Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ball, Hugo: Zur Kritik der deutschen Intelligenz. Bern, 1919.

Bild:
<< vorherige Seite

werken verführten dazu, den Verstand mit der Vernunft
zu verwechseln, oder, wie Baader sagte, den Logos mit der
Logik. Die Verstandeskultur, nicht die Vernunft feierte in
Kants Schriften ihren Triumph. Verstandestaten waren es,
wenn Kant in der "Kritik der reinen Vernunft" das "Ding
an sich" in gepflegtem Kanzleistil abzog von der sichtbaren
Welt; wenn er für alle Zeiten den Unterschied zwischen
innerer und äusserer Macht nachdrücklichst betonte und
damit aller neudeutschen Barbarei das Urteil sprach. Eine
Verstandestat war jene sozusagen philologisch saubere
Sittlichkeit, die rigoroses Ideal und Tyrannei eines Volkes
von Magistern wurde. Und gleichwohl: selbst dieser knöcherne
Rationalist, der von der Astronomie und den Sternen so
vorsichtig herkam, dass er die Wirklichkeit eine "Welt der
Erscheinungen" nannte und sie in sträflicher Ferne für
illusorisch erklärte -- blieb nicht auch er ein Mystiker?
Sind die zwölf Kategorien, mit denen er sich umgab, so
sehr verschieden von den zwölf Aposteln Jesu nnd des
Niklas Storch? Und die drei apriorischen Vernunftsfunktionen,
künden sie nicht wider Willen die scholastische Trinität
Vater, Sohn und Heiliger Geist?

Kants Protestantismus verleugnet sich nicht. Bei Ab-
fassung der "Religion innerhalb der Grenzen der reinen
Vernunft" lag bezeugtermassen ein Katechismus auf seinem
Schreibtisch, und auf den lutheranischen Katechismus
machte er die Probe 22). Bei Erscheinen dieses Buches aber
geriet der Verfasser in Widerspruch mit dem preussischen
Kabinett. Das erste Stück des Buches, die Abhandlung
"Vom radikalen Bösen" (1792), die man auf die ultra-
revolutionären französischen Hebertisten beziehen konnte,
erlangte noch das Imprimatur, mit dem bedenklichen
Zusatze: "weil doch nur tiefdenkende Gelehrte die Kant'schen
Schriften lesen 23)". Dem zweiten Stück aber, "Vom Kampf
des guten Prinzips mit dem Bösen um die Herrschaft über
den Menschen", wurde von zwei Zensoren zugleich das

werken verführten dazu, den Verstand mit der Vernunft
zu verwechseln, oder, wie Baader sagte, den Logos mit der
Logik. Die Verstandeskultur, nicht die Vernunft feierte in
Kants Schriften ihren Triumph. Verstandestaten waren es,
wenn Kant in der „Kritik der reinen Vernunft“ das „Ding
an sich“ in gepflegtem Kanzleistil abzog von der sichtbaren
Welt; wenn er für alle Zeiten den Unterschied zwischen
innerer und äusserer Macht nachdrücklichst betonte und
damit aller neudeutschen Barbarei das Urteil sprach. Eine
Verstandestat war jene sozusagen philologisch saubere
Sittlichkeit, die rigoroses Ideal und Tyrannei eines Volkes
von Magistern wurde. Und gleichwohl: selbst dieser knöcherne
Rationalist, der von der Astronomie und den Sternen so
vorsichtig herkam, dass er die Wirklichkeit eine „Welt der
Erscheinungen“ nannte und sie in sträflicher Ferne für
illusorisch erklärte — blieb nicht auch er ein Mystiker?
Sind die zwölf Kategorien, mit denen er sich umgab, so
sehr verschieden von den zwölf Aposteln Jesu nnd des
Niklas Storch? Und die drei apriorischen Vernunftsfunktionen,
künden sie nicht wider Willen die scholastische Trinität
Vater, Sohn und Heiliger Geist?

Kants Protestantismus verleugnet sich nicht. Bei Ab-
fassung der „Religion innerhalb der Grenzen der reinen
Vernunft“ lag bezeugtermassen ein Katechismus auf seinem
Schreibtisch, und auf den lutheranischen Katechismus
machte er die Probe 22). Bei Erscheinen dieses Buches aber
geriet der Verfasser in Widerspruch mit dem preussischen
Kabinett. Das erste Stück des Buches, die Abhandlung
„Vom radikalen Bösen“ (1792), die man auf die ultra-
revolutionären französischen Hébertisten beziehen konnte,
erlangte noch das Imprimatur, mit dem bedenklichen
Zusatze: „weil doch nur tiefdenkende Gelehrte die Kant'schen
Schriften lesen 23)“. Dem zweiten Stück aber, „Vom Kampf
des guten Prinzips mit dem Bösen um die Herrschaft über
den Menschen“, wurde von zwei Zensoren zugleich das

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0067" n="59"/>
werken verführten dazu, den Verstand mit der Vernunft<lb/>
zu verwechseln, oder, wie Baader sagte, den Logos mit der<lb/>
Logik. Die Verstandeskultur, nicht die Vernunft feierte in<lb/>
Kants Schriften ihren Triumph. Verstandestaten waren es,<lb/>
wenn Kant in der &#x201E;Kritik der reinen Vernunft&#x201C; das &#x201E;Ding<lb/>
an sich&#x201C; in gepflegtem Kanzleistil abzog von der sichtbaren<lb/>
Welt; wenn er für alle Zeiten den Unterschied zwischen<lb/>
innerer und äusserer Macht nachdrücklichst betonte und<lb/>
damit aller neudeutschen Barbarei das Urteil sprach. Eine<lb/>
Verstandestat war jene sozusagen philologisch saubere<lb/>
Sittlichkeit, die rigoroses Ideal und Tyrannei eines Volkes<lb/>
von Magistern wurde. Und gleichwohl: selbst dieser knöcherne<lb/>
Rationalist, der von der Astronomie und den Sternen so<lb/>
vorsichtig herkam, dass er die Wirklichkeit eine &#x201E;Welt der<lb/>
Erscheinungen&#x201C; nannte und sie in sträflicher Ferne für<lb/>
illusorisch erklärte &#x2014; blieb nicht auch er ein Mystiker?<lb/>
Sind die zwölf Kategorien, mit denen er sich umgab, so<lb/>
sehr verschieden von den zwölf Aposteln Jesu nnd des<lb/>
Niklas Storch? Und die drei apriorischen Vernunftsfunktionen,<lb/>
künden sie nicht wider Willen die scholastische Trinität<lb/>
Vater, Sohn und Heiliger Geist?</p><lb/>
          <p>Kants Protestantismus verleugnet sich nicht. Bei Ab-<lb/>
fassung der &#x201E;Religion innerhalb der Grenzen der reinen<lb/>
Vernunft&#x201C; lag bezeugtermassen ein Katechismus auf seinem<lb/>
Schreibtisch, und auf den lutheranischen Katechismus<lb/>
machte er die Probe <note xml:id="id22b" next="id22b22b" place="end" n="22)"/>. Bei Erscheinen dieses Buches aber<lb/>
geriet der Verfasser in Widerspruch mit dem preussischen<lb/>
Kabinett. Das erste Stück des Buches, die Abhandlung<lb/>
&#x201E;Vom radikalen Bösen&#x201C; (1792), die man auf die ultra-<lb/>
revolutionären französischen Hébertisten beziehen konnte,<lb/>
erlangte noch das Imprimatur, mit dem bedenklichen<lb/>
Zusatze: &#x201E;weil doch nur tiefdenkende Gelehrte die Kant'schen<lb/>
Schriften lesen <note xml:id="id23b" next="id23b23b" place="end" n="23)"/>&#x201C;. Dem zweiten Stück aber, &#x201E;Vom Kampf<lb/>
des guten Prinzips mit dem Bösen um die Herrschaft über<lb/>
den Menschen&#x201C;, wurde von zwei Zensoren zugleich das<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[59/0067] werken verführten dazu, den Verstand mit der Vernunft zu verwechseln, oder, wie Baader sagte, den Logos mit der Logik. Die Verstandeskultur, nicht die Vernunft feierte in Kants Schriften ihren Triumph. Verstandestaten waren es, wenn Kant in der „Kritik der reinen Vernunft“ das „Ding an sich“ in gepflegtem Kanzleistil abzog von der sichtbaren Welt; wenn er für alle Zeiten den Unterschied zwischen innerer und äusserer Macht nachdrücklichst betonte und damit aller neudeutschen Barbarei das Urteil sprach. Eine Verstandestat war jene sozusagen philologisch saubere Sittlichkeit, die rigoroses Ideal und Tyrannei eines Volkes von Magistern wurde. Und gleichwohl: selbst dieser knöcherne Rationalist, der von der Astronomie und den Sternen so vorsichtig herkam, dass er die Wirklichkeit eine „Welt der Erscheinungen“ nannte und sie in sträflicher Ferne für illusorisch erklärte — blieb nicht auch er ein Mystiker? Sind die zwölf Kategorien, mit denen er sich umgab, so sehr verschieden von den zwölf Aposteln Jesu nnd des Niklas Storch? Und die drei apriorischen Vernunftsfunktionen, künden sie nicht wider Willen die scholastische Trinität Vater, Sohn und Heiliger Geist? Kants Protestantismus verleugnet sich nicht. Bei Ab- fassung der „Religion innerhalb der Grenzen der reinen Vernunft“ lag bezeugtermassen ein Katechismus auf seinem Schreibtisch, und auf den lutheranischen Katechismus machte er die Probe ²²⁾ . Bei Erscheinen dieses Buches aber geriet der Verfasser in Widerspruch mit dem preussischen Kabinett. Das erste Stück des Buches, die Abhandlung „Vom radikalen Bösen“ (1792), die man auf die ultra- revolutionären französischen Hébertisten beziehen konnte, erlangte noch das Imprimatur, mit dem bedenklichen Zusatze: „weil doch nur tiefdenkende Gelehrte die Kant'schen Schriften lesen ²³⁾ “. Dem zweiten Stück aber, „Vom Kampf des guten Prinzips mit dem Bösen um die Herrschaft über den Menschen“, wurde von zwei Zensoren zugleich das

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Schulz, Dienstleister (Muttersprachler): Bereitstellung der Texttranskription nach XML/TEI gemäß DTA-Basisformat. (2012-02-17T09:20:45Z)
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2012-02-17T09:20:45Z)

Weitere Informationen:

  • Nach den Richtlinien des Deutschen Textarchivs (DTA) transkribiert und ausgezeichnet.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/ball_intelligenz_1919
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/ball_intelligenz_1919/67
Zitationshilfe: Ball, Hugo: Zur Kritik der deutschen Intelligenz. Bern, 1919, S. 59. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ball_intelligenz_1919/67>, abgerufen am 30.11.2024.