Baumann, Christoph (Hrsg.): Kirchen-Gebeth-Buch. Dresden, 1676.Auf den Sonnabend zu der Vesper. pro Pace. GOTT gib Fried in deinem Lande. Glück und Heil zu allem Stande. Lasst uns bethen: HERR GOTT Himmlischer Vater/ der du heiligen Muth/ guten Eine andere/ pro Pace. ALlmächtiger Ewiger GOTT/ ein HERR Himmels und der Erden/ Folgen g 3
Auf den Sonnabend zu der Veſper. pro Pace. GOTT gib Fried in deinem Lande. Glück und Heil zu allem Stande. Laſſt uns bethen: HERR GOTT Himmliſcher Vater/ der du heiligen Muth/ guten Eine andere/ pro Pace. ALlmächtiger Ewiger GOTT/ ein HERR Himmels und der Erden/ Folgen g 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0055" n="53"/> <div n="3"> <head>Auf den Sonnabend zu der Veſper.<lb/><hi rendition="#aq">pro Pace.</hi></head><lb/> <p>GOTT gib Fried in deinem Lande.</p><lb/> <p>Glück und Heil zu allem Stande.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c">Laſſt uns bethen:</hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>ERR GOTT Himmliſcher Vater/ der du heiligen Muth/ guten<lb/> Rath und rechte Wercke ſchaffeſt/ gib deinen Dienern Friede/ wel-<lb/> chen die Welt nicht kan geben/ auf daß unſere Hertzen an deinen Gebo-<lb/> ten hangen/ und wir unſere Zeit/ durch deinen Schutz/ ſtille und ſicher<lb/> für Feinden Leben/ durch JESUM CHRIST/ deinen Sohn/ un-<lb/> ſern HERRN. <hi rendition="#et">Amen.</hi></p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Eine andere/<lb/><hi rendition="#aq">pro Pace.</hi></head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Llmächtiger Ewiger GOTT/ ein HERR Himmels und der Erden/<lb/> durch welches Geiſt alle Dinge regieret/ und durch welches Vorſe-<lb/> ſehung alle Dinge verordnet werden/ der du biſt ein GOTT des Frie-<lb/> des; Wir bitten dich hertzlich/ du wolleſt uns mit deinem Göttlichen<lb/> Friede und Einigkeit begnaden/ daß wir in rechter Furcht/ zu Lob und<lb/><hi rendition="#c">Preiß deines Namens/ dir allezeit dienen/ durch JESUM<lb/><hi rendition="#g">CHRIST</hi>/ deinen Sohn/ un-<lb/> ſern <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn</hi></hi>.<lb/> Amen.</hi></p> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">g 3</fw> <fw place="bottom" type="catch">Folgen</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [53/0055]
Auf den Sonnabend zu der Veſper.
pro Pace.
GOTT gib Fried in deinem Lande.
Glück und Heil zu allem Stande.
Laſſt uns bethen:
HERR GOTT Himmliſcher Vater/ der du heiligen Muth/ guten
Rath und rechte Wercke ſchaffeſt/ gib deinen Dienern Friede/ wel-
chen die Welt nicht kan geben/ auf daß unſere Hertzen an deinen Gebo-
ten hangen/ und wir unſere Zeit/ durch deinen Schutz/ ſtille und ſicher
für Feinden Leben/ durch JESUM CHRIST/ deinen Sohn/ un-
ſern HERRN. Amen.
Eine andere/
pro Pace.
ALlmächtiger Ewiger GOTT/ ein HERR Himmels und der Erden/
durch welches Geiſt alle Dinge regieret/ und durch welches Vorſe-
ſehung alle Dinge verordnet werden/ der du biſt ein GOTT des Frie-
des; Wir bitten dich hertzlich/ du wolleſt uns mit deinem Göttlichen
Friede und Einigkeit begnaden/ daß wir in rechter Furcht/ zu Lob und
Preiß deines Namens/ dir allezeit dienen/ durch JESUM
CHRIST/ deinen Sohn/ un-
ſern Herrn.
Amen.
Folgen
g 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/baumann_gebetbuch_1676 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/baumann_gebetbuch_1676/55 |
Zitationshilfe: | Baumann, Christoph (Hrsg.): Kirchen-Gebeth-Buch. Dresden, 1676, S. 53. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/baumann_gebetbuch_1676/55>, abgerufen am 16.02.2025. |