Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610.Wie vnser Werck Gott gefallen Luc. 17.hertzigkeit/ wie vnser lieber Herrspricht: So jhr alles thut so sprechet/ wir sind vnnütze Knechte gewesen. Ach Barmhertziger GOtt/ wie ist vnser Gerechtigkeit aus vns selbst/ so ein arm schnöde ding für den Au- Esa. 64.gen GOttes/ Ein Vnflat/ wie Esa. außsagt. Denn alle Wercke die alle Menschen vnnd Creaturen wircken oder wircken mögen/ biß an das Ende Sicher- ster Weg zur Selig- keit.der Welt/ die tügen alle zu vnser Ge- rechtigkeit lauter nichts. Gehe aber durch die sicherste Pforte in das Er- be/ vnnd opffere Christi vnschüldi- "ges Leyden/ für dein verschuldes Ley- "den/ seine vnschüldige Gedancken "für deine schüldige gedancken/ seine "Heilige Wort für deine schüldige "Wort/ vnnd also alle seine Wercke/ seine Armut/ Gedult/ Sanfftmut vnd Liebe/ für alles das/ so dir gebührt auß- wendig vnd inwendig/ vnnd siehe alle- zeit Christum an so du bey GOtt wilt Luc. 15.gnade haben/ vnnd kehre zu jhm wie der
Wie vnſer Werck Gott gefallen Luc. 17.hertzigkeit/ wie vnſer lieber Herrſpricht: So jhr alles thut ſo ſprechet/ wir ſind vnnuͤtze Knechte geweſen. Ach Barmhertziger GOtt/ wie iſt vnſer Gerechtigkeit aus vns ſelbſt/ ſo ein arm ſchnoͤde ding fuͤr den Au- Eſa. 64.gen GOttes/ Ein Vnflat/ wie Eſa. außſagt. Denn alle Wercke die alle Menſchen vnnd Creaturen wircken oder wircken moͤgen/ biß an das Ende Sicher- ſter Weg zur Selig- keit.der Welt/ die tuͤgen alle zu vnſer Ge- rechtigkeit lauter nichts. Gehe aber durch die ſicherſte Pforte in das Er- be/ vnnd opffere Chriſti vnſchuͤldi- „ges Leyden/ fuͤr dein verſchuldes Ley- „den/ ſeine vnſchuͤldige Gedancken „fuͤr deine ſchuͤldige gedancken/ ſeine „Heilige Wort fuͤr deine ſchuͤldige „Wort/ vnnd alſo alle ſeine Wercke/ ſeine Armut/ Gedult/ Sanfftmut vnd Liebe/ fuͤr alles das/ ſo dir gebuͤhrt auß- wendig vnd inwendig/ vnnd ſiehe alle- zeit Chriſtum an ſo du bey GOtt wilt Luc. 15.gnade haben/ vnnd kehre zu jhm wie der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0172" n="148"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Wie vnſer Werck Gott gefallen</hi></fw><lb/><note place="left">Luc. 17.</note>hertzigkeit/ wie vnſer lieber <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi><lb/> ſpricht: So jhr alles thut ſo ſprechet/<lb/> wir ſind vnnuͤtze Knechte geweſen.<lb/> Ach Barmhertziger GOtt/ wie iſt<lb/> vnſer Gerechtigkeit aus vns ſelbſt/<lb/> ſo ein arm ſchnoͤde ding fuͤr den Au-<lb/><note place="left">Eſa. 64.</note>gen GOttes/ Ein Vnflat/ wie Eſa.<lb/> außſagt. Denn alle Wercke die alle<lb/> Menſchen vnnd Creaturen wircken<lb/> oder wircken moͤgen/ biß an das Ende<lb/><note place="left">Sicher-<lb/> ſter Weg<lb/> zur Selig-<lb/> keit.</note>der Welt/ die tuͤgen alle zu vnſer Ge-<lb/> rechtigkeit lauter nichts. Gehe aber<lb/> durch die ſicherſte Pforte in das Er-<lb/> be/ vnnd opffere Chriſti vnſchuͤldi-<lb/> „ges Leyden/ fuͤr dein verſchuldes Ley-<lb/> „den/ ſeine vnſchuͤldige Gedancken<lb/> „fuͤr deine ſchuͤldige gedancken/ ſeine<lb/> „Heilige Wort fuͤr deine ſchuͤldige<lb/> „Wort/ vnnd alſo alle ſeine Wercke/<lb/> ſeine Armut/ Gedult/ Sanfftmut vnd<lb/> Liebe/ fuͤr alles das/ ſo dir gebuͤhrt auß-<lb/> wendig vnd inwendig/ vnnd ſiehe alle-<lb/> zeit Chriſtum an ſo du bey GOtt wilt<lb/><note place="left">Luc. 15.</note>gnade haben/ vnnd kehre zu jhm wie<lb/> <fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [148/0172]
Wie vnſer Werck Gott gefallen
hertzigkeit/ wie vnſer lieber Herr
ſpricht: So jhr alles thut ſo ſprechet/
wir ſind vnnuͤtze Knechte geweſen.
Ach Barmhertziger GOtt/ wie iſt
vnſer Gerechtigkeit aus vns ſelbſt/
ſo ein arm ſchnoͤde ding fuͤr den Au-
gen GOttes/ Ein Vnflat/ wie Eſa.
außſagt. Denn alle Wercke die alle
Menſchen vnnd Creaturen wircken
oder wircken moͤgen/ biß an das Ende
der Welt/ die tuͤgen alle zu vnſer Ge-
rechtigkeit lauter nichts. Gehe aber
durch die ſicherſte Pforte in das Er-
be/ vnnd opffere Chriſti vnſchuͤldi-
„ges Leyden/ fuͤr dein verſchuldes Ley-
„den/ ſeine vnſchuͤldige Gedancken
„fuͤr deine ſchuͤldige gedancken/ ſeine
„Heilige Wort fuͤr deine ſchuͤldige
„Wort/ vnnd alſo alle ſeine Wercke/
ſeine Armut/ Gedult/ Sanfftmut vnd
Liebe/ fuͤr alles das/ ſo dir gebuͤhrt auß-
wendig vnd inwendig/ vnnd ſiehe alle-
zeit Chriſtum an ſo du bey GOtt wilt
gnade haben/ vnnd kehre zu jhm wie
der
Luc. 17.
Eſa. 64.
Sicher-
ſter Weg
zur Selig-
keit.
Luc. 15.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/172 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610, S. 148. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/172>, abgerufen am 16.02.2025. |