Cervantes, Miguel de [Übers. Pahsch Basteln von der Sohle]: Don Kichote de la Mantzscha. Frankfurt, 1648.guter Gesellschafft. Aber weil sie verlangte einen Ort zu jhrer Nachtherberge zusuchen / machten sie mit jhrer armseligen vnnd truckenen Speise kurtze Arbeit / stiegen eilends wider zu Roß / vnd eileten / so viel sie vermochten / damit sie noch vor Nachts etwa in einem Dorff oder Flecken ankommen möchten. Aber die Sonn begunte jhnen zu mangeln / vnd legten nunmehro bey alle Hoffnung / dasjenige / was sie begehrt / zuerlangen. Vnd also kamen sie an eine Schäfferhütten / vnd beschlossen / darinn die bevorstehende Nacht zuzubringen. Wie grosse vnlust aber Santscho darob empfunde / daß sie kein Dorff erreichen konten / so grosse Lust vnd Frewde verursachte eben diesem seinem Herren / daß er vnter freyem Himmel schlaffen mochte / weiln jhn dauchte / so offt jhm dergleichen etwas begegnete / daß er also offt wider eine newe Besitzgerechtigkeit erlangte / dadurch er zu einem leichtern vnd bessern Beweiß seines Ritterordens kommen vnd gelangen könte. Das 12. Capitel. Was dem Don Kichote mit etlichen Ziegenhirten begegnete. IN gedachter Hütten wurde Don Kichote mit allem Willen von den Ziegenhirten vffgenommen. Vnd nach dem Santscho / vfss beste er konte / so wol dem guter Gesellschafft. Aber weil sie verlangte einen Ort zu jhrer Nachtherberge zusuchen / machten sie mit jhrer armseligen vnnd truckenen Speise kurtze Arbeit / stiegen eilends wider zu Roß / vnd eileten / so viel sie vermochten / damit sie noch vor Nachts etwa in einem Dorff oder Flecken ankommen möchten. Aber die Sonn begunte jhnen zu mangeln / vnd legten nunmehro bey alle Hoffnung / dasjenige / was sie begehrt / zuerlangen. Vnd also kamen sie an eine Schäfferhütten / vnd beschlossen / darinn die bevorstehende Nacht zuzubringen. Wie grosse vnlust aber Santscho darob empfunde / daß sie kein Dorff erreichen konten / so grosse Lust vnd Frewde verursachte eben diesem seinem Herren / daß er vnter freyem Himmel schlaffen mochte / weiln jhn dauchte / so offt jhm dergleichen etwas begegnete / daß er also offt wider eine newe Besitzgerechtigkeit erlangte / dadurch er zu einem leichtern vnd bessern Beweiß seines Ritterordens kommen vnd gelangen könte. Das 12. Capitel. Was dem Don Kichote mit etlichen Ziegenhirten begegnete. IN gedachter Hütten wurde Don Kichote mit allem Willen von den Ziegenhirten vffgenommen. Vnd nach dem Santscho / vfss beste er konte / so wol dem <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0121" n="121"/> guter Gesellschafft. Aber weil sie verlangte einen Ort zu jhrer Nachtherberge zusuchen / machten sie mit jhrer armseligen vnnd truckenen Speise kurtze Arbeit / stiegen eilends wider zu Roß / vnd eileten / so viel sie vermochten / damit sie noch vor Nachts etwa in einem Dorff oder Flecken ankommen möchten. Aber die Sonn begunte jhnen zu mangeln / vnd legten nunmehro bey alle Hoffnung / dasjenige / was sie begehrt / zuerlangen. Vnd also kamen sie an eine Schäfferhütten / vnd beschlossen / darinn die bevorstehende Nacht zuzubringen. Wie grosse vnlust aber Santscho darob empfunde / daß sie kein Dorff erreichen konten / so grosse Lust vnd Frewde verursachte eben diesem seinem Herren / daß er vnter freyem Himmel schlaffen mochte / weiln jhn dauchte / so offt jhm dergleichen etwas begegnete / daß er also offt wider eine newe Besitzgerechtigkeit erlangte / dadurch er zu einem leichtern vnd bessern Beweiß seines Ritterordens kommen vnd gelangen könte.</p> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head>Das <hi rendition="#aq">12.</hi> Capitel.<lb/></head> <argument> <p>Was dem <hi rendition="#aq">Don Kichote</hi> mit etlichen Ziegenhirten begegnete.</p> </argument> <p><hi rendition="#in">I</hi>N gedachter Hütten wurde <hi rendition="#aq">Don Kichote</hi> mit allem Willen von den Ziegenhirten vffgenommen. Vnd nach dem Santscho / vfss beste er konte / so wol dem </p> </div> </body> </text> </TEI> [121/0121]
guter Gesellschafft. Aber weil sie verlangte einen Ort zu jhrer Nachtherberge zusuchen / machten sie mit jhrer armseligen vnnd truckenen Speise kurtze Arbeit / stiegen eilends wider zu Roß / vnd eileten / so viel sie vermochten / damit sie noch vor Nachts etwa in einem Dorff oder Flecken ankommen möchten. Aber die Sonn begunte jhnen zu mangeln / vnd legten nunmehro bey alle Hoffnung / dasjenige / was sie begehrt / zuerlangen. Vnd also kamen sie an eine Schäfferhütten / vnd beschlossen / darinn die bevorstehende Nacht zuzubringen. Wie grosse vnlust aber Santscho darob empfunde / daß sie kein Dorff erreichen konten / so grosse Lust vnd Frewde verursachte eben diesem seinem Herren / daß er vnter freyem Himmel schlaffen mochte / weiln jhn dauchte / so offt jhm dergleichen etwas begegnete / daß er also offt wider eine newe Besitzgerechtigkeit erlangte / dadurch er zu einem leichtern vnd bessern Beweiß seines Ritterordens kommen vnd gelangen könte.
Das 12. Capitel.
Was dem Don Kichote mit etlichen Ziegenhirten begegnete.
IN gedachter Hütten wurde Don Kichote mit allem Willen von den Ziegenhirten vffgenommen. Vnd nach dem Santscho / vfss beste er konte / so wol dem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/basteln_kichote_1648 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/basteln_kichote_1648/121 |
Zitationshilfe: | Cervantes, Miguel de [Übers. Pahsch Basteln von der Sohle]: Don Kichote de la Mantzscha. Frankfurt, 1648, S. 121. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/basteln_kichote_1648/121>, abgerufen am 17.02.2025. |