Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610.des inwendigen Menschen/ bekommen Gerechtigkeit/ Leben/ Se-gen vnd Seligkeit. Demnach ists vn- müglich das die Sünde einen Gleubi- gen verdammen kan/ denn die Sünd sind in Christo verschlungen/ erwürget vnd getödtet. Der Tod ist verschlun- gen in den Sieg/ ist der Tod verschlun-1. Cor. 15. gen/ so ist auch die Sünde verschlungen vnd getilget. 3. Daraus folget fürs dritte/ das 4. Darauß folget nun der Sieg des Alles D ij
des inwendigen Menſchen/ bekommen Gerechtigkeit/ Leben/ Se-gen vnd Seligkeit. Demnach iſts vn- muͤglich das die Suͤnde einen Gleubi- gen verdammen kan/ denn die Suͤnd ſind in Chriſto verſchlungen/ erwuͤrget vnd getoͤdtet. Der Tod iſt verſchlun- gen in den Sieg/ iſt der Tod verſchlun-1. Cor. 15. gen/ ſo iſt auch die Suͤnde verſchlungen vnd getilget. 3. Daraus folget fuͤrs dritte/ das 4. Darauß folget nun der Sieg des Alles D ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0053" n="29"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">des inwendigen Menſchen/</hi></fw><lb/> bekommen Gerechtigkeit/ Leben/ Se-<lb/> gen vnd Seligkeit. Demnach iſts vn-<lb/> muͤglich das die Suͤnde einen Gleubi-<lb/> gen verdammen kan/ denn die Suͤnd<lb/> ſind in Chriſto verſchlungen/ erwuͤrget<lb/> vnd getoͤdtet. Der Tod iſt verſchlun-<lb/> gen in den Sieg/ iſt der Tod verſchlun-<note place="right">1. Cor. 15.</note><lb/> gen/ ſo iſt auch die Suͤnde verſchlungen<lb/> vnd getilget.</p><lb/> <p>3. Daraus folget fuͤrs dritte/ das<lb/> der Glaube/ vnſere Seelen vnnd Ge-<lb/> wiſſen/ verſichert vnd gewiß machet/ ď<lb/> ewigen Seligkeit. Ich bin gewiß ſagt<lb/> S. Paulus/ dz vns nichts ſcheiden kan<note place="right">Roͤm. 8.</note><lb/> von der Liebe Gottes. Sihe ich lege in<lb/> Zion ein koͤſtlichen Eekſtein/ wer gleu-<note place="right">Eſa. 28.</note><lb/> bet fleuget nicht. Ich will mit euch einẽ<lb/> ewigen Bund machen. Meine gnade<lb/> ſol nit von dir weichen/ vnd der Bund<note place="right">Eſ. 55. 54</note><lb/> des friedes ſoll nicht hinfallen ſpricht<lb/> der <hi rendition="#k">He</hi>rr dein Erbarmer.</p><lb/> <p>4. Darauß folget nun der Sieg des<lb/> Glaubens/ vber Suͤnde Todt Teuf-<lb/> fel Helle vnnd Welt. 1. Joh. 5.<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D ij</fw><fw place="bottom" type="catch">Alles</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [29/0053]
des inwendigen Menſchen/
bekommen Gerechtigkeit/ Leben/ Se-
gen vnd Seligkeit. Demnach iſts vn-
muͤglich das die Suͤnde einen Gleubi-
gen verdammen kan/ denn die Suͤnd
ſind in Chriſto verſchlungen/ erwuͤrget
vnd getoͤdtet. Der Tod iſt verſchlun-
gen in den Sieg/ iſt der Tod verſchlun-
gen/ ſo iſt auch die Suͤnde verſchlungen
vnd getilget.
1. Cor. 15.
3. Daraus folget fuͤrs dritte/ das
der Glaube/ vnſere Seelen vnnd Ge-
wiſſen/ verſichert vnd gewiß machet/ ď
ewigen Seligkeit. Ich bin gewiß ſagt
S. Paulus/ dz vns nichts ſcheiden kan
von der Liebe Gottes. Sihe ich lege in
Zion ein koͤſtlichen Eekſtein/ wer gleu-
bet fleuget nicht. Ich will mit euch einẽ
ewigen Bund machen. Meine gnade
ſol nit von dir weichen/ vnd der Bund
des friedes ſoll nicht hinfallen ſpricht
der Herr dein Erbarmer.
Roͤm. 8.
Eſa. 28.
Eſ. 55. 54
4. Darauß folget nun der Sieg des
Glaubens/ vber Suͤnde Todt Teuf-
fel Helle vnnd Welt. 1. Joh. 5.
Alles
D ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/53 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610, S. 29. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/53>, abgerufen am 16.02.2025. |