Basedow, Johann Bernhard: Das in Dessau errichtete Philanthropinum. Leipzig, 1774.Natur! Schule! Leben! Jst Freundschaft Jhr Schulen, ich klag euch an, verantwor- Und sollte mans glauben (denn memorirte ist
Natur! Schule! Leben! Jſt Freundſchaft Jhr Schulen, ich klag euch an, verantwor- Und ſollte mans glauben (denn memorirte iſt
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0017" n="XIII"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi><hi rendition="#fr">atur! Schule! Leben!</hi> Jſt Freundſchaft<lb/> unter dieſen dreyen; ſo wird der Menſch,<lb/> was er werden ſoll, und nicht alſobald ſeyn kann;<lb/> froͤhlich in Kindheit, munter und wißbegierig in<lb/> Jugend, zufrieden und nuͤtzlich als Mann. Aber<lb/> wenn die Natur von der Schule gepeitſcht, und<lb/> die Schule vom Leben des Mannes verhoͤhnt wird,<lb/> da iſt der Menſch zuletzt dreyfach als eine Misge-<lb/> buhrt an einander gewachſen, drey Koͤpfe, ſechs<lb/> Arme, und im taͤglichen Zank unzertrennlich. Er-<lb/> barmt euch, ihr Kenner der Menſchheit, Du, gu-<lb/> ter <hi rendition="#fr">Jſelin,</hi> kennſt ſie.</p><lb/> <p>Jhr Schulen, ich klag euch an, verantwor-<lb/> tet euch; wir ſtehen vor unſern Richtern. Nicht<lb/> uͤber euch klag ich, ihr vernunftvollen Schulmaͤn-<lb/> ner, die ihr mit mir ſeufzt, daß Geſetz, Gewohn-<lb/> heit und Collegenſchaft euch die Haͤnde binden.<lb/> Aber, ihr Schulen, euch klage ich an, daß ihr die Na-<lb/> tur zerpeitſcht und die Sehnen der Seele, die dem<lb/> Leben des Mannes beſtimmt ſind, nicht ſtaͤrkt, ſon-<lb/> dern laͤhmt.</p><lb/> <p>Und ſollte mans glauben (denn memorirte<lb/> Catechismen darf ich nur ſanft beruͤhren), die Haͤlfte<lb/> der Menſchen-verderbenden Schuld der Schulen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">iſt</fw><lb/></p> </div> </div> </front> </text> </TEI> [XIII/0017]
Natur! Schule! Leben! Jſt Freundſchaft
unter dieſen dreyen; ſo wird der Menſch,
was er werden ſoll, und nicht alſobald ſeyn kann;
froͤhlich in Kindheit, munter und wißbegierig in
Jugend, zufrieden und nuͤtzlich als Mann. Aber
wenn die Natur von der Schule gepeitſcht, und
die Schule vom Leben des Mannes verhoͤhnt wird,
da iſt der Menſch zuletzt dreyfach als eine Misge-
buhrt an einander gewachſen, drey Koͤpfe, ſechs
Arme, und im taͤglichen Zank unzertrennlich. Er-
barmt euch, ihr Kenner der Menſchheit, Du, gu-
ter Jſelin, kennſt ſie.
Jhr Schulen, ich klag euch an, verantwor-
tet euch; wir ſtehen vor unſern Richtern. Nicht
uͤber euch klag ich, ihr vernunftvollen Schulmaͤn-
ner, die ihr mit mir ſeufzt, daß Geſetz, Gewohn-
heit und Collegenſchaft euch die Haͤnde binden.
Aber, ihr Schulen, euch klage ich an, daß ihr die Na-
tur zerpeitſcht und die Sehnen der Seele, die dem
Leben des Mannes beſtimmt ſind, nicht ſtaͤrkt, ſon-
dern laͤhmt.
Und ſollte mans glauben (denn memorirte
Catechismen darf ich nur ſanft beruͤhren), die Haͤlfte
der Menſchen-verderbenden Schuld der Schulen
iſt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/basedow_philanthropinum_1774 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/basedow_philanthropinum_1774/17 |
Zitationshilfe: | Basedow, Johann Bernhard: Das in Dessau errichtete Philanthropinum. Leipzig, 1774, S. XIII. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/basedow_philanthropinum_1774/17>, abgerufen am 16.02.2025. |