Basedow, Johann Bernhard: Die ganze Natürliche Weisheit im Privatstande der gesitteten Bürger. Halle (Saale) u. a., [1768].Jnhalt der Hauptstücke §. 24. Pflicht der Arbeitsamkeit. Recht des Eigenthums. Raub, Diebstahl und Betrug. Mordbrennerey. Men- schenraub. Gewalt an Leib und Leben. Verträge. Sammlung der groben Verbrechen. Gesetz der Sicherheit. Obrigkeit und Majestät, Staat und Vaterland. Staatsbedienten und Auflage. Arten des Ungehorsams gegen die Obrigkeit. §. 25. Etwas vom Kriege. §. 26. Gehorsam gegen die Gesetze. Verhal- ten bey gewaltsamer Werbung. Be- sondre Pflichten für das Vaterland und den Fürsten. §. 27. Von der Wahl einer besondern arbeit- samen Lebensart. §. 28. Die Kennzeichen des Betruges in vielen Umständen. Verbrechen in Ver- änderung der Münzen. Schulden und Obligationen. §. 29. Gewinnsucht, Geiz, Verschwendung. §. 30. Die vornehmsten moralischen Regeln von dem Verlangen nach Ehre. §. 31.
Jnhalt der Hauptſtuͤcke §. 24. Pflicht der Arbeitſamkeit. Recht des Eigenthums. Raub, Diebſtahl und Betrug. Mordbrennerey. Men- ſchenraub. Gewalt an Leib und Leben. Vertraͤge. Sammlung der groben Verbrechen. Geſetz der Sicherheit. Obrigkeit und Majeſtaͤt, Staat und Vaterland. Staatsbedienten und Auflage. Arten des Ungehorſams gegen die Obrigkeit. §. 25. Etwas vom Kriege. §. 26. Gehorſam gegen die Geſetze. Verhal- ten bey gewaltſamer Werbung. Be- ſondre Pflichten fuͤr das Vaterland und den Fuͤrſten. §. 27. Von der Wahl einer beſondern arbeit- ſamen Lebensart. §. 28. Die Kennzeichen des Betruges in vielen Umſtaͤnden. Verbrechen in Ver- aͤnderung der Muͤnzen. Schulden und Obligationen. §. 29. Gewinnſucht, Geiz, Verſchwendung. §. 30. Die vornehmſten moraliſchen Regeln von dem Verlangen nach Ehre. §. 31.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0204" n="180"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Jnhalt der Hauptſtuͤcke</hi> </fw><lb/> <list> <item>§. 24. Pflicht der Arbeitſamkeit. Recht des<lb/><hi rendition="#et">Eigenthums. Raub, Diebſtahl und<lb/> Betrug. Mordbrennerey. Men-<lb/> ſchenraub. Gewalt an Leib und Leben.<lb/> Vertraͤge. Sammlung der groben<lb/> Verbrechen. Geſetz der Sicherheit.<lb/> Obrigkeit und Majeſtaͤt, Staat und<lb/> Vaterland. Staatsbedienten und<lb/> Auflage. Arten des Ungehorſams<lb/> gegen die Obrigkeit.</hi></item><lb/> <item>§. 25. Etwas vom Kriege.</item><lb/> <item>§. 26. Gehorſam gegen die Geſetze. Verhal-<lb/><hi rendition="#et">ten bey gewaltſamer Werbung. Be-<lb/> ſondre Pflichten fuͤr das Vaterland<lb/> und den Fuͤrſten.</hi></item><lb/> <item>§. 27. Von der Wahl einer beſondern arbeit-<lb/><hi rendition="#et">ſamen Lebensart.</hi></item><lb/> <item>§. 28. Die Kennzeichen des Betruges in<lb/><hi rendition="#et">vielen Umſtaͤnden. Verbrechen in Ver-<lb/> aͤnderung der Muͤnzen. Schulden und<lb/> Obligationen.</hi></item><lb/> <item>§. 29. Gewinnſucht, Geiz, Verſchwendung.</item><lb/> <item>§. 30. Die vornehmſten moraliſchen Regeln<lb/><hi rendition="#et">von dem Verlangen nach Ehre.</hi></item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="catch">§. 31.</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [180/0204]
Jnhalt der Hauptſtuͤcke
§. 24. Pflicht der Arbeitſamkeit. Recht des
Eigenthums. Raub, Diebſtahl und
Betrug. Mordbrennerey. Men-
ſchenraub. Gewalt an Leib und Leben.
Vertraͤge. Sammlung der groben
Verbrechen. Geſetz der Sicherheit.
Obrigkeit und Majeſtaͤt, Staat und
Vaterland. Staatsbedienten und
Auflage. Arten des Ungehorſams
gegen die Obrigkeit.
§. 25. Etwas vom Kriege.
§. 26. Gehorſam gegen die Geſetze. Verhal-
ten bey gewaltſamer Werbung. Be-
ſondre Pflichten fuͤr das Vaterland
und den Fuͤrſten.
§. 27. Von der Wahl einer beſondern arbeit-
ſamen Lebensart.
§. 28. Die Kennzeichen des Betruges in
vielen Umſtaͤnden. Verbrechen in Ver-
aͤnderung der Muͤnzen. Schulden und
Obligationen.
§. 29. Gewinnſucht, Geiz, Verſchwendung.
§. 30. Die vornehmſten moraliſchen Regeln
von dem Verlangen nach Ehre.
§. 31.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/basedow_weisheit_1768 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/basedow_weisheit_1768/204 |
Zitationshilfe: | Basedow, Johann Bernhard: Die ganze Natürliche Weisheit im Privatstande der gesitteten Bürger. Halle (Saale) u. a., [1768], S. 180. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/basedow_weisheit_1768/204>, abgerufen am 16.02.2025. |