deutschem Boden populär und heimisch werden zu können. Schon dadurch, daß sie den Wortwurzeln irgendeiner der romanischen Sprachen, über deren Kreis sie niemals anders als vereinzelt in das Deutsche hinausging, lateinische Flexionen anhängte und somit der romanischen Sprache in ihren einzelnen lateinisch flectirten Stamm- wörtern das Scheingepräge der lateinischen Sprache verlieh, wurde sie zu einem nur den Gelehrten verständlichen travestirten burlesken La- tein, welches vor allem der Satire, für welche doch wesentlich die maccaronische Poesie geschaffen war, namentlich zur Geiselung des affectirten Einmischens fremder Wörter in die Muttersprache, einen wesentlichen Theil ihres natürlichen Rechts, das der ungebundenen öffentlichen volksmäßigen Bewegung, verkümmerte und sich nur auf eine heimliche Stubenzüchtigung der pedantischen Gelehrsamkeit beschränken mußte, bei welcher kein recht öffentliches Exempel sta- tuirt werden konnte. Die maccaronische Poesie ist daher niemals in das Volk gedrungen. Sie erbitterte ebenso scharf, als sie rügte. Daher auch ihre sehr strenge Beurtheilung, ihre Unstetigkeit und ihr rasches Verschwinden. Ohnehin beleidigte sie den Geist beider zusammengezwungenen Sprachen und hätte sich in ihrer burlesken Mummerei niemals halten können, wenn sie sich nicht auf den Schwingen der poetischen Form zu jener Sphäre erhoben hätte, in welcher man den losen Schalk nur desto deutlicher sehen und belachen konnte.
Obschon diese Sprachfastnachtsposse, wie schon erwähnt, sich nicht aus den Kreisen der romanischen Sprachfamilie entfernte und nur vereinzelt auf den deutschen Sprachboden übertrat, so verdient sie doch besonders wegen ihrer Entstehung und ihres Uebertritts auf deutschen Boden einige Aufmerksamkeit. Die maccaronische Poesie ist in Jtalien entsprungen. Obwol Typhis Odaxius (Tifi degli Odasj) aus Padua (+ 1488) der erste maccaronische Dichter ist, so hat er doch nur das eine sehr kurze Carmen maccaronicum de Patavinis quibusdam arte magica delusis gemacht, welches bei Genthe S. 207 abgedruckt ist, und dessen Verbrennung Odaxius obendrein, wiewol vergeblich, da es schon zehnmal gedruckt war,
deutſchem Boden populär und heimiſch werden zu können. Schon dadurch, daß ſie den Wortwurzeln irgendeiner der romaniſchen Sprachen, über deren Kreis ſie niemals anders als vereinzelt in das Deutſche hinausging, lateiniſche Flexionen anhängte und ſomit der romaniſchen Sprache in ihren einzelnen lateiniſch flectirten Stamm- wörtern das Scheingepräge der lateiniſchen Sprache verlieh, wurde ſie zu einem nur den Gelehrten verſtändlichen traveſtirten burlesken La- tein, welches vor allem der Satire, für welche doch weſentlich die maccaroniſche Poeſie geſchaffen war, namentlich zur Geiſelung des affectirten Einmiſchens fremder Wörter in die Mutterſprache, einen weſentlichen Theil ihres natürlichen Rechts, das der ungebundenen öffentlichen volksmäßigen Bewegung, verkümmerte und ſich nur auf eine heimliche Stubenzüchtigung der pedantiſchen Gelehrſamkeit beſchränken mußte, bei welcher kein recht öffentliches Exempel ſta- tuirt werden konnte. Die maccaroniſche Poeſie iſt daher niemals in das Volk gedrungen. Sie erbitterte ebenſo ſcharf, als ſie rügte. Daher auch ihre ſehr ſtrenge Beurtheilung, ihre Unſtetigkeit und ihr raſches Verſchwinden. Ohnehin beleidigte ſie den Geiſt beider zuſammengezwungenen Sprachen und hätte ſich in ihrer burlesken Mummerei niemals halten können, wenn ſie ſich nicht auf den Schwingen der poetiſchen Form zu jener Sphäre erhoben hätte, in welcher man den loſen Schalk nur deſto deutlicher ſehen und belachen konnte.
Obſchon dieſe Sprachfaſtnachtspoſſe, wie ſchon erwähnt, ſich nicht aus den Kreiſen der romaniſchen Sprachfamilie entfernte und nur vereinzelt auf den deutſchen Sprachboden übertrat, ſo verdient ſie doch beſonders wegen ihrer Entſtehung und ihres Uebertritts auf deutſchen Boden einige Aufmerkſamkeit. Die maccaroniſche Poeſie iſt in Jtalien entſprungen. Obwol Typhis Odaxius (Tifi degli Odasj) aus Padua († 1488) der erſte maccaroniſche Dichter iſt, ſo hat er doch nur das eine ſehr kurze Carmen maccaronicum de Patavinis quibusdam arte magica delusis gemacht, welches bei Genthe S. 207 abgedruckt iſt, und deſſen Verbrennung Odaxius obendrein, wiewol vergeblich, da es ſchon zehnmal gedruckt war,
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0109"n="75"/>
deutſchem Boden populär und heimiſch werden zu können. Schon<lb/>
dadurch, daß ſie den Wortwurzeln irgendeiner der romaniſchen<lb/>
Sprachen, über deren Kreis ſie niemals anders als vereinzelt in<lb/>
das Deutſche hinausging, lateiniſche Flexionen anhängte und ſomit<lb/>
der romaniſchen Sprache in ihren einzelnen lateiniſch flectirten Stamm-<lb/>
wörtern das Scheingepräge der lateiniſchen Sprache verlieh, wurde ſie<lb/>
zu einem nur den Gelehrten verſtändlichen traveſtirten burlesken La-<lb/>
tein, welches vor allem der Satire, für welche doch weſentlich die<lb/>
maccaroniſche Poeſie geſchaffen war, namentlich zur Geiſelung des<lb/>
affectirten Einmiſchens fremder Wörter in die Mutterſprache, einen<lb/>
weſentlichen Theil ihres natürlichen Rechts, das der ungebundenen<lb/>
öffentlichen volksmäßigen Bewegung, verkümmerte und ſich nur auf<lb/>
eine heimliche Stubenzüchtigung der pedantiſchen Gelehrſamkeit<lb/>
beſchränken mußte, bei welcher kein recht öffentliches Exempel ſta-<lb/>
tuirt werden konnte. Die maccaroniſche Poeſie iſt daher niemals<lb/>
in das Volk gedrungen. Sie erbitterte ebenſo ſcharf, als ſie rügte.<lb/>
Daher auch ihre ſehr ſtrenge Beurtheilung, ihre Unſtetigkeit und<lb/>
ihr raſches Verſchwinden. Ohnehin beleidigte ſie den Geiſt beider<lb/>
zuſammengezwungenen Sprachen und hätte ſich in ihrer burlesken<lb/>
Mummerei niemals halten können, wenn ſie ſich nicht auf den<lb/>
Schwingen der poetiſchen Form zu jener Sphäre erhoben hätte,<lb/>
in welcher man den loſen Schalk nur deſto deutlicher ſehen und<lb/>
belachen konnte.</p><lb/><p>Obſchon dieſe Sprachfaſtnachtspoſſe, wie ſchon erwähnt, ſich<lb/>
nicht aus den Kreiſen der romaniſchen Sprachfamilie entfernte und<lb/>
nur vereinzelt auf den deutſchen Sprachboden übertrat, ſo verdient<lb/>ſie doch beſonders wegen ihrer Entſtehung und ihres Uebertritts auf<lb/>
deutſchen Boden einige Aufmerkſamkeit. Die maccaroniſche Poeſie<lb/>
iſt in Jtalien entſprungen. Obwol Typhis Odaxius (Tifi degli<lb/>
Odasj) aus Padua († 1488) der erſte maccaroniſche Dichter iſt, ſo<lb/>
hat er doch nur das eine ſehr kurze <hirendition="#aq">Carmen maccaronicum de<lb/>
Patavinis quibusdam arte magica delusis</hi> gemacht, welches bei<lb/>
Genthe S. 207 abgedruckt iſt, und deſſen Verbrennung Odaxius<lb/>
obendrein, wiewol vergeblich, da es ſchon zehnmal gedruckt war,<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[75/0109]
deutſchem Boden populär und heimiſch werden zu können. Schon
dadurch, daß ſie den Wortwurzeln irgendeiner der romaniſchen
Sprachen, über deren Kreis ſie niemals anders als vereinzelt in
das Deutſche hinausging, lateiniſche Flexionen anhängte und ſomit
der romaniſchen Sprache in ihren einzelnen lateiniſch flectirten Stamm-
wörtern das Scheingepräge der lateiniſchen Sprache verlieh, wurde ſie
zu einem nur den Gelehrten verſtändlichen traveſtirten burlesken La-
tein, welches vor allem der Satire, für welche doch weſentlich die
maccaroniſche Poeſie geſchaffen war, namentlich zur Geiſelung des
affectirten Einmiſchens fremder Wörter in die Mutterſprache, einen
weſentlichen Theil ihres natürlichen Rechts, das der ungebundenen
öffentlichen volksmäßigen Bewegung, verkümmerte und ſich nur auf
eine heimliche Stubenzüchtigung der pedantiſchen Gelehrſamkeit
beſchränken mußte, bei welcher kein recht öffentliches Exempel ſta-
tuirt werden konnte. Die maccaroniſche Poeſie iſt daher niemals
in das Volk gedrungen. Sie erbitterte ebenſo ſcharf, als ſie rügte.
Daher auch ihre ſehr ſtrenge Beurtheilung, ihre Unſtetigkeit und
ihr raſches Verſchwinden. Ohnehin beleidigte ſie den Geiſt beider
zuſammengezwungenen Sprachen und hätte ſich in ihrer burlesken
Mummerei niemals halten können, wenn ſie ſich nicht auf den
Schwingen der poetiſchen Form zu jener Sphäre erhoben hätte,
in welcher man den loſen Schalk nur deſto deutlicher ſehen und
belachen konnte.
Obſchon dieſe Sprachfaſtnachtspoſſe, wie ſchon erwähnt, ſich
nicht aus den Kreiſen der romaniſchen Sprachfamilie entfernte und
nur vereinzelt auf den deutſchen Sprachboden übertrat, ſo verdient
ſie doch beſonders wegen ihrer Entſtehung und ihres Uebertritts auf
deutſchen Boden einige Aufmerkſamkeit. Die maccaroniſche Poeſie
iſt in Jtalien entſprungen. Obwol Typhis Odaxius (Tifi degli
Odasj) aus Padua († 1488) der erſte maccaroniſche Dichter iſt, ſo
hat er doch nur das eine ſehr kurze Carmen maccaronicum de
Patavinis quibusdam arte magica delusis gemacht, welches bei
Genthe S. 207 abgedruckt iſt, und deſſen Verbrennung Odaxius
obendrein, wiewol vergeblich, da es ſchon zehnmal gedruckt war,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Avé-Lallemant, Friedrich Christian Benedikt: Das Deutsche Gaunerthum. Bd. 3. Leipzig, 1862, S. 75. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/avelallemant_gaunerthum03_1862/109>, abgerufen am 24.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.