Bach, Carl Philipp Emanuel: Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen. Bd. 2. Berlin, 1762.Vom Secundenaccord. [Abbildung]
§. 7. Bey dem vierstimmigen Accompagnement, wobey läßt, N 3
Vom Secundenaccord. [Abbildung]
§. 7. Bey dem vierſtimmigen Accompagnement, wobey läßt, N 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p> <pb facs="#f0111" n="101"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vom Secundenaccord.</hi> </fw><lb/> <figure/> </p> </div> <div n="3"> <head>§. 7.</head> <p>Bey dem vierſtimmigen Accompagnement, wobey<lb/> man allezeit auf vier klingende Taſten ſiehet, pflegt man zuwei-<lb/> len die übermäßige Quarte herunter ſpringen zu laſſen, und ich<lb/> ſehe auch nicht die Möglichkeit, vier Klänge allezeit anzuſchlagen,<lb/> ohne jene Progreßion zu erlauben: allein, die Stimmen haben<lb/> eine weit ſangbarere und der Natur der übermäßigen Quarte<lb/> gemäſſere Fortſchreitung, wenn man dieſe letztere in die Höhe gehen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">N 3</fw><fw place="bottom" type="catch">läßt,</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [101/0111]
Vom Secundenaccord.
[Abbildung]
§. 7. Bey dem vierſtimmigen Accompagnement, wobey
man allezeit auf vier klingende Taſten ſiehet, pflegt man zuwei-
len die übermäßige Quarte herunter ſpringen zu laſſen, und ich
ſehe auch nicht die Möglichkeit, vier Klänge allezeit anzuſchlagen,
ohne jene Progreßion zu erlauben: allein, die Stimmen haben
eine weit ſangbarere und der Natur der übermäßigen Quarte
gemäſſere Fortſchreitung, wenn man dieſe letztere in die Höhe gehen
läßt,
N 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bach_versuch02_1762 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bach_versuch02_1762/111 |
Zitationshilfe: | Bach, Carl Philipp Emanuel: Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen. Bd. 2. Berlin, 1762, S. 101. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bach_versuch02_1762/111>, abgerufen am 16.02.2025. |