Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681.Von der Ketzerey. Kirchen außgeworffen/ die wahre Kirch aber wird von ihnen entlediget undgereiniget. Ketzereyen müssen den Gottlosen und Undanckbaren ein Straff seyn/ wann man Gottes Gnad nicht erkennt/ sein Wort nicht gern hört/ und demselben zu wider lebt/ so sendet GOtt zur Straff kräfftige Jrrthum/ daß die Leut den Lugen glauben müssen. 2. Thess. 2. Wie nicht allein in den Orientali- schen Ländern/ da die Apostel selbsten gelehrt/ sondern auch an manchem Ort zu unsern Zeiten geschehen ist. Ketzereyen müssen der Christen Exercitium und Ubung seyn/ daß wir desto fleissiger über die Bibel lauffen/ desto begieriger da- rinnen nachforschen/ den Sprüchen H. Schrifft desto tieffer nachsinnen/ und mit den geistlichen Waffen zu streiten desto behertzter zu werden/ wie man dann sihet und erfähret/ daß man an denen Orten viel eyferiger ist/ wo unter- schiedliche Religionen seyn/ als wo nur 1. Religion gelehret wird. Ketzereyen müssen der rechten Kirchen Wetzstein seyn/ wie ein Wetzstein zwar an sich selbsten stumpff ist/ aber doch scharff und schneidend machet/ also wetzen und poliren die Ketzereyen unser Lehr/ daß sie viel heller gläntzet und schärffer durch- dringet/ als wann sie nie von ihnen wär angefochten worden/ als zum Exem- pel/ daß der Artickel vom H. Abendmal hentigs Tags so hell und klar ist/ daran seyn die Papisten und Calvinisten schuldig/ die mit ihrem streiten Ursach ge- ben/ demselben so scharff nachzusinnen/ und so deutlich zu erklären/ und also von anderen Lehr-Puncten auch zu sagen. Ketzereyen müssen der wahren Kirchen Sieg-Zeichen seyn/ dadurch unser Religion und Confession/ und der- selben Warheit immer desto mehr und weiter außgebreitet/ bekannt und beliebt gemacht wird/ weil die Ketzer sich so hart unsert wegen bemühen/ allerley Griff und listige Anschläg erdencken/ auch all ihr Macht und Gewalt daran span- nen/ und uns doch nichts abgewinnen können/ müssen sie uns wider ihren Willen das Zeugnus geben/ unser Kirch sey die rechte Kirch/ die auf den Fel- sen Christum so fest gegründet sey/ daß sie auch der Höllen Porten nicht über- wältigen können. Matth. 16. Um dieser Ursach willen heist es wie Paulus sagt/ es müssen Rotten unter euch seyn. 1. Cor. 11. Warnung Sich vor Ketzern zu hüten. II Warnung/ daß wir uns an so vielen Ketzern und Ketzereyen nicht Ketze-
Von der Ketzerey. Kirchen außgeworffen/ die wahre Kirch aber wird von ihnen entlediget undgereiniget. Ketzereyen muͤſſen den Gottloſen und Undanckbaren ein Straff ſeyn/ wann man Gottes Gnad nicht erkennt/ ſein Wort nicht gern hoͤrt/ und demſelben zu wider lebt/ ſo ſendet GOtt zur Straff kraͤfftige Jrꝛthum/ daß die Leut den Lugen glauben muͤſſen. 2. Theſſ. 2. Wie nicht allein in den Orientali- ſchen Laͤndern/ da die Apoſtel ſelbſten gelehrt/ ſondern auch an manchem Ort zu unſern Zeiten geſchehen iſt. Ketzereyen muͤſſen der Chriſten Exercitium und Ubung ſeyn/ daß wir deſto fleiſſiger uͤber die Bibel lauffen/ deſto begieriger da- rinnen nachforſchen/ den Spruͤchen H. Schrifft deſto tieffer nachſinnen/ und mit den geiſtlichen Waffen zu ſtreiten deſto behertzter zu werden/ wie man dann ſihet und erfaͤhret/ daß man an denen Orten viel eyferiger iſt/ wo unter- ſchiedliche Religionen ſeyn/ als wo nur 1. Religion gelehret wird. Ketzereyen muͤſſen der rechten Kirchen Wetzſtein ſeyn/ wie ein Wetzſtein zwar an ſich ſelbſten ſtumpff iſt/ aber doch ſcharff und ſchneidend machet/ alſo wetzen und poliren die Ketzereyen unſer Lehr/ daß ſie viel heller glaͤntzet und ſchaͤrffer durch- dringet/ als wann ſie nie von ihnen waͤr angefochten worden/ als zum Exem- pel/ daß der Artickel vom H. Abendmal hentigs Tags ſo hell und klar iſt/ daran ſeyn die Papiſten und Calviniſten ſchuldig/ die mit ihrem ſtreiten Urſach ge- ben/ demſelben ſo ſcharff nachzuſinnen/ und ſo deutlich zu erklaͤren/ und alſo von anderen Lehr-Puncten auch zu ſagen. Ketzereyen muͤſſen der wahren Kirchen Sieg-Zeichen ſeyn/ dadurch unſer Religion und Confeſſion/ und der- ſelben Warheit immer deſto mehr und weiter außgebreitet/ bekannt und beliebt gemacht wird/ weil die Ketzer ſich ſo hart unſert wegen bemuͤhen/ allerley Griff und liſtige Anſchlaͤg erdencken/ auch all ihr Macht und Gewalt daran ſpan- nen/ und uns doch nichts abgewinnen koͤnnen/ muͤſſen ſie uns wider ihren Willen das Zeugnus geben/ unſer Kirch ſey die rechte Kirch/ die auf den Fel- ſen Chriſtum ſo feſt gegruͤndet ſey/ daß ſie auch der Hoͤllen Porten nicht uͤber- waͤltigen koͤnnen. Matth. 16. Um dieſer Urſach willen heiſt es wie Paulus ſagt/ es muͤſſen Rotten unter euch ſeyn. 1. Cor. 11. Warnung Sich vor Ketzern zu huͤten. II Warnung/ daß wir uns an ſo vielen Ketzern und Ketzereyen nicht Ketze-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0133" n="63"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von der Ketzerey.</hi></fw><lb/> Kirchen außgeworffen/ die wahre Kirch aber wird von ihnen entlediget und<lb/> gereiniget. Ketzereyen muͤſſen den Gottloſen und Undanckbaren ein Straff<lb/> ſeyn/ wann man Gottes Gnad nicht erkennt/ ſein Wort nicht gern hoͤrt/ und<lb/> demſelben zu wider lebt/ ſo ſendet GOtt zur Straff kraͤfftige Jrꝛthum/ daß die<lb/> Leut den Lugen glauben muͤſſen. 2. Theſſ. 2. Wie nicht allein in den Orientali-<lb/> ſchen Laͤndern/ da die Apoſtel ſelbſten gelehrt/ ſondern auch an manchem Ort zu<lb/> unſern Zeiten geſchehen iſt. Ketzereyen muͤſſen der Chriſten <hi rendition="#aq">Exercitium</hi> und<lb/> Ubung ſeyn/ daß wir deſto fleiſſiger uͤber die Bibel lauffen/ deſto begieriger da-<lb/> rinnen nachforſchen/ den Spruͤchen H. Schrifft deſto tieffer nachſinnen/ und<lb/> mit den geiſtlichen Waffen zu ſtreiten deſto behertzter zu werden/ wie man<lb/> dann ſihet und erfaͤhret/ daß man an denen Orten viel eyferiger iſt/ wo unter-<lb/> ſchiedliche Religionen ſeyn/ als wo nur 1. Religion gelehret wird. Ketzereyen<lb/> muͤſſen der rechten Kirchen Wetzſtein ſeyn/ wie ein Wetzſtein zwar an ſich<lb/> ſelbſten ſtumpff iſt/ aber doch ſcharff und ſchneidend machet/ alſo wetzen und<lb/> poliren die Ketzereyen unſer Lehr/ daß ſie viel heller glaͤntzet und ſchaͤrffer durch-<lb/> dringet/ als wann ſie nie von ihnen waͤr angefochten worden/ als zum Exem-<lb/> pel/ daß der Artickel vom H. Abendmal hentigs Tags ſo hell und klar iſt/ daran<lb/> ſeyn die Papiſten und Calviniſten ſchuldig/ die mit ihrem ſtreiten Urſach ge-<lb/> ben/ demſelben ſo ſcharff nachzuſinnen/ und ſo deutlich zu erklaͤren/ und alſo<lb/> von anderen Lehr-Puncten auch zu ſagen. Ketzereyen muͤſſen der wahren<lb/> Kirchen Sieg-Zeichen ſeyn/ dadurch unſer Religion und Confeſſion/ und der-<lb/> ſelben Warheit immer deſto mehr und weiter außgebreitet/ bekannt und beliebt<lb/> gemacht wird/ weil die Ketzer ſich ſo hart unſert wegen bemuͤhen/ allerley Griff<lb/> und liſtige Anſchlaͤg erdencken/ auch all ihr Macht und Gewalt daran ſpan-<lb/> nen/ und uns doch nichts abgewinnen koͤnnen/ muͤſſen ſie uns wider ihren<lb/> Willen das Zeugnus geben/ unſer Kirch ſey die rechte Kirch/ die auf den Fel-<lb/> ſen Chriſtum ſo feſt gegruͤndet ſey/ daß ſie auch der Hoͤllen Porten nicht uͤber-<lb/> waͤltigen koͤnnen. Matth. 16. Um dieſer Urſach willen heiſt es wie Paulus<lb/> ſagt/ es muͤſſen Rotten unter euch ſeyn. 1. Cor. 11.</p> <note place="right"><hi rendition="#aq">II.</hi><lb/> Warnung<lb/> Sich vor<lb/> Ketzern zu<lb/> huͤten.</note><lb/> <p><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">II</hi></hi><hi rendition="#fr">Warnung/</hi> daß wir uns an ſo vielen Ketzern und Ketzereyen nicht<lb/> aͤrgern/ ſollen auch daran kein Belieben noch Gefallen haben/ viel weniger den<lb/> Ketzern zur Verfuͤhrung Anlaß geben/ als geſchicht von denen/ die auß Fuͤrwitz<lb/> falſchen Lehrern nachlauffen/ ſich uͤber ihre Geſchickligkeit und Scharffſinnig-<lb/> keit verwundern/ gern und viel von ihnen reden/ und ſich freventlich mit ihnen<lb/> in ein <hi rendition="#aq">diſputat</hi> einlaſſen/ da es ihnen doch <hi rendition="#aq">profeſſion,</hi> Stands und Beruffs<lb/> halben nicht gebuͤhrt/ dadurch leichtlich geſchehen kan/ daß ſie mit ſubtilen/<lb/> ſpitzfindigen Argumenten bethoͤrt und verfuͤhrt/ oder zum wenigſten in ihrem<lb/> Glauben irꝛ gemacht/ und in ihrem Gewiſſen verwundet werden. Sondern<lb/> wir ſollen um beygebrachter Urſachen willen die falſche Propheten und deren<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ketze-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [63/0133]
Von der Ketzerey.
Kirchen außgeworffen/ die wahre Kirch aber wird von ihnen entlediget und
gereiniget. Ketzereyen muͤſſen den Gottloſen und Undanckbaren ein Straff
ſeyn/ wann man Gottes Gnad nicht erkennt/ ſein Wort nicht gern hoͤrt/ und
demſelben zu wider lebt/ ſo ſendet GOtt zur Straff kraͤfftige Jrꝛthum/ daß die
Leut den Lugen glauben muͤſſen. 2. Theſſ. 2. Wie nicht allein in den Orientali-
ſchen Laͤndern/ da die Apoſtel ſelbſten gelehrt/ ſondern auch an manchem Ort zu
unſern Zeiten geſchehen iſt. Ketzereyen muͤſſen der Chriſten Exercitium und
Ubung ſeyn/ daß wir deſto fleiſſiger uͤber die Bibel lauffen/ deſto begieriger da-
rinnen nachforſchen/ den Spruͤchen H. Schrifft deſto tieffer nachſinnen/ und
mit den geiſtlichen Waffen zu ſtreiten deſto behertzter zu werden/ wie man
dann ſihet und erfaͤhret/ daß man an denen Orten viel eyferiger iſt/ wo unter-
ſchiedliche Religionen ſeyn/ als wo nur 1. Religion gelehret wird. Ketzereyen
muͤſſen der rechten Kirchen Wetzſtein ſeyn/ wie ein Wetzſtein zwar an ſich
ſelbſten ſtumpff iſt/ aber doch ſcharff und ſchneidend machet/ alſo wetzen und
poliren die Ketzereyen unſer Lehr/ daß ſie viel heller glaͤntzet und ſchaͤrffer durch-
dringet/ als wann ſie nie von ihnen waͤr angefochten worden/ als zum Exem-
pel/ daß der Artickel vom H. Abendmal hentigs Tags ſo hell und klar iſt/ daran
ſeyn die Papiſten und Calviniſten ſchuldig/ die mit ihrem ſtreiten Urſach ge-
ben/ demſelben ſo ſcharff nachzuſinnen/ und ſo deutlich zu erklaͤren/ und alſo
von anderen Lehr-Puncten auch zu ſagen. Ketzereyen muͤſſen der wahren
Kirchen Sieg-Zeichen ſeyn/ dadurch unſer Religion und Confeſſion/ und der-
ſelben Warheit immer deſto mehr und weiter außgebreitet/ bekannt und beliebt
gemacht wird/ weil die Ketzer ſich ſo hart unſert wegen bemuͤhen/ allerley Griff
und liſtige Anſchlaͤg erdencken/ auch all ihr Macht und Gewalt daran ſpan-
nen/ und uns doch nichts abgewinnen koͤnnen/ muͤſſen ſie uns wider ihren
Willen das Zeugnus geben/ unſer Kirch ſey die rechte Kirch/ die auf den Fel-
ſen Chriſtum ſo feſt gegruͤndet ſey/ daß ſie auch der Hoͤllen Porten nicht uͤber-
waͤltigen koͤnnen. Matth. 16. Um dieſer Urſach willen heiſt es wie Paulus
ſagt/ es muͤſſen Rotten unter euch ſeyn. 1. Cor. 11.
II Warnung/ daß wir uns an ſo vielen Ketzern und Ketzereyen nicht
aͤrgern/ ſollen auch daran kein Belieben noch Gefallen haben/ viel weniger den
Ketzern zur Verfuͤhrung Anlaß geben/ als geſchicht von denen/ die auß Fuͤrwitz
falſchen Lehrern nachlauffen/ ſich uͤber ihre Geſchickligkeit und Scharffſinnig-
keit verwundern/ gern und viel von ihnen reden/ und ſich freventlich mit ihnen
in ein diſputat einlaſſen/ da es ihnen doch profeſſion, Stands und Beruffs
halben nicht gebuͤhrt/ dadurch leichtlich geſchehen kan/ daß ſie mit ſubtilen/
ſpitzfindigen Argumenten bethoͤrt und verfuͤhrt/ oder zum wenigſten in ihrem
Glauben irꝛ gemacht/ und in ihrem Gewiſſen verwundet werden. Sondern
wir ſollen um beygebrachter Urſachen willen die falſche Propheten und deren
Ketze-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/133 |
Zitationshilfe: | Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681. , S. 63. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/133>, abgerufen am 17.02.2025. |