Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610.Wie eine Gleubige Seele haben will Arm oder Reich/ Frölichoder Trawrig/ Geistreich oder Trost- los/ denn dadurch wird das Hertz ge- reiniget von den Creaturen/ vnnd von allem dem dz die Sinne vnd Ver- nunfft von aussen haben eingetragen/ was nicht GOtt selbst ist. Wenn die Seele also endtblösset wird von allen Vernünfftigen Sinnlichen/ Creatur- lichen dingen/ das Gott nicht selbst ist/ so kompt man in den grundt/ da man GOtt lauter findet/ mit seinem Liecht vnnd Wesen. Summa es muß alles Wie der rechte grund zu- finden.gelassen sein/ wenn du diesen grundt finden wilt. Vnnd die denselben finden/ werden die Allerlieblichsten Menschen/ kommen auch vber die Natur/ denn sie kleben nicht mehr an denn Creaturen/ wie die Natürlichen Menschen/ sondern sind in GOtt/ vnnd mit GOtt vereiniget vnd Gott mit jhnen. die schön- ste Seele. Wer nun eine solche Seele sehen tur
Wie eine Gleubige Seele haben will Arm oder Reich/ Froͤlichoder Trawrig/ Geiſtreich oder Troſt- los/ denn dadurch wird das Hertz ge- reiniget von den Creaturen/ vnnd von allem dem dz die Sinne vnd Ver- nunfft von auſſen haben eingetragen/ was nicht GOtt ſelbſt iſt. Wenn die Seele alſo endtbloͤſſet wird von allen Vernuͤnfftigen Sinnlichen/ Creatur- lichen dingen/ das Gott nicht ſelbſt iſt/ ſo kompt man in den grundt/ da man GOtt lauter findet/ mit ſeinem Liecht vnnd Weſen. Summa es muß alles Wie der rechte grund zu- finden.gelaſſen ſein/ wenn du dieſen grundt finden wilt. Vnnd die denſelben finden/ werden die Allerlieblichſten Menſchen/ kommen auch vber die Natur/ denn ſie kleben nicht mehr an denn Creaturen/ wie die Natuͤrlichen Menſchen/ ſondern ſind in GOtt/ vnnd mit GOtt vereiniget vnd Gott mit jhnen. die ſchoͤn- ſte Seele. Wer nun eine ſolche Seele ſehen tur
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0064" n="40"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Wie eine Gleubige Seele</hi></fw><lb/> haben will Arm oder Reich/ Froͤlich<lb/> oder Trawrig/ Geiſtreich oder Troſt-<lb/> los/ denn dadurch wird das Hertz ge-<lb/> reiniget von den Creaturen/ vnnd<lb/> von allem dem dz die Sinne vnd Ver-<lb/> nunfft von auſſen haben eingetragen/<lb/> was nicht GOtt ſelbſt iſt. Wenn die<lb/> Seele alſo endtbloͤſſet wird von allen<lb/> Vernuͤnfftigen Sinnlichen/ Creatur-<lb/> lichen dingen/ das Gott nicht ſelbſt iſt/<lb/> ſo kompt man in den grundt/ da man<lb/> GOtt lauter findet/ mit ſeinem Liecht<lb/> vnnd Weſen. Summa es muß alles<lb/><note place="left">Wie der<lb/> rechte<lb/> grund zu-<lb/> finden.</note>gelaſſen ſein/ wenn du dieſen grundt<lb/> finden wilt. Vnnd die denſelben<lb/> finden/ werden die Allerlieblichſten<lb/> Menſchen/ kommen auch vber die<lb/> Natur/ denn ſie kleben nicht mehr an<lb/> denn Creaturen/ wie die Natuͤrlichen<lb/> Menſchen/ ſondern ſind in GOtt/<lb/> vnnd mit GOtt vereiniget vnd Gott<lb/> mit jhnen.</p><lb/> <note place="left">Welches<lb/> die ſchoͤn-<lb/> ſte Seele.</note> <p>Wer nun eine ſolche Seele ſehen<lb/> koͤnte/ der ſehe die allerſchoͤnſte Crea-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">tur</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [40/0064]
Wie eine Gleubige Seele
haben will Arm oder Reich/ Froͤlich
oder Trawrig/ Geiſtreich oder Troſt-
los/ denn dadurch wird das Hertz ge-
reiniget von den Creaturen/ vnnd
von allem dem dz die Sinne vnd Ver-
nunfft von auſſen haben eingetragen/
was nicht GOtt ſelbſt iſt. Wenn die
Seele alſo endtbloͤſſet wird von allen
Vernuͤnfftigen Sinnlichen/ Creatur-
lichen dingen/ das Gott nicht ſelbſt iſt/
ſo kompt man in den grundt/ da man
GOtt lauter findet/ mit ſeinem Liecht
vnnd Weſen. Summa es muß alles
gelaſſen ſein/ wenn du dieſen grundt
finden wilt. Vnnd die denſelben
finden/ werden die Allerlieblichſten
Menſchen/ kommen auch vber die
Natur/ denn ſie kleben nicht mehr an
denn Creaturen/ wie die Natuͤrlichen
Menſchen/ ſondern ſind in GOtt/
vnnd mit GOtt vereiniget vnd Gott
mit jhnen.
Wie der
rechte
grund zu-
finden.
Wer nun eine ſolche Seele ſehen
koͤnte/ der ſehe die allerſchoͤnſte Crea-
tur
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/64 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610, S. 40. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/64>, abgerufen am 16.02.2025. |