Er suchte dich gleich einem Schaz, Durchgehet alle Ort und Plaz, Verworfen durch der Juden List, Findt er dich unter Staub und Mist.
Mit Jubel und auch Herzens Freud Er dich erblicket hat mit Freud, Grüßte dich mit Herz und Mund, Nicht gnug dich bedauern kund.
Nach Möglichkeit thät er dich ehren, Er muste auch von dir anhören: "Gebt mir nur meine Händelein, "So geb ich euch den Segen mein."
Dies muß die ganze Prager Stadt Bekennen, dies erfahren hat, Wie du vom Schweden sie erlößt, Der in ihr feindlich war zuerst.
Auch zu der großen Pesten Zeit Hast du sie von der Pest befreit, O Jesulein streck aus deine Hand, Beschüz das liebe Vaterland.
Er ſuchte dich gleich einem Schaz, Durchgehet alle Ort und Plaz, Verworfen durch der Juden Liſt, Findt er dich unter Staub und Miſt.
Mit Jubel und auch Herzens Freud Er dich erblicket hat mit Freud, Gruͤßte dich mit Herz und Mund, Nicht gnug dich bedauern kund.
Nach Moͤglichkeit thaͤt er dich ehren, Er muſte auch von dir anhoͤren: „Gebt mir nur meine Haͤndelein, „So geb ich euch den Segen mein.“
Dies muß die ganze Prager Stadt Bekennen, dies erfahren hat, Wie du vom Schweden ſie erloͤßt, Der in ihr feindlich war zuerſt.
Auch zu der großen Peſten Zeit Haſt du ſie von der Peſt befreit, O Jeſulein ſtreck aus deine Hand, Beſchuͤz das liebe Vaterland.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><lgtype="poem"><pbfacs="#f0200"n="188"/><lgn="7"><l>Er ſuchte dich gleich einem Schaz,</l><lb/><l>Durchgehet alle Ort und Plaz,</l><lb/><l>Verworfen durch der Juden Liſt,</l><lb/><l>Findt er dich unter Staub und Miſt.</l></lg><lb/><lgn="8"><l>Mit Jubel und auch Herzens Freud</l><lb/><l>Er dich erblicket hat mit Freud,</l><lb/><l>Gruͤßte dich mit Herz und Mund,</l><lb/><l>Nicht gnug dich bedauern kund.</l></lg><lb/><lgn="9"><l>Nach Moͤglichkeit thaͤt er dich ehren,</l><lb/><l>Er muſte auch von dir anhoͤren:</l><lb/><l>„Gebt mir nur meine Haͤndelein,</l><lb/><l>„So geb ich euch den Segen mein.“</l></lg><lb/><lgn="10"><l>Dies muß die ganze Prager Stadt</l><lb/><l>Bekennen, dies erfahren hat,</l><lb/><l>Wie du vom Schweden ſie erloͤßt,</l><lb/><l>Der in ihr feindlich war zuerſt.</l></lg><lb/><lgn="11"><l>Auch zu der großen Peſten Zeit</l><lb/><l>Haſt du ſie von der Peſt befreit,</l><lb/><l>O Jeſulein ſtreck aus deine Hand,</l><lb/><l>Beſchuͤz das liebe Vaterland.</l></lg></lg></div><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/></div></body></text></TEI>
[188/0200]
Er ſuchte dich gleich einem Schaz,
Durchgehet alle Ort und Plaz,
Verworfen durch der Juden Liſt,
Findt er dich unter Staub und Miſt.
Mit Jubel und auch Herzens Freud
Er dich erblicket hat mit Freud,
Gruͤßte dich mit Herz und Mund,
Nicht gnug dich bedauern kund.
Nach Moͤglichkeit thaͤt er dich ehren,
Er muſte auch von dir anhoͤren:
„Gebt mir nur meine Haͤndelein,
„So geb ich euch den Segen mein.“
Dies muß die ganze Prager Stadt
Bekennen, dies erfahren hat,
Wie du vom Schweden ſie erloͤßt,
Der in ihr feindlich war zuerſt.
Auch zu der großen Peſten Zeit
Haſt du ſie von der Peſt befreit,
O Jeſulein ſtreck aus deine Hand,
Beſchuͤz das liebe Vaterland.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Arnim, Achim von; Brentano, Clemens: Des Knaben Wunderhorn. Bd. 2. Heidelberg, 1808, S. 188. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arnim_wunderhorn02_1808/200>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.