Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Avé-Lallemant, Friedrich Christian Benedikt: Das Deutsche Gaunerthum. Bd. 3. Leipzig, 1862.

Bild:
<< vorherige Seite

[fremdsprachliches Material] 1) [fremdsprachliches Material]
2) [fremdsprachliches Material]
3) [fremdsprachliches Material]
5) [fremdsprachliches Material] 4) [fremdsprachliches Material]
7) [fremdsprachliches Material] 6) [fremdsprachliches Material]



XI.
Die Tochter Juda's zu Worms.
Aus dem
Sepher Maase Nissim.
([fremdsprachliches Material])

[fremdsprachliches Material]

[fremdsprachliches Material] 9) [fremdsprachliches Material] 8) [fremdsprachliches Material]
12) [fremdsprachliches Material] 11) [fremdsprachliches Material] 10) [fremdsprachliches Material]
13) [fremdsprachliches Material]
15) [fremdsprachliches Material] 14) [fremdsprachliches Material]

1) Zimmer, Gemach, Kammer.
2) Verloschen.
3) Was Handel wär, was es gegeben habe, geschehen sei.
5) Gangen, gegangen.
4) Geschechent, geschehene.
7) Und (der Lautenschläger) ward ein frommer Jud.
6) Studirt das Gesetz mit ihm.
9) Parnes, Gemeindevorsteher.
8) Einer der wohnt zu der Sonnen (Name eines Hauses).
12) Bath jechida, eine einzige Tochter.
11) Chosid, fromm.
10) Oscher kammo alophim, ein reicher Mann von wie viel (d. h. sehr
vielen) Tausenden.
13) Ein schöne Maid, als man einer gefinden mag.
15) Taugenichts, Aventurier.
14) Choschuf (prächtig) schöne Rock.

[fremdsprachliches Material] 1) [fremdsprachliches Material]
2) [fremdsprachliches Material]
3) [fremdsprachliches Material]
5) [fremdsprachliches Material] 4) [fremdsprachliches Material]
7) [fremdsprachliches Material] 6) [fremdsprachliches Material]



XI.
Die Tochter Juda’s zu Worms.
Aus dem
Sepher Maase Nissim.
([fremdsprachliches Material])

[fremdsprachliches Material]

[fremdsprachliches Material] 9) [fremdsprachliches Material] 8) [fremdsprachliches Material]
12) [fremdsprachliches Material] 11) [fremdsprachliches Material] 10) [fremdsprachliches Material]
13) [fremdsprachliches Material]
15) [fremdsprachliches Material] 14) [fremdsprachliches Material]

1) Zimmer, Gemach, Kammer.
2) Verloſchen.
3) Was Handel wär, was es gegeben habe, geſchehen ſei.
5) Gangen, gegangen.
4) Geſchechent, geſchehene.
7) Und (der Lautenſchläger) ward ein frommer Jud.
6) Studirt das Geſetz mit ihm.
9) Parnes, Gemeindevorſteher.
8) Einer der wohnt zu der Sonnen (Name eines Hauſes).
12) Bath jechida, eine einzige Tochter.
11) Choſid, fromm.
10) Oscher kammo alophim, ein reicher Mann von wie viel (d. h. ſehr
vielen) Tauſenden.
13) Ein ſchöne Maid, als man einer gefinden mag.
15) Taugenichts, Aventurier.
14) Choschuf (prächtig) ſchöne Rock.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <p>
                  <pb facs="#f0507" n="473"/>
                  <gap reason="fm"/>
                  <note place="foot" n="1)">Zimmer, Gemach, Kammer.</note>
                  <gap reason="fm"/><lb/>
                  <note place="foot" n="2)">Verlo&#x017F;chen.</note>
                  <gap reason="fm"/><lb/>
                  <note place="foot" n="3)">Was Handel wär, was es gegeben habe, ge&#x017F;chehen &#x017F;ei.</note>
                  <gap reason="fm"/><lb/>
                  <note place="foot" n="5)">Gangen, gegangen.</note>
                  <gap reason="fm"/>
                  <note place="foot" n="4)">Ge&#x017F;chechent, ge&#x017F;chehene.</note>
                  <gap reason="fm"/><lb/>
                  <note place="foot" n="7)">Und (der Lauten&#x017F;chläger) ward ein frommer Jud.</note>
                  <gap reason="fm"/>
                  <note place="foot" n="6)">Studirt das Ge&#x017F;etz mit ihm.</note>
                  <gap reason="fm"/>
                </p>
              </div><lb/>
              <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
              <div n="5">
                <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#b">XI.</hi></hi><lb/><hi rendition="#fr">Die Tochter Juda&#x2019;s zu Worms.<lb/>
Aus dem</hi><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Sepher Maase Nissim.</hi></hi><lb/>
(<gap reason="fm"/>)</head><lb/>
                <p> <hi rendition="#c">
                    <gap reason="fm"/>
                  </hi> </p><lb/>
                <p>
                  <gap reason="fm"/>
                  <note place="foot" n="9)">Parnes, Gemeindevor&#x017F;teher.</note>
                  <gap reason="fm"/>
                  <note place="foot" n="8)">Einer der wohnt zu der Sonnen (Name eines Hau&#x017F;es).</note>
                  <gap reason="fm"/><lb/>
                  <note place="foot" n="12)"><hi rendition="#aq">Bath jechida,</hi> eine einzige Tochter.</note>
                  <gap reason="fm"/>
                  <note place="foot" n="11)">Cho&#x017F;id, fromm.</note>
                  <gap reason="fm"/>
                  <note place="foot" n="10)"><hi rendition="#aq">Oscher kammo alophim,</hi> ein reicher Mann von wie viel (d. h. &#x017F;ehr<lb/>
vielen) Tau&#x017F;enden.</note>
                  <gap reason="fm"/><lb/>
                  <note place="foot" n="13)">Ein &#x017F;chöne Maid, als man einer gefinden mag.</note>
                  <gap reason="fm"/><lb/>
                  <note place="foot" n="15)">Taugenichts, Aventurier.</note>
                  <gap reason="fm"/>
                  <note place="foot" n="14)"><hi rendition="#aq">Choschuf</hi> (prächtig) &#x017F;chöne Rock.</note>
                  <gap reason="fm"/><lb/>
                </p>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[473/0507] _ 1) _ 2) _ 3) _ 5) _ 4) _ 7) _ 6) _ XI. Die Tochter Juda’s zu Worms. Aus dem Sepher Maase Nissim. (_ ) _ _ 9) _ 8) _ 12) _ 11) _ 10) _ 13) _ 15) _ 14) _ 1) Zimmer, Gemach, Kammer. 2) Verloſchen. 3) Was Handel wär, was es gegeben habe, geſchehen ſei. 5) Gangen, gegangen. 4) Geſchechent, geſchehene. 7) Und (der Lautenſchläger) ward ein frommer Jud. 6) Studirt das Geſetz mit ihm. 9) Parnes, Gemeindevorſteher. 8) Einer der wohnt zu der Sonnen (Name eines Hauſes). 12) Bath jechida, eine einzige Tochter. 11) Choſid, fromm. 10) Oscher kammo alophim, ein reicher Mann von wie viel (d. h. ſehr vielen) Tauſenden. 13) Ein ſchöne Maid, als man einer gefinden mag. 15) Taugenichts, Aventurier. 14) Choschuf (prächtig) ſchöne Rock.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/avelallemant_gaunerthum03_1862
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/avelallemant_gaunerthum03_1862/507
Zitationshilfe: Avé-Lallemant, Friedrich Christian Benedikt: Das Deutsche Gaunerthum. Bd. 3. Leipzig, 1862, S. 473. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/avelallemant_gaunerthum03_1862/507>, abgerufen am 16.06.2024.