Baumann, Christoph (Hrsg.): Kirchen-Gebeth-Buch. Dresden, 1676.Eine andere. HErr/ Allmächtiger/ Ewiger und Barmhertziger GOTT/ der du Von Begräbnüssen der Verstorbenen. Ich weiß daß mein Erlöser lebet. Und Er wird mich hernach aus der Erden aufferwecken. Oder: HERR/ nun lässest du deinen Diener im Friede fahren. Denn meine Augen haben deinen Heiland gesehen. Oder: Gleich wie sie in Adam alle sterben. Also werden sie in Christo alle lebendig gemacht werden. Lasst uns bethen: ALlmächtiger GOTT/ der du durch den Tod deines Sohns/ die Von
Eine andere. HErr/ Allmächtiger/ Ewiger und Barmhertziger GOTT/ der du Von Begräbnüſſen der Verſtorbenen. Ich weiß daß mein Erlöſer lebet. Und Er wird mich hernach aus der Erden aufferwecken. Oder: HERR/ nun läſſeſt du deinen Diener im Friede fahren. Denn meine Augen haben deinen Heiland geſehen. Oder: Gleich wie ſie in Adam alle ſterben. Alſo werden ſie in Chriſto alle lebendig gemacht werden. Laſſt uns bethen: ALlmächtiger GOTT/ der du durch den Tod deines Sohns/ die Von
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0072" n="70"/> <div n="4"> <p>Eine andere.</p><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi><hi rendition="#k">Err</hi>/ Allmächtiger/ Ewiger und Barmhertziger <hi rendition="#g">GOTT</hi>/ der du<lb/> uns aus dieſer ſündlichen und verkehrten Welt/ durch den Tod zu dir<lb/> foderſt und hinweg nimmſt/ auf daß wir/ durch ſtetig Sündigen/ nicht<lb/> verderben/ ſondern zu dem Ewigen hindurch dringen; Wir bitten dich/<lb/> du wolleſt uns ſolches von Hertzen laſſen erkennen und gläuben/ auf daß<lb/> wir uns unſers Abſchieds freuen/ und dem Beruff zu deinem Reich ger-<lb/> ne und willig folgen/ durch J<hi rendition="#k">e</hi>ſum CHriſtum deinen Sohn unſern<lb/> HERRN. <hi rendition="#et">Amen.</hi></p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head>Von Begräbnüſſen der Verſtorbenen.</head><lb/> <p>Ich weiß daß mein Erlöſer lebet.</p><lb/> <p>Und Er wird mich hernach aus der Erden aufferwecken.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c">Oder:</hi> </p><lb/> <p>HERR/ nun läſſeſt du deinen Diener im Friede fahren.</p><lb/> <p>Denn meine Augen haben deinen Heiland geſehen.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c">Oder:</hi> </p><lb/> <p>Gleich wie ſie in Adam alle ſterben.</p><lb/> <p>Alſo werden ſie in Chriſto alle lebendig gemacht werden.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c">Laſſt uns bethen:</hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Llmächtiger <hi rendition="#g">GOTT</hi>/ der du durch den Tod deines Sohns/ die<lb/> Sünde und Tod zu nicht gemacht/ und durch ſein heiliges Aufferſtehen/ Un-<lb/> ſchuld und ewiges Leben wieder bracht haſt/ auf daß wir von der Gewalt des Teuf-<lb/> fels erlöſet/ und durch die Krafft derſelbigen Aufferſtehung/ auch unſere ſterbliche<lb/> Leibe von Todten aufferwecket ſollen werden/ in deinem Reich ewig zu leben; Ver-<lb/> leihe uns/ daß wir ſolches feſtiglich und von gantzem Hertzen gläuben/ und in ſolchem<lb/> Glauben allezeit beſtändig bleiben/ und die fröliche Aufferſtehung unſers Leibs/ ſamt<lb/><hi rendition="#c">allen Seligen/ erlangen mögen/ durch denſelben deinen Sohn JE-<lb/> ſum Chriſtum unſern HERRN. Amen.</hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Von</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [70/0072]
Eine andere.
HErr/ Allmächtiger/ Ewiger und Barmhertziger GOTT/ der du
uns aus dieſer ſündlichen und verkehrten Welt/ durch den Tod zu dir
foderſt und hinweg nimmſt/ auf daß wir/ durch ſtetig Sündigen/ nicht
verderben/ ſondern zu dem Ewigen hindurch dringen; Wir bitten dich/
du wolleſt uns ſolches von Hertzen laſſen erkennen und gläuben/ auf daß
wir uns unſers Abſchieds freuen/ und dem Beruff zu deinem Reich ger-
ne und willig folgen/ durch Jeſum CHriſtum deinen Sohn unſern
HERRN. Amen.
Von Begräbnüſſen der Verſtorbenen.
Ich weiß daß mein Erlöſer lebet.
Und Er wird mich hernach aus der Erden aufferwecken.
Oder:
HERR/ nun läſſeſt du deinen Diener im Friede fahren.
Denn meine Augen haben deinen Heiland geſehen.
Oder:
Gleich wie ſie in Adam alle ſterben.
Alſo werden ſie in Chriſto alle lebendig gemacht werden.
Laſſt uns bethen:
ALlmächtiger GOTT/ der du durch den Tod deines Sohns/ die
Sünde und Tod zu nicht gemacht/ und durch ſein heiliges Aufferſtehen/ Un-
ſchuld und ewiges Leben wieder bracht haſt/ auf daß wir von der Gewalt des Teuf-
fels erlöſet/ und durch die Krafft derſelbigen Aufferſtehung/ auch unſere ſterbliche
Leibe von Todten aufferwecket ſollen werden/ in deinem Reich ewig zu leben; Ver-
leihe uns/ daß wir ſolches feſtiglich und von gantzem Hertzen gläuben/ und in ſolchem
Glauben allezeit beſtändig bleiben/ und die fröliche Aufferſtehung unſers Leibs/ ſamt
allen Seligen/ erlangen mögen/ durch denſelben deinen Sohn JE-
ſum Chriſtum unſern HERRN. Amen.
Von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/baumann_gebetbuch_1676 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/baumann_gebetbuch_1676/72 |
Zitationshilfe: | Baumann, Christoph (Hrsg.): Kirchen-Gebeth-Buch. Dresden, 1676, S. 70. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/baumann_gebetbuch_1676/72>, abgerufen am 16.02.2025. |