Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Arnim, Achim von; Brentano, Clemens: Des Knaben Wunderhorn. Bd. 1. Heidelberg, 1806.

Bild:
<< vorherige Seite
Dieterlein. Wollt Gott, ich wär ein kleins Vögelein,
Waldvöglein klein,
Zur Lieben wollt ich mich schwingen,
Ins Fenster springen.
Alle. Hättst gern gethan, u. s. w.
Dieterlein. Wollt Gott, ich wär ein klein Kätzelein,
Klein Kätzelein,
Gar lieblich wollt ich ihr mausen
In ihrem Hause.
Alle. Hättst gern gethan, u. s. w.
Dieterlein. Wollt Gott, ich wär ein klein Hündelein,
Hündelein klein,
Gar treulich wollt ich ihr jagen,
Die Hirsch und Hasen.
Alle. Hättst gern gethan, u. s. w.
Dieterlein. Wollt Gott, ich wär ein klein Pferdelein,
Artig Zeltelein,
Gar sanfte wollt ich ihr traben,
Zu ihrem Knaben.
Alle. Hättst gern gethan, u. s. w.
Dieterlein. Zu ihrem Knaben ins Kämmerlein,
Ins Kämmerlein,
Gern würd ich dann sehen,
Euch Herren gehen.
Alle. Drauf trinken wir alle
Diesen Wein mit Schalle,
Dieterlein. Wollt Gott, ich waͤr ein kleins Voͤgelein,
Waldvoͤglein klein,
Zur Lieben wollt ich mich ſchwingen,
Ins Fenſter ſpringen.
Alle. Haͤttſt gern gethan, u. ſ. w.
Dieterlein. Wollt Gott, ich waͤr ein klein Kaͤtzelein,
Klein Kaͤtzelein,
Gar lieblich wollt ich ihr mauſen
In ihrem Hauſe.
Alle. Haͤttſt gern gethan, u. ſ. w.
Dieterlein. Wollt Gott, ich waͤr ein klein Huͤndelein,
Huͤndelein klein,
Gar treulich wollt ich ihr jagen,
Die Hirſch und Haſen.
Alle. Haͤttſt gern gethan, u. ſ. w.
Dieterlein. Wollt Gott, ich waͤr ein klein Pferdelein,
Artig Zeltelein,
Gar ſanfte wollt ich ihr traben,
Zu ihrem Knaben.
Alle. Haͤttſt gern gethan, u. ſ. w.
Dieterlein. Zu ihrem Knaben ins Kaͤmmerlein,
Ins Kaͤmmerlein,
Gern wuͤrd ich dann ſehen,
Euch Herren gehen.
Alle. Drauf trinken wir alle
Dieſen Wein mit Schalle,
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <pb facs="#f0383" n="364[374]"/>
            <lg n="5">
              <l><hi rendition="#g">Dieterlein</hi>. Wollt Gott, ich wa&#x0364;r ein kleins Vo&#x0364;gelein,</l><lb/>
              <l>Waldvo&#x0364;glein klein,</l><lb/>
              <l>Zur Lieben wollt ich mich &#x017F;chwingen,</l><lb/>
              <l>Ins Fen&#x017F;ter &#x017F;pringen.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="6">
              <l><hi rendition="#g">Alle</hi>. Ha&#x0364;tt&#x017F;t gern gethan, u. &#x017F;. w.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="7">
              <l><hi rendition="#g">Dieterlein</hi>. Wollt Gott, ich wa&#x0364;r ein klein Ka&#x0364;tzelein,</l><lb/>
              <l>Klein Ka&#x0364;tzelein,</l><lb/>
              <l>Gar lieblich wollt ich ihr mau&#x017F;en</l><lb/>
              <l>In ihrem Hau&#x017F;e.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="8">
              <l><hi rendition="#g">Alle</hi>. Ha&#x0364;tt&#x017F;t gern gethan, u. &#x017F;. w.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="9">
              <l><hi rendition="#g">Dieterlein</hi>. Wollt Gott, ich wa&#x0364;r ein klein Hu&#x0364;ndelein,</l><lb/>
              <l>Hu&#x0364;ndelein klein,</l><lb/>
              <l>Gar treulich wollt ich ihr jagen,</l><lb/>
              <l>Die Hir&#x017F;ch und Ha&#x017F;en.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="10">
              <l><hi rendition="#g">Alle</hi>. Ha&#x0364;tt&#x017F;t gern gethan, u. &#x017F;. w.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="11">
              <l><hi rendition="#g">Dieterlein</hi>. Wollt Gott, ich wa&#x0364;r ein klein Pferdelein,</l><lb/>
              <l>Artig Zeltelein,</l><lb/>
              <l>Gar &#x017F;anfte wollt ich ihr traben,</l><lb/>
              <l>Zu ihrem Knaben.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="12">
              <l><hi rendition="#g">Alle</hi>. Ha&#x0364;tt&#x017F;t gern gethan, u. &#x017F;. w.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="13">
              <l><hi rendition="#g">Dieterlein</hi>. Zu ihrem Knaben ins Ka&#x0364;mmerlein,</l><lb/>
              <l>Ins Ka&#x0364;mmerlein,</l><lb/>
              <l>Gern wu&#x0364;rd ich dann &#x017F;ehen,</l><lb/>
              <l>Euch Herren gehen.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="14">
              <l><hi rendition="#g">Alle</hi>. Drauf trinken wir alle</l><lb/>
              <l>Die&#x017F;en Wein mit Schalle,</l><lb/>
            </lg>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[364[374]/0383] Dieterlein. Wollt Gott, ich waͤr ein kleins Voͤgelein, Waldvoͤglein klein, Zur Lieben wollt ich mich ſchwingen, Ins Fenſter ſpringen. Alle. Haͤttſt gern gethan, u. ſ. w. Dieterlein. Wollt Gott, ich waͤr ein klein Kaͤtzelein, Klein Kaͤtzelein, Gar lieblich wollt ich ihr mauſen In ihrem Hauſe. Alle. Haͤttſt gern gethan, u. ſ. w. Dieterlein. Wollt Gott, ich waͤr ein klein Huͤndelein, Huͤndelein klein, Gar treulich wollt ich ihr jagen, Die Hirſch und Haſen. Alle. Haͤttſt gern gethan, u. ſ. w. Dieterlein. Wollt Gott, ich waͤr ein klein Pferdelein, Artig Zeltelein, Gar ſanfte wollt ich ihr traben, Zu ihrem Knaben. Alle. Haͤttſt gern gethan, u. ſ. w. Dieterlein. Zu ihrem Knaben ins Kaͤmmerlein, Ins Kaͤmmerlein, Gern wuͤrd ich dann ſehen, Euch Herren gehen. Alle. Drauf trinken wir alle Dieſen Wein mit Schalle,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/arnim_wunderhorn01_1806
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/arnim_wunderhorn01_1806/383
Zitationshilfe: Arnim, Achim von; Brentano, Clemens: Des Knaben Wunderhorn. Bd. 1. Heidelberg, 1806, S. 364[374]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arnim_wunderhorn01_1806/383>, abgerufen am 16.06.2024.