ein gehorſames Hertz aus liebe/<lb/> nicht aus zwang? Wo nicht/ iſts Heu-<lb/> cheley. Du toͤdteſt niemandt mit der<lb/> Fauſt/ iſt recht. Siehe obs im Hertzen<lb/><note place="left">Hertzen<lb/> todſchlag.</note>auch ſo iſt. Iſt Zorn da/ ſo iſts ein jnner-<lb/> licher Todtſchlag vnd biſt des Gerichtes<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſchul-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [50/0074]
Glaube wircket
Du beteſt/ lobeſt/ danckeſt Gott euſſer-
lich mit dem Munde. Siehe aber/ das
du nicht mit dem Munde beteſt/ vnd im
Hertzen flucheſt. Forſche des Hertzen
grund/ wie es da ſtehet. Iſts da auch
nicht alſo/ iſt dein Beten vnnd Loben
nichts. Du heiligeſt den Feyertag euſ-
ſerlich/ iſt recht. Siche des Hertzen
grund an/ wie es da ſtehet. Haſtu auch
den rechten Sabbath im Hertzen? Ru-
heſt vnnd feyreſtu auch da von deinen boͤ-
ſen gedancken/ vnd willen/ vnd ergibſt
Gott dein Hertz/ daß er in dir wircke?
Bringeſtu auch einen hoffertigen giffti-
gen Wurm mit in die Kirche? Iſt dem
alſo/ ſo iſt dein Kirchen gehen nichts. Du
leiſteſt den euſſerlichẽ gehorſam/ iſt recht.
Siehe obs im Hertzen auch ſo iſt. Haſtu
auch ein gehorſames Hertz aus liebe/
nicht aus zwang? Wo nicht/ iſts Heu-
cheley. Du toͤdteſt niemandt mit der
Fauſt/ iſt recht. Siehe obs im Hertzen
auch ſo iſt. Iſt Zorn da/ ſo iſts ein jnner-
licher Todtſchlag vnd biſt des Gerichtes
ſchul-
Inwendi-
ges Her-
tzen Ge-
bet.
Inwendi-
gen Her-
tzen Sab-
bath.
Innerli-
cher Ge-
horſam.
Hertzen
todſchlag.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/74 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 50. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/74>, abgerufen am 16.02.2025. |