Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610.vnd vom verstandt des Vater vnser. tes werden also sanfftmütig vnnd gü-WahreSanfft- muht vnd Gütig- keit. tig/ möchten sie das Edle Reich GOt- tes/ allen Menschen mittheilen/ das wehre jhre Freude/ vnd möchten sie alle Menschen selig machen sie theten es gerne. Aus solcher Erkentnis vnnd abbittung der Sünden/ erkennet der Mensch/ daß er ausser Gott vnd seinem Reich/ Trostloß Arin vnnd Elend ist wegen der grossen Schwachheit vnnd gebrechligkeit der Natur/ darumb hat vns der Herr ferner befohlen zu bitten/ daß vns GOTT nicht wolte lassen fallen in Versuchung/ dardurch vns der böse Feind von Got- tes Reich/ Heiligem Willen vnd Hei- ligen Namen abzuführen vnterstehet/ sondern daß er vns von dem Bösen erlösen wolle/ das ist von vnserm eignen willen/ der bösen hochverderbte Natur/ welche in vns das Reich/ vnnd willenGott al- lem ge- bürt Eh- re/ Krafft vnd Herr- ligkeit. Gottes hindert/ vnd die Ehre so allein dem Namen GOTTES gebühret. Denn
vnd vom verſtandt des Vater vnſer. tes werden alſo ſanfftmuͤtig vnnd guͤ-WahreSanfft- muht vnd Guͤtig- keit. tig/ moͤchten ſie das Edle Reich GOt- tes/ allen Menſchen mittheilen/ das wehre jhre Freude/ vnd moͤchten ſie alle Menſchen ſelig machen ſie theten es gerne. Aus ſolcher Erkentnis vnnd abbittung der Suͤnden/ erkennet der Menſch/ daß er auſſer Gott vñ ſeinem Reich/ Troſtloß Arin vnnd Elend iſt wegen der groſſen Schwachheit vnnd gebrechligkeit der Natur/ darumb hat vns der Herr ferner befohlen zu bitten/ daß vns GOTT nicht wolte laſſen fallen in Verſuchung/ dardurch vns der boͤſe Feind von Got- tes Reich/ Heiligem Willen vnd Hei- ligen Namen abzufuͤhren vnterſtehet/ ſondern daß er vns von dem Boͤſen erloͤſen wolle/ das iſt von vnſerm eignẽ willen/ der boͤſen hochverderbte Natur/ welche in vns das Reich/ vnnd willenGott al- lem ge- buͤrt Eh- re/ Krafft vnd Herr- ligkeit. Gottes hindert/ vnd die Ehre ſo allein dem Namen GOTTES gebuͤhret. Denn
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0157" n="133"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">vnd vom verſtandt des Vater vnſer.</hi></fw><lb/> tes werden alſo ſanfftmuͤtig vnnd guͤ-<note place="right">Wahre<lb/> Sanfft-<lb/> muht vnd<lb/> Guͤtig-<lb/> keit.</note><lb/> tig/ moͤchten ſie das Edle Reich GOt-<lb/> tes/ allen Menſchen mittheilen/ das<lb/> wehre jhre Freude/ vnd moͤchten ſie<lb/> alle Menſchen ſelig machen ſie theten<lb/> es gerne. Aus ſolcher Erkentnis vnnd<lb/> abbittung der Suͤnden/ erkennet der<lb/> Menſch/ daß er auſſer Gott vñ ſeinem<lb/> Reich/ Troſtloß Arin vnnd Elend iſt<lb/> wegen der groſſen Schwachheit vnnd<lb/> gebrechligkeit der Natur/ darumb<lb/> hat vns der <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> ferner befohlen<lb/> zu bitten/ daß vns <hi rendition="#g">GOTT</hi> nicht<lb/> wolte laſſen fallen in Verſuchung/<lb/> dardurch vns der boͤſe Feind von Got-<lb/> tes Reich/ Heiligem Willen vnd Hei-<lb/> ligen Namen abzufuͤhren vnterſtehet/<lb/> ſondern daß er vns von dem Boͤſen<lb/> erloͤſen wolle/ das iſt von vnſerm eignẽ<lb/> willen/ der boͤſen hochverderbte Natur/<lb/> welche in vns das Reich/ vnnd willen<note place="right">Gott al-<lb/> lem ge-<lb/> buͤrt Eh-<lb/> re/ Krafft<lb/> vnd Herr-<lb/> ligkeit.</note><lb/> Gottes hindert/ vnd die Ehre ſo allein<lb/> dem Namen GOTTES gebuͤhret.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Denn</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [133/0157]
vnd vom verſtandt des Vater vnſer.
tes werden alſo ſanfftmuͤtig vnnd guͤ-
tig/ moͤchten ſie das Edle Reich GOt-
tes/ allen Menſchen mittheilen/ das
wehre jhre Freude/ vnd moͤchten ſie
alle Menſchen ſelig machen ſie theten
es gerne. Aus ſolcher Erkentnis vnnd
abbittung der Suͤnden/ erkennet der
Menſch/ daß er auſſer Gott vñ ſeinem
Reich/ Troſtloß Arin vnnd Elend iſt
wegen der groſſen Schwachheit vnnd
gebrechligkeit der Natur/ darumb
hat vns der Herr ferner befohlen
zu bitten/ daß vns GOTT nicht
wolte laſſen fallen in Verſuchung/
dardurch vns der boͤſe Feind von Got-
tes Reich/ Heiligem Willen vnd Hei-
ligen Namen abzufuͤhren vnterſtehet/
ſondern daß er vns von dem Boͤſen
erloͤſen wolle/ das iſt von vnſerm eignẽ
willen/ der boͤſen hochverderbte Natur/
welche in vns das Reich/ vnnd willen
Gottes hindert/ vnd die Ehre ſo allein
dem Namen GOTTES gebuͤhret.
Denn
Wahre
Sanfft-
muht vnd
Guͤtig-
keit.
Gott al-
lem ge-
buͤrt Eh-
re/ Krafft
vnd Herr-
ligkeit.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/157 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610, S. 133. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/157>, abgerufen am 16.02.2025. |