Basedow, Johann Bernhard: Das in Dessau errichtete Philanthropinum. Leipzig, 1774.Von dem zweyten Manne chen sehr erfahren, u. s. w. Denn, wer michmehr kennt, als ihn, dem will ich durch mein wohlüberlegtes Zeugniß dasjenige bestätigen, was er in folgenden Worten von sich selbst bezeuget: "Jch würde mich schwerlich überwinden kön- "Meine Neigung zu studiren wurde von "Erst im 20sten Jahre erhielt ich die längst hörte
Von dem zweyten Manne chen ſehr erfahren, u. ſ. w. Denn, wer michmehr kennt, als ihn, dem will ich durch mein wohluͤberlegtes Zeugniß dasjenige beſtaͤtigen, was er in folgenden Worten von ſich ſelbſt bezeuget: „Jch wuͤrde mich ſchwerlich uͤberwinden koͤn- „Meine Neigung zu ſtudiren wurde von „Erſt im 20ſten Jahre erhielt ich die laͤngſt hoͤrte
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0078" n="42"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von dem zweyten Manne</hi></fw><lb/> chen ſehr erfahren, u. ſ. w. Denn, wer mich<lb/> mehr kennt, als ihn, dem will ich durch mein<lb/> wohluͤberlegtes Zeugniß dasjenige beſtaͤtigen, was<lb/> er in folgenden Worten von ſich ſelbſt bezeuget:</p><lb/> <p>„Jch wuͤrde mich ſchwerlich uͤberwinden koͤn-<lb/> „nen, folgende Umſtaͤnde von mir ſelbſt zu erzaͤh-<lb/> „len, wenn die guten Abſichten, zu deren Ausfuͤh-<lb/> „rung ich gern mitwirken will, es nicht erfoderten.<lb/> „Man wird aus dieſen Umſtaͤnden einigermaßen<lb/> „ſchlieſſen, was man von mir in Erziehung und<lb/> „Unterweiſung junger Kinder, und ſelbſt erwachs-<lb/> „ner Perſonen, erwarten duͤrfe.</p><lb/> <p>„Meine Neigung zu ſtudiren wurde von<lb/> „meinen Eltern bis in mein 20ſtes Jahr gehindert.<lb/> „Vom 17ten Jahre an aber lernte ich <hi rendition="#fr">ohne Leh-<lb/> „rer</hi> Zeichnen, etwas Malen, das Radiren, und<lb/> „das Kupferdrucken ohne Drucker-Preſſe (die in<lb/> „meiner kleinen Vaterſtadt, <hi rendition="#fr">Jever,</hi> nie geweſen<lb/> „iſt), auch einige Kenntniß der Phyſik und Ma-<lb/> „thematik.</p><lb/> <p>„Erſt im 20ſten Jahre erhielt ich die laͤngſt<lb/> „gewuͤnſchte Erlaubniß, Latein, Franzoͤſiſch und<lb/> „Griechiſch zu lernen. Jch trieb das Studiren<lb/> „mit ſolchem Eifer, vornehmlich zu Hauſe, faſt<lb/> „nach derſelben Methode, die wir nun vorſchla-<lb/> „gen, und die Kindern ohne Anfuͤhrung nicht moͤg-<lb/> „lich iſt, daß ich am Ende des 5ten halben Jahres,<lb/> „zur Gnuͤge verſorgt mit Schulſtudien und Spra-<lb/> „chen, zu den akademiſchen Wiſſenſchaften in Goͤt-<lb/> „tingen fortſchreiten konnte. Daſelbſt war ich drey<lb/> „Jahre, brauchte die Univerſitaͤts-Bibliothek und<lb/> <fw place="bottom" type="catch">hoͤrte</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [42/0078]
Von dem zweyten Manne
chen ſehr erfahren, u. ſ. w. Denn, wer mich
mehr kennt, als ihn, dem will ich durch mein
wohluͤberlegtes Zeugniß dasjenige beſtaͤtigen, was
er in folgenden Worten von ſich ſelbſt bezeuget:
„Jch wuͤrde mich ſchwerlich uͤberwinden koͤn-
„nen, folgende Umſtaͤnde von mir ſelbſt zu erzaͤh-
„len, wenn die guten Abſichten, zu deren Ausfuͤh-
„rung ich gern mitwirken will, es nicht erfoderten.
„Man wird aus dieſen Umſtaͤnden einigermaßen
„ſchlieſſen, was man von mir in Erziehung und
„Unterweiſung junger Kinder, und ſelbſt erwachs-
„ner Perſonen, erwarten duͤrfe.
„Meine Neigung zu ſtudiren wurde von
„meinen Eltern bis in mein 20ſtes Jahr gehindert.
„Vom 17ten Jahre an aber lernte ich ohne Leh-
„rer Zeichnen, etwas Malen, das Radiren, und
„das Kupferdrucken ohne Drucker-Preſſe (die in
„meiner kleinen Vaterſtadt, Jever, nie geweſen
„iſt), auch einige Kenntniß der Phyſik und Ma-
„thematik.
„Erſt im 20ſten Jahre erhielt ich die laͤngſt
„gewuͤnſchte Erlaubniß, Latein, Franzoͤſiſch und
„Griechiſch zu lernen. Jch trieb das Studiren
„mit ſolchem Eifer, vornehmlich zu Hauſe, faſt
„nach derſelben Methode, die wir nun vorſchla-
„gen, und die Kindern ohne Anfuͤhrung nicht moͤg-
„lich iſt, daß ich am Ende des 5ten halben Jahres,
„zur Gnuͤge verſorgt mit Schulſtudien und Spra-
„chen, zu den akademiſchen Wiſſenſchaften in Goͤt-
„tingen fortſchreiten konnte. Daſelbſt war ich drey
„Jahre, brauchte die Univerſitaͤts-Bibliothek und
hoͤrte
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/basedow_philanthropinum_1774 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/basedow_philanthropinum_1774/78 |
Zitationshilfe: | Basedow, Johann Bernhard: Das in Dessau errichtete Philanthropinum. Leipzig, 1774, S. 42. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/basedow_philanthropinum_1774/78>, abgerufen am 16.02.2025. |